Italo Balbo, eine komplexe und umstrittene Figur, von Italien bis Grant Park

Melek Ozcelik

Italo Balbo (rechts) abgebildet mit Benito Mussolini im Jahr 1933. | Sun-Times-Dateien



Mit seinem kastanienbraunen Spitzbart, dem gewinnenden Lächeln und den weltberühmten Flugkünsten galt Italo Balbo zu seiner Zeit als aufregende, verwegene Figur.



Er war auch ein Faschist – ein heftiger Antisozialist.

Ein Kompromiss in letzter Minute beendete Pläne, Balbo Drive in Ida B. Wells umzubenennen; stattdessen wird sie mit der Umbenennung von Congress Parkway geehrt. Aber das Gespräch darüber, Balbos Namen von einer prominenten, wenn auch relativ kurzen Straße in Chicago zu entfernen, ist möglicherweise noch nicht beendet.

Balbo war eine komplexe Figur, so der Mann, der vielleicht die endgültige Balbo-Biographie schrieb, der verstorbene Claudio G. Segre.



Balbo Drive Straßenschild, wo Balbo mit State Street kreuzt. | James Foster/For the Sun-Times

Balbo Drive Straßenschild, wo Balbo mit State Street kreuzt. | James Foster/For the Sun-Times

Amerikanische Zeitungen verglichen [Balbo und seinesgleichen] mit Gangstern und schlugen vor, dass Balbo sich auf den Straßen von Chicago zu Hause gefunden hätte, schrieb Segre 1987 in seinem Buch Italo Balbo: A Fascist Life.

Aber Balbo hatte kein Interesse an Korruption oder illegalen Geschäften.



Er und seine Männer waren Patrioten, die darum kämpften, Italien vor einer befürchteten sozialistischen Machtübernahme in den 1920er Jahren zu retten, schrieb Segre. Balbo sah Gewalt als den schnellsten Weg an, um dieses Ziel zu erreichen.

Balbo wurde in der norditalienischen Stadt Ferrara geboren und wurde ein ausgezeichneter Held des Ersten Weltkriegs, ein politischer Rivale von Benito Mussolini und ein Schausteller-ähnlicher Flieger, der 1933 25 Flugzeuge über den Nordatlantik nach Chicago führte und zurück.

Italo Balbo (rechts) abgebildet im Jahr 1933. | Sun-Times-Dateien

Italo Balbo (rechts) abgebildet im Jahr 1933. | Sun-Times-Dateien



Balbo bevorzugte Uniformen mit goldenen Borten und Orden, und er war sowohl verwöhnt als auch nachsichtig, schrieb Segre.

Aber Balbo sah im Gegensatz zu Mussolini nichts Gutes in Hitlers Machtergreifung in den 1930er Jahren und forderte den italienischen Diktator wiederholt auf, ein seiner Ansicht nach zum Scheitern verurteiltes Bündnis mit den Nazis zu vermeiden, schrieb Segre.

Er sagte einmal einem Freund, der auf eine italienische Straßenlaterne zeigte, dass man uns nach einem gescheiterten faschistischen Krieg in Europa alle an diesen Laternenpfählen hängen sieht.

Balbo erklärte auch lautstark seine Ablehnung der antisemitischen Gefühle Mussolinis und Hitlers.

Ich unterscheide nicht zwischen katholischen Italienern und jüdischen Italienern, zitierte Segre Balbo 1937.

Balbo, den Mussolini zum Generalgouverneur des italienischen Libyen ernannt hatte, bereitete sich auf einen Krieg gegen die Briten vor, als sein Privatflugzeug im Juni 1940 in Libyen abgeschossen wurde ein feindlicher Brite. Jeder an Bord des Flugzeugs wurde getötet.

Am Ende bewahrheiteten sich Balbos Vorhersagen über den Krieg in Europa. Aber unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg und dem Fall des Faschismus gerieten Balbos Warnungen in der antifaschistischen Stimmung des Augenblicks in Vergessenheit.

In Chicago trage eine Hauptverkehrsstraße durch den Grant Park noch immer den Namen Balbo Drive, schrieb Segre, aber Italien habe keine Straße nach ihm benannt – nicht einmal in Ferrara. Büsten des einst gefeierten Eroberers der Ozeane und Kontinente aus der Luft und Porträts des afrikanischen Kolonisators, der mit kaiserlich-römischer Pracht regierte, verschwanden aus der öffentlichen Ausstellung.

Zati: