Es ist ein stressiger Übergang, wenn erwachsene Kinder beginnen, ihre Eltern weniger als fähige Bezugspersonen und mehr als diejenigen zu sehen, die selbst pflegebedürftig sind.
Nachdem wir unsere Eltern jahrelang als gesund, stark und unvergänglich gesehen haben, werden wir erwachsen, sie werden alt und das naive Gefühl, dass sie ein ewiger Teil unseres Lebens sind, schwindet.
Ihr Gehör lässt nach, ihr Gang verlangsamt sich, ihr Gedächtnis trübt sich. Das kann Gefühle von Wut, Angst, Angst und Frustration hervorrufen.
Viele Menschen kämpfen mit dem altersbedingten Rückgang der Funktionsfähigkeit ihrer Eltern, sagte Laura Carstensen, Psychologieprofessorin in Stanford und Direktorin des Zentrums für Langlebigkeit.
Es ist ein stressiger Übergang, wenn Erwachsene beginnen, ihre Eltern weniger als fähige Betreuer und mehr als diejenigen zu sehen, die selbst pflegebedürftig sind. Kinder beginnen sich zu fragen, wie schnell sich ein Niedergang beschleunigen wird, wie gesund ihre Eltern sind, wie ihre zukünftige Lebenssituation aussehen wird.
Der Rollenwechsel zwischen Kind und Elternteil kann die Familiendynamik herausfordern.
Es ist eine seltsame Verschiebung gegenüber der Zeit, als sie für Sie verantwortlich waren, sagte Alan Castel, leitender Ermittler am Memory & Lifespan Cognition Lab der UCLA und Autor von Better with Age: The Psychology of Erfolgreiches Altern. Jetzt bist du vielleicht für sie verantwortlich, und sie hören nicht auf deine Befehle, wie es ein 8-Jähriger tun würde.
Erwachsene können eine subtile Trauer erleben, wenn ihre Eltern älter werden und ihre Fähigkeit verlieren, die Dinge zu tun, die sie einst getan haben.
Kinder möchten vielleicht den Niedergang ihrer Eltern leugnen, was Experten zufolge durch eine Kultur verstärkt werden kann, die vorschlägt, das Altern zu bekämpfen oder zu verbergen.
Stereotype über das Altern können die Dynamik zwischen erwachsenen Kindern, die ihre Eltern hilfsbedürftig sehen, und Eltern, die dazu neigen, alles abzulehnen, was sie als älter oder verletzlicher identifiziert, erschweren.
Wenn man an einen älteren Erwachsenen denkt, denkt man vielleicht an weise oder freundlich, aber explizit und implizit sehen wir ältere Menschen auch als stinkende, langsame, schlechte Autofahrer, stur oder schroff, sagte Castel.
Der normale Stress im Umgang mit einem alternden Elternteil wird durch konkurrierende Pflegeanforderungen erschwert. Laut dem Pew Research Center hat fast die Hälfte der Erwachsenen in den 40er und 50er Jahren einen Elternteil über 65, der entweder ein kleines Kind großzieht oder ein Kind über 18 Jahren finanziell unterstützt. Etwa jeder Siebte unterstützt einen alternden Elternteil und ein Kind finanziell – so das Label der Sandwich-Generation.
Der finanzielle und emotionale Stress beider kann zu dem führen, was Castel als Betreuerstress bezeichnet, insbesondere wenn der alternde Elternteil die Pflege nicht möchte.
Wenn sich der Gesundheitszustand eines Elternteils verschlechtert, kann eine gute Kommunikation den Übergang erleichtern.
Es gehe darum, darüber nachzudenken, wie man Dinge effektiv kommuniziert, ohne herablassend zu sein, sagte Castel. Manchmal sagt es: „Ich liebe dich, und ich tue das, weil es dein Leben in gewisser Weise verbessern kann. Ich weiß, es fühlt sich nicht angenehm an.“
Castel schlägt vor, älteren Eltern Fragen zu stellen wie: Gefällt es dir, wenn ich das mache? Oder: Weißt du, warum ich das tue?
Ein älterer Elternteil könnte sagen, ich hasse es, wenn Sie mir ständig sagen, ich solle ein Hörgerät tragen. Aber das Kind kann antworten mit: Nun, ich habe das Gefühl, ich muss Dinge wiederholen oder Sie verpassen manchmal Dinge.
Kinder müssen sich ihre Schlachten aussuchen. Wenn das Hörvermögen der Eltern nachlässt, sie aber noch an einem Gespräch teilnehmen können, drücken Sie vielleicht nicht auf das Hörgerät. Wenn das Gedächtnis nachlässt, aber niemand verloren geht, wenn er nach Hause kommt, kann es eine gute Strategie sein, weiter zu beobachten.
Kinder können ihren Eltern gegenüber klarstellen, dass sie möglicherweise nicht mehr so viele Dinge tun können wie früher, aber ihren Eltern auch versichern, dass sie ihr Bestes tun werden, um ihnen bei der Teilnahme an den Dingen zu helfen, die für sie am wichtigsten sind.
Kinder können auch helfen, den Übergang zu meistern, indem sie Unterstützung von Geschwistern oder Selbsthilfegruppen für Betreuer suchen.
Experten sagen, dass es wichtig ist, dass die Menschen den Prozess akzeptieren und anerkennen, dass es Dinge gibt, die mit dem Alter besser werden. Ältere Menschen sind möglicherweise emotional intelligenter, umsichtiger und bewusster in einer Weise, die ihnen gut tut.
Praktisch alle Menschen werden mit zunehmendem Alter auf körperliche Probleme stoßen, sagte Carstensen. Es geht weniger darum, das Unvermeidliche zu vermeiden, als vielmehr darum, ein befriedigendes Leben mit Einschränkungen zu führen. Altern und Sterblichkeit zu akzeptieren kann befreiend sein.
Akzeptanz kann das Ziel sein, obwohl es eine Herausforderung sein kann, ein Elternalter zu beobachten, nicht nur aufgrund dessen, was mit den Eltern passiert, sondern auch aufgrund dessen, was das Kind eines Tages wissen wird.
Es macht uns Angst, sagte Castel. Wir denken: ‚Das könnte ich eines Tages sein. Und wenn alles gut geht, dann bin ich das eines Tages.“ Eine Frage, die Sie sich selbst sagen sollten, ist: „Wie soll mein Kind mich behandeln?“
Lesen Sie mehr unter usatoday.com
Zati: