Gochujang ist eine leckere Geschmacksbombe, wenn man sie zu gebratenen Hähnchenschenkeln gibt

Melek Ozcelik

Ein kleiner Klecks Gochujang-Sauce reicht schon aus und verleiht Saucen, Marinaden, Suppen und Eintöpfen einen umami-reichen Geschmack und ein Feuerwerk.



Gochujang verleiht gebratenen Hähnchenschenkeln einen kräftigen Geschmacksschub.

Gochujang verleiht gebratenen Hähnchenschenkeln einen kräftigen Geschmacksschub.



Lynda Balslev/TasteFood

Geh rüber, Sriracha – in der Stadt gibt es eine weitere asiatische Sauce, die man unbedingt haben muss. Es heißt Gochujang, und bis ich diese ziegelrote Paste probiert habe, wusste ich nicht, dass ich sie brauche. Jetzt tue ich es, und ich schlage vor, dass Sie es auch tun.

Gochujang ist ein koreanisches Gewürz und eine Geschmacksbombe. Es ist eine schlammige, klebrige, würzige Paste aus Chilischoten, klebrigem (klebrigem) Reis und fermentierten Sojabohnen. Es ist süß, rauchig, salzig und dank der fermentierten Sojabohnen ein bisschen funky. Ein kleiner Klecks reicht aus und verleiht Saucen, Marinaden, Suppen und Eintöpfen einen umami-reichen Geschmack und ein Feuerwerk.

Das erste Mal, als ich Gochujang probierte, war es in einer dicken Sauce, die über zerkleinertes Schweinefleisch in Salatwickel geträufelt wurde. Seitdem löffele ich Gochujang in Marinaden und Saucen für Hühnchen, Fleisch, Tofu und gebratenes Gemüse. Wie andere scharfe Chili-Gewürze ist Gochujang stark. Es soll einen Geschmacksschub bieten und nicht direkt serviert werden. Mischen Sie Gochujang mit anderen Zutaten, die seine Aromen verstärken und seine Schärfe glätten, wie Sojasauce, Reisweinessig und Zitrussaft, um ein Gleichgewicht zwischen Salz, Süße, Säure und Schärfe zu erzielen.



Gochujang ist auf asiatischen Märkten, im internationalen Bereich gut sortierter Supermärkte und online erhältlich. Je nach Marke variiert die Hitzestufe, also probieren Sie es ein wenig, bevor Sie es zu Ihrem Essen hinzufügen. Nach dem Öffnen kann Gochujang bis zu einem Jahr im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Gochujang Hähnchenschenkel

Ertrag: Für 4

ZUTATEN:



  • 8 Hähnchenschenkel ohne Knochen, mit Haut
  • Koscheres Salz

Marinade:

  • 1/4 Tasse Gochujang
  • 2 Esslöffel Sojasauce
  • 2 EL frischer Limettensaft
  • 2 Esslöffel Pflanzenöl
  • 1 Esslöffel brauner Zucker
  • 1 Esslöffel fein geriebener geschälter frischer Ingwer

Garnituren:

  • Gehackter frischer Koriander
  • Gehackte Frühlingszwiebeln
  • Limettenspalten

RICHTUNGEN:



  1. Die Zutaten für die Marinade in einer kleinen Schüssel verquirlen.
  2. Die Hähnchenschenkel mit Salz würzen. Legen Sie die Hähnchenschenkel in eine große Schüssel oder einen Plastikbehälter. Die Marinade einfüllen. Das Hähnchen wenden, um es gründlich zu bestreichen, dabei etwas von der Marinade zwischen Haut und Fleisch reiben. 2 Stunden oder über Nacht kühl stellen.
  3. Backofen auf 375 Grad vorheizen.
  4. Hähnchen mit der Hautseite nach oben auf einer Grillpfanne anrichten. Im Ofen braten, bis ein Fleischthermometer, das in die dickste Stelle des Oberschenkels eingeführt wird, ohne die Knochen zu berühren, 165 Grad erreicht, etwa 30 Minuten. Aus dem Ofen nehmen und 5 bis 10 Minuten ruhen lassen. Mit Koriander, gehackten Frühlingszwiebeln und Limettenspalten garniert servieren.

Variation:

  1. Für eine komplette Mahlzeit braten Sie das Hähnchen auf einem Backblech mit Rand und verschiedenem Gemüse wie Karotten, Butternut-Kürbis-Wedges, Perlzwiebeln oder halbierten Babykartoffeln.
  2. Zur Zubereitung das Gemüse mit 1 EL Öl vermischen und mit Salz und schwarzem Pfeffer würzen. Das Gemüse auf dem Backblech verteilen. Die Hähnchenschenkel zwischen das Gemüse legen und in den Ofen geben. Wenn das Huhn und das Gemüse gekocht sind, geben Sie das Huhn auf einen Servierteller. Rühren Sie das Gemüse in die Pfannensäfte, um es zu überziehen, und servieren Sie es mit dem Huhn.

Lynda Balslev ist eine preisgekrönte Food- und Weinautorin, Kochbuchautorin und Rezeptentwicklerin. Außerdem ist sie Autorin des Blogs TasteFood, einer Zusammenstellung von mehr als 600 Originalrezepten, Fotos und Geschichten.

Zati: