Der größte Hit der Band, The House of the Rising Sun, führte die Charts sowohl in Großbritannien als auch in den USA an und enthielt Valentins ikonisches Gitarrenriff.
LONDON — Hilton Valentine, der Gründungsgitarrist der englischen Rock'n'Roll-Band The Animals, der eines der berühmtesten Opening-Riffs der 1960er Jahre hervorgebracht hat, ist gestorben. Er war 77.
Das Label der Band ABKCO Music bestätigte, dass Valentine am Freitag gestorben sei, und sagte, es sei von seiner Frau Germaine Valentine von seinem Tod erzählt worden. Die Todesursache wurde nicht genannt.
Valentine war ein wegweisender Gitarrist, der den Sound des Rock'n'Roll über Jahrzehnte hinweg beeinflusste, heißt es in einer Erklärung des Labels.
Valentine griff mit 13 Jahren in seiner Heimatstadt North Shields im Nordosten Englands zur Gitarre und verwickelte sich anschließend in den Skiffle-Wahnsinn – eine Art Verschmelzung von amerikanischem Folk, Country, Jazz und Blues – der in Großbritannien fegte. Seine Skiffle-Band The Heppers entwickelte sich in The Wildcats, eine Rock'n'Roll-Band, die im Norden Englands populär wurde, teilweise weil Valentine sich beim Spielen seiner Gitarre auf dem Boden wälzte.
Nachdem er sein Handwerk erlernt hatte, gründete Valentine 1963 The Animals zusammen mit Sänger Eric Burdon, Bassist Chas Chandler, Organist Alan Price und Schlagzeuger John Steel.
Der berühmteste Hit der Band kam 1964, als ihre rockige Version des Folksongs The House of the Rising Sun die Charts sowohl in Großbritannien als auch in den USA anführte.
Der Song, dessen Eröffnungsriff seither ein Initiationsritus für angehende Gitarristen auf der ganzen Welt ist, fand in den USA eine solche Resonanz, dass viele Leute überrascht waren zu hören, dass die Band aus dem industriellen Kernland Englands stammte.
Burdon zollte Valentine auf Instagram Tribut und schrieb: Das Eröffnungswerk von Rising Sun wird nie gleich klingen! ... Du hast es nicht nur gespielt, du hast es gelebt! Untröstlich von der plötzlichen Nachricht von Hiltons Tod.
Valentine blieb vier Jahre bei der Band und ist auch auf anderen Klassikern der Band zu hören, darunter Don’t Let Me Be Misunderstood, We Gotta Get Out of This Place und Don’t Bring Me Down.
Valentine veröffentlichte anschließend Soloarbeiten und kehrte zeitweise zu der Band zurück, die 1994 in die Rock and Roll Hall of Fame aufgenommen wurde.
In den letzten Jahren lebte Valentine im US-Bundesstaat Connecticut und kehrte mit der Gründung seiner Band Skiffledog zur Skiffle-Musik zurück.
Zati: