Nach 40 Jahren Familienbesitz hat Caroline Kennedy das als Red Gate Farm bekannte Anwesen unter Denkmalschutz gestellt.
Auf der Suche nach einem wunderschönen Meerblick und einer Verbindung zu einer kulturellen Ikone?
Dann könnten Sie daran interessiert sein, das Anwesen Martha's Vineyard der verstorbenen Jacqueline Kennedy Onassis, der Witwe von Präsident John F. Kennedy, zu erwerben. Aber du solltest besser eine fette Brieftasche mitbringen. Der Listenpreis beträgt 65 Millionen US-Dollar.
Nach 40 Jahren Familienbesitz hat Caroline Kennedy, Onassis‘ Tochter und ehemalige US-Botschafterin in Japan, das Anwesen Red Gate Farm bei Christie’s International Real Estate gelistet. Das Anwesen diente Onassis, ihren Kindern und Enkeln als Sommerresidenz.
Onassis, der 1994 starb, kaufte laut Christie's List die Red Gate Farm 1979. Das 340 Hektar große Anwesen hatte eine Meile am Atlantik, aber zu dieser Zeit nur eine Struktur: eine kleine Jagdhütte.
Laut Vineyard Gazette kaufte sie das Anwesen für 1,1 Millionen US-Dollar.
Laut Christie's entwarf Rachel Bunny Mellon, die den Rosengarten des Weißen Hauses neu gestaltet hatte, als ihre Freundin Jackie Kennedy First Lady war, die Landschaften für das Anwesen von Martha's Vineyard.
Der Architekt Hugh Newell Jacobson entwarf das Haupthaus im Cape Cod-Stil und das zweistöckige Gästehaus des Anwesens, die 1981 fertiggestellt wurden. Caroline Kennedy beauftragte die Dekanin Deborah Berke der Yale School of Architecture mit der Renovierung und Erweiterung des Haupthauses mit fünf Schlafzimmern, das 6.456 Quadratmeter umfasst Quadratmeter, im Jahr 2000.
Wenn die Immobilie zu ihrem Listenpreis oder in der Nähe davon verkauft wird, wird sie laut The Wall Street Journal einen Rekord für ein Einfamilienhaus in Martha's Vineyard aufstellen. Der aktuelle Rekord, der halb so hoch ist, 32,5 Millionen US-Dollar, wurde im Januar mit dem Verkauf eines Anwesens aufgestellt, das einst der verstorbenen Katharine Graham, Herausgeberin der Washington Post, gehörte.
Lesen Sie mehr unter usatoday.com .
Zati: