Die Bären kehrten am Sonntagnachmittag mit einer wilden 31:28-Niederlage gegen die Dolphins von ihrem Abschied mit einem Knall zurück. Jason Sanders traf den 47-Yard-Spielsieger, als die Zeit abgelaufen war, nachdem Cody Parkey Minuten zuvor aus 53 Yards verfehlt hatte.
Schon zuvor hatten die Dolphins die Chance, in der Verlängerung mit dem Ball an der 1-Yard-Linie der Bears zu gewinnen, als der Kenianer Drake beim Überqueren der Torlinie fummelte. Eddie Goldman gewann den Ball in einer atemberaubenden Wendung, als das Spiel so gut wie vorbei war.
Die Bears reagierten, indem sie bis zur 35-Yard-Linie der Dolphins fuhren, bevor sie sich an Parkey wandten, der weit rechts verfehlte. Die Dolphins fuhren dann in den letzten zwei Minuten, um Sanders’ Spielsieger aufzustellen.
Eine schlechte erste Halbzeit brachte die Bears zur Halbzeit in ein 7-0-Loch, bevor sie im dritten Viertel explodierten und eine 21-13-Führung übernahmen. Das Team schien kurz davor zu stehen, das Spiel zu beenden, als es einen scheinbaren Touchdown erzielte, um 15 zu erhöhen, aber ein Elfmeter brachte das Spiel zurück, dann warf Mitch Trubisky eine Interception für den zweiten Rotzonen-Umsatz der Bären des Spiels.
Albert Wilson von den Dolphins zerfetzte im vierten Quartal die gegnerische Verteidigung, als Miami wiederholt mit dem Spiel auf der Linie reagierte. Osweiler, der anstelle des verletzten Ryan Tannehill startete, warf 380 Yards, drei Touchdowns und zwei Interceptions.
Die Bears fallen in der Saison mit der Niederlage auf 3:2. Erleben Sie eine wilde Woche 6 für die Bären hier noch einmal:
Delfine 31, Bären 28 : Nach einem verpassten Field Goal der Bears trifft Jason Sanders von den Dolphins seinen 47-Yard-Spielgewinnversuch, einen zweiminütigen Drill unter der Leitung von Brock Osweiler abzuschließen. Das ist für Chicago schwer zu schlucken.
. @jasonsanderss FÜR DEN SIEG! #FinsUp #CHivsMIA pic.twitter.com/kIsXuY4Kk0
— NFL (@NFL) 14. Oktober 2018
Bären 28, Delfine 28 : Cody Parkey verfehlt bei einem potenziellen Spielgewinn aus 53 Metern rechts das Tor. Die Verteidigung der Bären muss mit weniger als zwei Minuten in der Verlängerung wieder mithalten.
Bären 28, Delfine 28 : AKIEM HICKS!!! WAS?!? Die Bären waren buchstäblich nur wenige Zentimeter davon entfernt, das Spiel zu verlieren, als Hicks Kenyon Drake einen Fummel aufzwang, den Eddie Goldman in der Endzone wiedererlangte. Miami brauchte nur wenige Zentimeter, um das Spiel mit einem Touchdown zu beenden. Stattdessen haben die Bären den Ball und eine Chance zu gewinnen. Wild.
Bären 28, Delfine 28 : Ein lächerlicher Abprall geht auf den Weg der Dolphins, als ein fehlerhafter Pass von Adrian Amos und in den Händen von Kenny Stills für 35 Yards abprallt. Sie bedrohen jetzt im Territorium der Bären.
Bären 28, Delfine 28 : Miami gewinnt den Toss, was bedeutet, dass die Dolphins die Chance haben, das Spiel mit einem Touchdown zu beenden.
Bären 28, Delfine 28 : Die Bären entscheiden sich zu knien und wir gehen in die Verlängerung.
Bären 28, Delfine 28 : Die Verteidigung der Bären hält und zwingt einen Punt, aber die Offense wird es mit dem Ball an der 6-Yard-Linie der Dolphins mit 34 Sekunden und einem Timeout nicht leicht haben.
Bären 28, Delfine 28 : Es kommt erneut zu einer Katastrophe, während Tarik Cohen an einem First Down in der Mitte des Feldes herumfummelt. Die Abwehr der Bears sah bereits zuvor vergast aus und muss nun auf einem kurzen Feld einen Stopp einlegen, um das Spiel unentschieden zu halten. Huch.
Bären 28, Delfine 28 : Uhhhhhhhh Albert Wilson hat die Sache gemacht.
ALBERT WILSON WIEDER!
— NFL (@NFL) 14. Oktober 2018
75 Meter bis zum Haus und wir sind in Miami festgebunden! #CHivsMIA #FinsUp
: FUCHS pic.twitter.com/dYSNqbdHs5
Auch Brock Osweiler scheint an dieser Stelle überrascht:
Jordan von Brock Osweiler mit den Schultern zucken zu lassen, ist ein Tiefpunkt in meinem Leben pic.twitter.com/yCHpNVuOzr
— Große Katze (@BarstoolBigCat) 14. Oktober 2018
Bären 28, Delfine 21 : Anthony Miller, weit geöffnet, leichtes Aufsetzen. Das war schön.
#DaBären die Führung haben! @MTrubisky10 zu @AnthonyMiller_3 für den TD. #CHivsMIA
— NFL (@NFL) 14. Oktober 2018
: FUCHS pic.twitter.com/uwIj9W5jKP
Bären 21, Delfine 21 : Einige fragwürdige Entscheidungen von Mitch Trubisky hier unten, aber er hat Glück, als die Delfine fallen lassen, was ein Abfangen hätte sein sollen. Wir erwarten einen großen dritten Ausfall, nachdem Matt Nagy eine Auszeit genannt hat.
Bären 21, Delfine 21 : Die Bears bekommen eine Pause im dritten und kurzen mit einem Pass-Interferenz-Anruf gegen Dolphins-Rookie Minkah Fitzpatrick.
Bären 21, Delfine 21 : Brock Osweiler findet Kenny Stills irgendwie hinten in der Endzone für eine erfolgreiche Zwei-Punkte-Konvertierung. Vor nicht allzu langer Zeit schien es, als würden die Bären 28-13 steigen. Jetzt ist alles gefesselt, neun Minuten vor Schluss im vierten Viertel.
Bären 21, Delfine 19 : Die Verteidigung der Bären zerfällt bei einem Bildschirmpass an Albert Wilson, den er für einen Touchdown bis zum Haus mitnimmt. Jetzt müssen die Delfine zu zweit gehen, um zu versuchen, das Spiel zu beenden.
Albert Wilson ( @IthinkISee12 ) Zick-Zack in die Endzone!
— NFL (@NFL) 14. Oktober 2018
Wir sind in Miami GEBUNDEN! #CHivsMIA #FinsUp
: CBS pic.twitter.com/sH1xZCIrDc
Bären 21, Delfine 13 : Auf Platz 3 und 5 für Miami macht Albert Wilson einen riesigen Fang über die Mitte für 28 Yards.
Bären 21, Delfine 13 : Ein scheinbarer Touchdown von Tarik Cohen wird aufgrund einer zweifelhaften offensiven Passstörung für einen Pickblock von Trey Burton, dann T.J. McDonald holt Mitch Trubisky über die Mitte in der Endzone ab. Ein potenziell riesiger Schwung in diesem Spiel nach einer schrecklichen Entscheidung des jungen Bears QB.
Bären 21, Delfine 13 : Tarik Cohen schaltet die Brenner ein! Ja. Der Runningback nahm einen kurzen Pass über die Mitte und drehte die Düsen für einen 50-Yard-Gewinn um. Er hat bis zu fünf Fänge für 68 Yards im Spiel.
Bären 21, Delfine 13 : Die Verteidigung der Bears verbiegt sich, ohne zu brechen, als die Dolphins sich mit einem kurzen Field Goal von Jason Sanders zufrieden geben. Trotzdem ist es jetzt wieder ein One-Score-Spiel.
Bären 21, Delfine 10 : Leonard Floyd ist das Opfer des ersten Passspiels der Saison durch die Bears, und das ist natürlich ein umstrittener Anruf.
Bären 21, Delfine 10 : Taylor Gabriel mit einem weiteren großen Stück…
. @TGdadon1 spielt heute außerhalb dieser Welt!
— Chicago Bears (@ChicagoBears) 14. Oktober 2018
Dieser 54-Yard-Graben bringt ihn heute auf 114-Yards. #CHivsMIA pic.twitter.com/YF7envuf3d
… dann geht Tarik Cohen fast unberührt in die Endzone, um in genau einer Minute einen 75-Yard-Touchdown-Drive aus drei Spielen zu absolvieren.
Fangen @TarikCohen falls Sie können.
— Chicago Bears (@ChicagoBears) 14. Oktober 2018
PS: Kannst du nicht. pic.twitter.com/nNKyixTwSH
Bären 14, Delfine 10 : Jason Sanders trifft ein 50-Yard-Field Goal in seiner Karriere, um einen 43-Yard-Drive mit acht Spielen abzuschließen und die Führung der Bears zu übernehmen. Brock Osweiler hat weiterhin etwas Chemie mit dem engen Ende Nick O'Leary, der einen 19-Yard-Pass fing, um den Drive zu starten.
Bären 14, Delfine 7 : Aufsetzen! Allen Robinson erzielt direkt nach dem großen Umsatz seinen zweiten Touchdown der Saison. Die Bären beginnen hier zu rollen.
Bären 7, Delfine 7 : Kyle Fuller lässt keinen weiteren fallen! Der Bears Cornerback bekommt einen leichten Pick von einem schlampigen Pass von Brock Osweiler und bringt ihn den ganzen Weg zurück zur 12-Yard-Linie der Dolphins. Das ist das zweite Abfangen des Spiels für Fuller.
Kyle Fullers zweite Wahl des Tages und das Spiel, das zu Punkten führte. #CHivsMIA | #DaBären pic.twitter.com/yktEZwTF0B
— Chicago Bears (@ChicagoBears) 14. Oktober 2018
Bären 7, Delfine 7 : Der Schaufelpass schlägt wieder zu!! Mitch Trubisky dreht es in einem überfüllten Bereich direkt zu Trey Burton und das enge Ende bricht durch für den ersten Score des Teams des Tages.
Delfine 7, Bären 0 : Eine schöne falsche Übergabe von Mitch Trubisky verwandelt sich in einen 28-Yard-Scamper in der Mitte, der mehr hätte machen können, wenn er nicht selbst stolpern würde, dann zieht Allen Robinson eine 32-Yard-Pass-Interferenz-Strafe. Die Bären sind bereits an der 15-Yard-Linie der Dolphins.
Delfine 7, Bären 0 : Die Bears vermeiden einen größeren Rückstand mit einer Interception zum Abschluss der ersten Hälfte. Die Bären bekommen den Ball, um das dritte Viertel zu eröffnen.
Delfine 7, Bären 0 : … und dann kommt es zur Katastrophe. Jordan Howard fummelt den Ball innerhalb der 3-Yard-Linie der Dolphins und Miami erholt sich.
Delfine 7, Bären 0 : ENDLICH EIN GROSSES SPIEL! Mitch Trubisky trifft Taylor Gabriel tief für eine 47-Yard-Bombe, um der Offense Leben einzuhauchen.
Delfine 7, Bären 0 : Die Abwehr der Bären liefert ihr erstes Drei-und-Aus des Tages, um den Ball zurückzubekommen. Jetzt ist es an der Zeit, dass die Straftat ihr Ende der Abmachung durchhält.
Delfine 7, Bären 0 : Vincent Taylor entlässt Mitch Trubisky auf einem weiteren dritten und langen Lauf, um den dritten Drive der Bears mit einem Punt zu beenden.
Delfine 7, Bären 0 : Die Bears erhalten einen First Down, wenn die Dolphins defensives Halten bei einer gescheiterten Third-Down-Conversion durchführen.
Delfine 7, Bären 0 : Ein First-Down-Sack brachte die Bears in eine schwierige Lage, aber sie konnten einen dritten und langen Sack umwandeln, um den Drive am Laufen zu halten. Das sieht definitiv nicht nach der gleichen Offense aus, die Tampa Bay vor zwei Wochen zerstört hat, aber es gibt noch viel Fußball zu spielen.
Delfine 7, Bären 0 : Die Dolphins kamen bis zur 41-Yard-Linie der Bears, mussten aber im zweiten Spiel des zweiten Viertels stochern, nachdem der Drive von dort aus ins Stocken geraten war. Brock Osweiler ist 7-von-10 für 70 Yards und einen Touchdown bisher.
Delfine 7, Bären 0 : Ein Turnover bei Downs für die Bears nach einem herausragenden Open-Field-Tackle von Tarik Cohen von Reshad Jones. Cohen versuchte, es mit einem Wurf nach draußen zu bringen, bekam aber nie den Vorteil. Die Bears haben insgesamt 40 Yards und null Punkte durch zwei Drives.
Delfine 7, Bären 0 : Die Bären sind auf ihrem zweiten Drive im Territorium der Delfine, hatten aber noch kein Spiel länger als neun Meter im Spiel. Jetzt kommt ein großes Drittel und 2 auf die 42 der Dolphins.
Delfine 7, Bären 0 : Brock Osweiler trifft Nick O’Leary mit einem präzisen Pass zum Touchdown. Dies ist wahrscheinlich nicht der Start, den jemand für die Verteidigung der Bären erwartet hat, die bisher nicht großartig aussah.
Brock Osweiler wirft Jagdpanzer!
— NFL (@NFL) 14. Oktober 2018
Nick O'Leary gibt die @miamidolphine die Führung. #CHivsMIA
: FUCHS pic.twitter.com/gayxYTCLDr
Bären 0, Delfine 0 : Danny Amendola weigert sich, zu Boden zu gehen, also treibt Leonard Floyd Pile ihn zu Boden und wird wegen eines persönlichen Fouls festgenommen. Die Delfine haben den Ball nach der unnötigen Strafe innerhalb der 8-Yard-Linie der Bären.
uhhhhh Leonard Floyd Körper schlug Danny Amendola pic.twitter.com/D5v84qzD5U
— SB-Nation (@SBNation) 14. Oktober 2018
Bären 0, Delfine 0 : Die Dolphins sind im Territorium der Bären, nachdem Brock Osweiler Jakeem Grant abseits einer schönen Route für einen 25-Yard-Pickup auf dem dritten Platz gefunden hat.
Bären 0, Delfine 0 : Mitch Trubisky verpasste mit einem weit geöffneten Anthony Miller eine große Chance in der Mitte auf dem dritten Platz, sodass die Dolphins nach einem Punt wieder an ihrer eigenen 46-Yard-Linie arbeiten werden. Dies ist erst das zweite Mal in dieser Saison, dass die Bears bei ihrem Eröffnungszug keinen Touchdown erzielen konnten.
Bären 0, Delfine 0 : Brock Osweiler brachte den Dolphins mit einem 14-Yard-Pass auf Nick O’Leary ein First Down, aber ihre Probleme mit dem dritten Down gingen mit einem Drop-Pass von Albert Wilson weiter. Osweiler kann nicht wirklich dafür verantwortlich gemacht werden, was Miami ins Field Goal-Territorium gedrängt hätte.
Die Bears wollen mit einem Straßenspiel in Woche 6 gegen die Dolphins am Sonntagnachmittag heiß bleiben. Sie werden in dieser Saison zum ersten Mal die orangefarbenen Trikots unter dem heißen und feuchten Wetter in Südflorida rocken, wo der Hitzeindex beim Anpfiff nahe 100 erwartet wird.
Das Matchup sollte für die Bears günstig sein, obwohl das Spiel auf der Straße ausgetragen wird. Die Dolphins haben nach einem 3:0-Start in die Saison zwei aufeinanderfolgende Spiele verloren. Noch schlimmer für Miami, Backup Brock Osweiler wird als Quarterback starten, Ryan Tannehill fällt verletzungsbedingt aus .
Diese Entwicklung sollte dazu führen, dass Khalil Mack, Akiem Hicks und der Rest der Bears-Verteidigung ihre Koteletts lecken. Tannehill ist zwar kein elitärer NFL-Passgeber, bringt aber zumindest etwas Athletik und Mobilität mit. Osweiler, ein 6-7-Baumstamm eines Quarterbacks, wird wahrscheinlich einen langen Nachmittag damit verbringen, dem wohl furchterregendsten Passrausch im Fußball auszuweichen. Seine einzige Spielzeit in dieser Saison war die Mop-up-Pflicht einer Niederlage gegen die Patriots vor zwei Wochen.
Danke an unsere fabelhafte @NFLResearch dept ... 6 von Khalil Macks 45,5 Karrieresäcken sind gegen Brock Osweiler gekommen. Mack hat seine Single-Game-Karriere in Säcken (5) gegen Osweiler im Jahr 2015, Wk14 (Raiders gewann das Spiel 15-12) hoch gesetzt. #CHivsMIA @nflnetzwerk
— StaceyDales (@StaceyDales) 14. Oktober 2018
Für die Offense der Bären ist die große Frage, ob Mitch Trubisky nach seiner Durchbruchleistung mit sechs Touchdowns gegen Tampa Bay mithalten kann. Das Team wird diese Art von Anstrengung am Sonntag wahrscheinlich nicht brauchen, insbesondere da Vic Fangios Crew diese Woche einer von Osweiler angeführten Offensive gegenübersteht, aber der QB im zweiten Jahr muss nach dem Zerreißen der Buccaneers einige nachhaltige Fortschritte zeigen.
Hier ist ein Blick auf die orangefarbenen Trikots:
Da sind sie... #CHivsMIA | #DaBären pic.twitter.com/xg4kwIj4ym
— Chicago Bears (@ChicagoBears) 14. Oktober 2018
Zeit : 12 Uhr
Fernseher : FUCHS
Liveübertragung : FOX Sports Go
Zati: