Umeno Sumiyama und Koume Kodama erinnern sich, dass sie in ihrer Kindheit aufgrund von Vorurteilen gegenüber Mehrlingskindern in Japan gemobbt wurden.
Guinness World Records hat zwei japanische Schwestern im Alter von 107 Jahren als die ältesten lebenden eineiigen Zwillinge der Welt zertifiziert.
Umeno Sumiyama und Koume Kodama wurden am 5. November 1913 als drittes und viertes von elf Geschwistern auf der Insel Shodoshima im Westen Japans geboren.
Sie wurden nach der Grundschule getrennt, als Kodama als Dienstmädchen nach Oita auf Japans südlicher Hauptinsel Kyushu geschickt wurde. Dort heiratete sie später. Sumiyama blieb auf der Insel, auf der sie aufwuchsen und auf der sie ihre Familie aufzog.
Die Schwestern erinnern sich daran, dass sie in ihrer Kindheit aufgrund von Vorurteilen gegenüber Mehrlingskindern in Japan gemobbt wurden.
Die Schwestern, die jahrzehntelang mit ihrem eigenen Leben beschäftigt waren, sahen sich selten, bis sie 70 Jahre alt wurden, als sie begannen, gemeinsam zu einigen der 88 Shikoku-Tempel zu pilgern und es genossen, wieder verbunden zu sein.
Sumiyama und Kodama waren am 1. September 107 Jahre und 300 Tage alt und brachen laut Guinness World Records den vorherigen Rekord der berühmten japanischen Schwestern Kin Narita und Gin Kanie mit 107 Jahren und 175 Tagen.
Ihre Familien erzählten Guinness, dass die Schwestern oft Witze darüber machten, dass sie die früheren Rekordhalter, liebevoll Kin-san, Gin-san, überlebt hatten, die in den späten 1990er Jahren aufgrund ihres Alters und ihres Humors einen Götzenstatus erlangten.
Nach Angaben des Gesundheits- und Sozialministeriums sind etwa 29 % der Bevölkerung von 125 Millionen in Japan, der am schnellsten alternden Nation der Welt, 65 Jahre oder älter. Etwa 86.510 von ihnen sind Hundertjährige – die Hälfte wurde dieses Jahr 100 Jahre alt.
Aufgrund von Anti-Coronavirus-Maßnahmen wurden die Zeugnisse der Zwillinge an die Pflegeheime geschickt, in denen sie jetzt leben, und Sumiyama nahm ihre laut Guinness mit Freudentränen an.
Zati: