Der ehemalige Offensive Lineman der Seattle Seahawks, Chad Wheeler, wurde am Mittwoch nach seiner Festnahme am vergangenen Wochenende wegen Körperverletzung ersten Grades angeklagt.
SEATTLE – Der ehemalige Offensive Lineman der Seattle Seahawks, Chad Wheeler, wurde am Mittwoch nach seiner Festnahme am vergangenen Wochenende wegen Körperverletzung ersten Grades angeklagt.
Wheeler wurde außerdem wegen ungesetzlicher Inhaftierung häuslicher Gewalt und Widerstand gegen die Festnahme durch die Staatsanwälte von King County angeklagt. Wheeler soll am 9. Februar angeklagt werden. Die Anklage wegen Körperverletzung ersten Grades ist ein Verbrechen der Klasse A in Washington. Die Anklage wegen unrechtmäßiger Inhaftierung wegen häuslicher Gewalt ist ein Verbrechen der Klasse C.
Die Staatsanwälte forderten auch einen Richter auf, Wheeler in elektronischer Hausarrestierung zu fordern und ein Knöchelüberwachungsgerät mit GPS-Überwachung zu tragen.
Die Anklageentscheidung der Staatsanwaltschaft beendete einen turbulenten Tag, an dem Wheeler von den Seahawks aufgegeben wurde, so die offizielle Transaktionsleitung der NFL, nachdem Einzelheiten des mutmaßlichen Angriffs und seiner Festnahme bekannt wurden.
Die Seahawks sind traurig über die Details, die gegen Chad Wheeler bekannt werden, und verurteilen diesen Akt häuslicher Gewalt aufs Schärfste. Unsere Gedanken und unsere Unterstützung sind beim Opfer. Chad ist ein Free Agent und nicht mehr im Team, sagten die Seahawks in einer Erklärung.
Wheeler kam 2019 zu den Seahawks und trat in dieser Saison in fünf Spielen auf. Sein Vertrag mit dem Team sollte mit Beginn des neuen Ligajahres im März auslaufen.
Wheeler wurde von der Polizei in einem Vorort von Seattle in Kent, Washington, festgenommen und am frühen Samstag zur Untersuchung von häuslicher Gewalt in das King County Jail eingewiesen. Er hatte am Montag ein erstes Erscheinen vor Gericht und wurde am Dienstag aus dem Gefängnis entlassen, nachdem er eine Kaution in Höhe von 400.000 US-Dollar hinterlegt hatte.
Beamte gingen am Freitagabend zu einer Wohnung in Kent, nachdem das Opfer und Familienmitglieder die Notrufnummer 911 angerufen und berichtet hatten, dass sich das Opfer nach einem Angriff in einer Toilette eingeschlossen hatte, so die Fallakte.
Ankommende Polizisten hörten eine Frau schreien, drangen in die Wohnung ein und brachen die Tür zum verschlossenen Badezimmer auf, heißt es in Dokumenten. Die Polizei fand Wheeler mit der Frau, die mit blutüberströmtem Gesicht weinte und ihr Arm schlaff an ihrer Seite hing, heißt es in den Gerichtsakten.
Die Beamten nahmen schließlich Wheeler fest, der nicht kooperativ war und schrie: Entschuldigung! und ich schlage keine frauen! laut Gerichtsakten. Auch gegen Wheeler kam ein Taser zum Einsatz, der laut Anklagedokumenten wenig Wirkung hatte.
In einem Krankenhaus sagte die Frau den Ermittlern, Wheeler habe ihr gesagt, sie solle aufstehen und sich vor ihm verbeugen, und als sie sich weigerte, warf er sie auf das Bett, würgte sie und versuchte, sie zu ersticken, heißt es in Gerichtsdokumenten.
Sie verlor das Bewusstsein und versuchte sich zu wehren, aber Wheeler packte ihren Arm und verdrehte ihn, heißt es in der Gerichtsakte. Dann verlor sie für eine unbekannte Zeit das Bewusstsein.
Als sie das Bewusstsein wiedererlangte, sah die Frau Wheeler am Bett und sagte: Wow, du lebst? Dann rannte sie ins Badezimmer, wo sie laut Fallakte ihre Familie und 911 anrief.
Wheeler öffnete das Schloss zum Badezimmer und trat ein, dann begann er sich zu entschuldigen. Die Beamten trafen am Tatort ein und nahmen Wheeler fest.
Anklagedokumente besagen, dass die Frau einen gebrochenen Oberarmknochen und einen ausgerenkten Ellbogen im linken Arm hatte. Sie hatte auch Läsionen am Hals, einige in Form von Fingerabdrücken.
Die Ärzte sagten auch, dass sie glauben, dass die Schwellung und Blutergüsse im Gesicht des Opfers das Ergebnis von Schlägen und Schlägen waren, so die Anklagepapiere. Das Opfer sagte, sie erinnere sich nicht, dass Wheeler sie geschlagen hatte.
Staatsanwälte sagen, dass bei einer Verurteilung wegen der Anklage die Strafrahmen zwischen acht und zwölf Jahren liegen kann.
Zati: