Kirche: Fleischverzicht gilt nicht am Josefstag
Es ist Freitag, aber Katholiken dürfen heute Fleisch essen, und die Kirche ist damit einverstanden.
Dafür können Sie dem heiligen Josef danken.
Während der Fastenzeit werden Katholiken gebeten, an allen Freitagen in der Fastenzeit bis Ostern (4. April) auf Fleisch zu verzichten. Heute ist jedoch der 19. März, der Festtag des Hl. Josef, der von der Kirche als Hochfest angesehen wird. Nach Kirchenrecht – konkret kanonisches Recht (1251) , wenn Sie neugierig sind – Sie können heute Fleisch essen.
Dürfen. 1251 Die Abstinenz von Fleisch oder anderen Speisen, wie von der Bischofskonferenz festgelegt, ist an allen Freitagen einzuhalten, es sei denn, ein Hochfest fällt auf einen Freitag. Abstinenz und Fasten sind am Aschermittwoch und Karfreitag einzuhalten.
Die Erzdiözese Chicago eine Erklärung abgegeben auf Twitter, das bestätigte, dass Katholiken in den Grafschaften Lake und Cook heute Fleisch essen können:
Heute feiern wir das Hochfest des Hl. Josef, der als vertrauenswürdiger Wächter zum Schutz von Maria und Jesus ausgewählt wurde.
Da dieses Hochfest auf einen Freitag fällt, gilt das Gesetz des Verzichts auf Fleisch und Fleischwaren am Freitag, 19. März dieses Jahres nicht (nach Kanon 1251).
Also für diesen Freitag, danke St. Joseph, verzichte auf den Fisch und iss diese Steak-, Hamburger- oder Wurstpizza.
Zati: