Während das Alter ein häufiger Grund für einen Verlust der Geschmacks- und Geruchsempfindlichkeit ist, sind Medikamente und Zinkmangel zwei häufige Ursachen für Geschmacksveränderungen.
Sie wissen wahrscheinlich, dass Ihr Seh- und Hörvermögen mit zunehmendem Alter nachlässt, aber wussten Sie, dass auch Ihr Geschmacks- und Geruchssinn nach unten gehen kann? Wir beginnen mit Tausenden von Geschmacksknospen auf unserer Zunge, im Hals und auf dem Gaumen. Manche Geschmacksknospen reagieren empfindlich auf süß, manche auf sauer, manche auf salzig und andere auf bitter. Wenn Geschmacksknospen beschädigt sind (wie durch einen Schluck kochenden Kaffee), können sie sich regenerieren und werden normalerweise alle paar Wochen ersetzt. Aber die Geschmacksempfindlichkeit und die Regenerationsfähigkeit nehmen mit zunehmendem Alter ab, beginnend in den 50er oder 60er Jahren.
Geruch ist gleich Geschmack
Vielleicht noch wichtiger als der Verlust empfindlicher Geschmacksknospen mit zunehmendem Alter ist der Geruchsverlust. Denn Geschmack und Geruch sind eng miteinander verbunden. Wenn Sie in ein scharfes Essen beißen, atmen Sie den Geschmack ein und atmen ihn dann durch die Nase aus, wo Chemikalien mit Rezeptorzellen interagieren und Informationen über den Geschmack an das Gehirn übermitteln. Der mit zunehmendem Alter auftretende Sensibilitätsverlust ist beim Geruch noch größer als beim Geschmack. Aber zusammen sind diese Verluste ein Doppelschlag und können zu weniger Süße in Desserts, weniger Schärfe von Chilischoten und weniger Nebenhöhlenöffnungseffekten von Meerrettich führen. Dieser Geschmacksverlust, den Sie spüren, könnte tatsächlich ein Geruchsverlust sein.
Darüber hinaus kann sich die Empfindlichkeit gegenüber bestimmten Geschmäckern mit dem Alter verschieben. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Sie in jungen Jahren eine Vorliebe für süße Geschmacksrichtungen haben, um mit zunehmendem Alter zu einer Vorliebe für salzigere Geschmacksrichtungen zu wechseln. Ein Geschmacks- oder Geruchsverlust, kombiniert mit einer Vorliebe für Salz, kann Ihre Ernährung verwüsten.
Andere Ursachen
Während das Alter ein häufiger Grund für einen Verlust der Geschmacks- und Geruchsempfindlichkeit ist, sind Medikamente und Zinkmangel zwei häufige Ursachen für Geschmacksveränderungen. Bis zu 45 Prozent der Erwachsenen ab 60 Jahren haben eine unter dem durchschnittlichen Bedarf liegende Zinkaufnahme, was sich negativ auf das Geschmacksvermögen auswirken kann. Gute Zinkquellen sind Geflügel, rotes Fleisch, Bohnen, Nüsse und Frühstückszerealien.
Chemotherapie, Antihistaminika, Antidepressiva, Inhalatoren und Blutdruckmedikamente können Ihr Geschmacksvermögen beeinträchtigen, unabhängig von Ihrem Alter.
Was ist zu tun:
Zati: