Anlässlich ihres 100. Geburtstags, der am Mittwoch ist, feierte Lego Schwester Jean mit einer Doppelfigur aus mehr als 10.000 Plastikbausteinen.
Schwester Jean Dolores Schmidt hat bereits ein meistverkaufter Wackelkopf und ihr Abbild überall auf Loyola-Waren. Aber sie wird bald einen neuen Schnickschnack für ihre Sammlung haben.
Anlässlich ihres 100. Geburtstags am Mittwoch feierte Lego Schwester Jean, die Kaplanin der Männer-Basketballmannschaft von Loyola, indem sie eine ähnliche Statue aus mehr als 10.000 Plastiksteinen schuf.
Wir wollten für Schwester Jean etwas Unvergessliches schaffen, sagte Greg Nuse, ein Meistermodellbauer im Legoland Discovery Center, in einer Erklärung. Wir haben Sister Jean akribisch studiert, um diesen Look zu kreieren, komplett mit Loyola-Farben, gestreiftem Schal und Brille.
Verwandt
Die Statue zeigt auch die von der Nonne maßgeschneiderten Nike-Kicks, die Schwester und Jean hinter der linken und rechten Ferse lesen.
Die einzigartige Kreation ist mehr als 21/2Meter hoch und dauerte mehr als 30 Stunden, um zu bauen.
Fans können die Statue bis Ende Oktober im Legoland Discovery Center Chicago in Schaumburg besichtigen. Die Lego-Skulptur wird dann an ihren ständigen Wohnsitz in der Gentile Arena, dem Heimspielplatz der Basketball- und Volleyballmannschaften der Männer und Frauen von Loyola, verlegt.
Zusätzlich zur Statue spendete das Legoland Discovery Center Chicago 100 Eintrittskarten für seinen Indoor-Lego-Spielplatz an eine Wohltätigkeitsorganisation nach Wahl von Schwester Jean. Sie entschied sich für Misericordia – eine Gemeinde westlich des Rogers Park-Campus von Loyola, die Menschen mit leichten bis schweren Entwicklungsstörungen versorgt.
Zati: