Hank Azaria hört auf, Apu bei 'The Simpsons' zu äußern

Melek Ozcelik

Apu, ein wiederkehrender Charakter in der Hit-Serie, hat Kritik auf sich gezogen, weil er rassistische Stereotypen verstärkt.



Hank Azaria spricht während der AMC Networks TCA 2020 Winter Press Tour in Pasadena, Kalifornien.

Hank Azaria spricht während der AMC Networks TCA 2020 Winter Press Tour in Pasadena, Kalifornien.



Willy Sanjuan/Invision/AP

LOS ANGELES – Laut einem Branchenblog sagt Hank Azaria, er habe nicht vor, den Charakter von Apu in den Simpsons weiter zu äußern. Aber das heißt nicht, dass der indische Immigranten-Convenience-Store-Besitzer Azaria, der für 30 Jahre lebendig wurde, nicht weiterleben wird.

Die Produzenten und Fox Broadcasting Co. würden den Ausstieg von Azaria oder ein Ende von Apu, einem wiederkehrenden Charakter, der wegen der Verstärkung von Rassenstereotypen kritisiert wurde, gegenüber The Associated Press nicht bestätigen. Am Samstag gab es keine sofortige Antwort von Azarias Publizist.

Der Schauspieler, der weiß ist, gab am Freitag gegenüber slashfilm.com an, dass es keinen Widerstand gebe, seine Stimme auslaufen zu lassen.



Dieses von Fox veröffentlichte Bild zeigt den Charakter Apu, einen indischen Ladenbesitzer, der in der Zeichentrickserie Die Simpsons zu sehen ist.

Dieses von Fox veröffentlichte Bild zeigt den Charakter Apu, einen indischen Ladenbesitzer, der in der Zeichentrickserie Die Simpsons zu sehen ist.

AP

Die Entscheidung haben wir alle gemeinsam getroffen, sagte Azaria. Da waren wir uns alle einig. Wir alle haben das Gefühl, dass es das Richtige ist und fühlen uns gut dabei.

Apu Nahasapeemapetilon betreibt den Kwik-E-Mart, einen beliebten Lebensmittelladen im Springfield der animierten Sitcom. Apu ist bekannt für sein Schlagwort, Danke, komm wieder. Azarias erster Auftritt als Apu kam 1990 in der Episode The Telltale Head der ersten Staffel.



Azaria spekulierte, dass eine der Optionen für die Zukunft darin besteht, Apus Stimme an einen indischen Schauspieler zu übertragen.

Im Jahr 2017 veröffentlichte der Komiker Hari Kondabolu einen Dokumentarfilm, The Problem with Apu, der die kulturellen Auswirkungen der Figur untersuchte. Nach dem Film gefragt, ob er den Dokumentarfilm gesehen habe, sagte Azaria:

Danke, dass du mich gefragt hast. Ja, natürlich habe ich es gesehen, und lassen Sie mich sehen, ob ich Ihnen sagen kann, wie ich dazu stehe. Die Vorstellung, dass irgendjemand, jung oder alt, früher oder heute, gemobbt oder gehänselt wurde oder schlimmer noch, basierend auf dem Charakter von Apu in 'Die Simpsons', der Stimme oder anderen Tropen des Charakters, sei beunruhigend, sagte er. Und besonders im Amerika nach dem 11. September war die Vorstellung, dass irgendjemand aufgrund dessen an den Rand gedrängt wurde oder es schwer hatte, für mich persönlich und beruflich sehr beunruhigend.



Zati: