In den letzten dreißig Jahren hat Mystery Science Theatre 3000 alle Arten von schlecht gemachten B-Movies geriffelt und sich lustig gemacht. Während die Kabelfernsehserie im Laufe der Jahre einige kleinere Änderungen (und einige Moderatorenwechsel) erlebt hat, ist das Konzept der Show weitgehend gleich geblieben: Der Moderator der Show, der gegen seinen Willen von verrückten Wissenschaftlern gefangen ist, muss zusehen die Filme mit den Robotern Tom Servo und Crow T Robot. Sie machen das Beste aus der Gelegenheit, indem sie sich über das, was sie sehen, lustig machen.
Der Schöpfer der Show, Joel Hodgson, der den ursprünglichen Moderator Joel Robinson spielte, ist der Meinung, dass die Show ohne ihre Wurzeln im Mittleren Westen nicht das wäre, was sie ist.
Wir kommen entweder aus Illinois, Wisconsin oder Minnesota, sagt Hodgson. Alle Autoren der ersten Generation. Das war also ein großer Teil dessen, worüber wir verwiesen und worüber wir gesprochen haben.
„MST3K“-Tour zum 30-jährigen Jubiläum
Wann: Das Gehirn 19 Uhr und Deathstalker II, 22.00 Uhr, 16. November
Wo: Athenaeum Theatre, 2936 N. Southport
Preis: $42,50-$52,50
Die Info: athenaeumtheatre.org
Hodgson wuchs in Green Bay, Wisconsin, auf, wo er seine Vorliebe dafür entdeckte, andere mit Comedy und Theateraufführungen zu unterhalten. Während des Colleges entwickelte er in Minneapolis seine Leidenschaft für Unterhaltung weiter.
Während er später in den Westen nach Los Angeles zog, um verschiedene Möglichkeiten zu verfolgen, kehrte er Jahre später mit der Idee zu MST3K zurück. Die Show wurde erstmals 1988 auf KTMA-TV (jetzt WUCW) in Minneapolis ausgestrahlt.
Vor 30 Jahren war das eine sehr abstrakte Idee, erinnert sich Hodgson. Es ist immer noch schwer zu erklären. Wir haben den Piloten gemacht, um tatsächlich eine kurze Version der Show zu machen, um sie dem Stationsleiter zu erklären. Das ist wirklich das Konzept der Show. Als Skript funktionierte es nicht. Ich fand es als Drehbuch nicht sinnvoll, also machten wir weiter und machten es.
Das erste Erfolgszeichen war eine Telefonmaschine, die randvoll mit positiven Nachrichten gefüllt war.
Wir haben einen Telefonapparat eingerichtet und die Nummer ins Fernsehen gestellt, sagt Hodgson. Am Morgen war es gefüllt mit Kommentaren von Leuten, die es gesehen hatten und es wirklich mochten.
Die Show wurde später auf The Comedy Channel (1989–1991), Comedy Central (1991–1996) und The Sci-Fi Channel (1997–99) ausgestrahlt. Letztes Jahr kehrte die Show mit dem neuen Moderator Jonah Heston (gespielt von Jonah Ray) auf Netflix zurück. Es bleibt eine der meistgesehenen Shows auf Netflix.
Nach seiner Rückkehr auf Sendung ging MST3K auf die Live-Bühne. In diesem Jahr erhöht Hodgson den Einsatz für eine 40-plus-Date-Tour, um sein 30-jähriges Bestehen zu feiern. Zum ersten Mal seit 1993 wird Hodgson seinen Charakter wiederbeleben und den bekannten roten Overall anziehen. Er wird die Live-Shows gemeinsam mit Ray moderieren.
Es machte einfach viel Sinn, da es das 30-jährige Jubiläum ist, und wir dachten uns, warum nicht der ursprüngliche Typ und der neue Typ, die frühesten und neuesten Jungs aus 30 Jahren, sagt Hodgson.
Wie also werden die beiden Gastgeber nebeneinander existieren? Ein Riff-Off, schlägt Hodgson vor. Wir haben ein kompetitives Element, das wir durchlaufen, einen echten Riff-Wettbewerb, sagt er.
Es ist eine wirklich andere Erfahrung als die TV-Show, fügt er hinzu. Es ist sehr lebendig und jede Nacht anders. Es ist ein Lebewesen, daher ist es schwer vorherzusagen, was passieren wird. Es ist sehr interaktiv. Es gibt viel Interaktion mit dem Publikum.
In der Live-Show sind auch die langjährigen Improvisatoren und Second City-Alumni Rebecca Hanson und Tim Ryder zu sehen. Ryder spielt die Stimme von Tom Servo, während Hanson die Stimme von Gypsy ist und die Rolle von Synthia, dem Klon von Pearl Forrester, spielt.
Für den Stopp in Chicago wird es Vorführungen von The Brain und Deathstalker II geben, zwei Filme, die noch nicht in der TV-Show gezeigt wurden. Die Shows enthalten alle neuen Riffs sowie urkomische Sketche.
Sie passen in das Profil von 'Mystery Science Theatre', das im Grunde genommen aus diesen entzückenden, vergessenen Filmen besteht, sagt Hodgson. „The Brain“ ist ein kanadischer Film aus dem Jahr 1988. Dieses menschenfressende Gehirn erobert eine Stadt in Kanada. „Deathstalker II“ ist ein Fantasy-Film mit Zauberern und Kreaturen.
Während die Zuschauer warten müssen, um herauszufinden, welche Referenzen sich gewöhnen, um sich über die Filme lustig zu machen, verspricht Hodgson eine Prise Chicago-Referenzen. Frühere TV-Episoden bezogen sich auf Dinge wie das Museum of Science and Industry. Wir lieben Chicago, sagt er.
Die Live-Show ist eine Einführung in die neue Staffel von MST3K, die am 22. November, genau 30 Jahre nach dem Datum der ersten Episode der Show, Premiere hat. Die neue Staffel wird sechs Episoden umfassen.
Wir fühlen uns wohler und haben mehr Spaß damit, sagt Hodgson. Wir hatten das Gefühl, dass wir in der letzten Saison die Landung durchgehalten haben und die Leute waren ziemlich zufrieden damit und sie mochten die neue Besetzung und die neuen Autoren. Alles ging gut. Diesmal sind wir viel entspannter dabei.
Hodgson ist dankbar, dass die Leute seine Kreation all die Jahre später immer noch mögen.
Es ist meine eigene kreative Kunstform, sagt er. Also, ich liebe es wirklich und bin dankbar, dass die Leute es genug mögen, um es nach 30 Jahren am Laufen zu halten. Es ist ein Job, für den ich geboren wurde.
Joshua Miller ist ein lokaler freiberuflicher Autor.
Zati: