Dieses Rezept verpflichtet mit herbstlicher Note dem traditionell sommerlichen Krautsalat.
Suchen Sie einen Krautsalat, der Sie durch die Herbstsaison trägt? Ein Krautsalat, den Sie vielleicht sogar an den Feiertagstisch einladen könnten? Dieses Rezept verpflichtet mit einer herbstlichen Note dem traditionell sommerlichen Krautsalat. Anstelle von Kohl kommt das beliebteste Herbstgemüse – auch bekannt als Rosenkohl – auf den Teller.
OK, OK, ich weiß, dass Rosenkohl nicht jedermanns Lieblingsgemüse ist, aber hör mir zu. Der Rosenkohl in diesem Rezept wird nicht gekocht (es ist der Kochprozess, der oft das gefürchtete schwefelhaltige Aroma freisetzt, das viele abschreckt). Dieses Rezept hält den Sprössling roh und kann vielleicht, vielleicht, ein paar Sprossenhasser dazu bringen, diesen kleinen Kreuzblütler auf ihrem Teller zu akzeptieren.
In diesem Krautsalat übernehmen dünn geschnittener oder geraspelter Rosenkohl die Rolle des Kohls in einem traditionellen Krautsalat, der ein zuverlässiges knackiges Gemüse ist, das robusten und scharfen Dressings standhält und auch nach einer Nacht im Kühlschrank. Und obwohl es vernünftig ist anzunehmen, dass Rosenkohl tatsächlich ein kleiner Kohl ist, sind sie es trotz der Ähnlichkeit nicht. Sie gehören jedoch zur gleichen Familie und werden als Brassica oder Kreuzblütler klassifiziert, die alle dazu neigen, robust und erdig zu sein und einen angenehmen Crunch beizubehalten.
Dieses Rezept neigt definitiv zum Herbst und hat sogar einen Hauch von Feiertagen mit Orange und Preiselbeeren. Der Krautsalat wird mit einem süßen und scharfen Senf-Dressing angerichtet und Pinienkerne sorgen für einen gerösteten Crunch. Sie können die Pinienkerne auch durch Mandeln oder Walnüsse ersetzen. Sie können den Krautsalat sofort servieren, aber wenn Sie Zeit haben, stellen Sie ihn ein oder zwei Stunden in den Kühlschrank, damit sich die Aromen entfalten können.
Ertrag: Für 4
ZUTATEN:
Dressing:
RICHTUNGEN:
1. Schneiden Sie die Enden des Rosenkohls ab und entsorgen Sie alle gefleckten Blätter. Die Sprossen entweder in einer Küchenmaschine zerkleinern oder mit einem Gemüsemesser oder einer Mandoline sehr dünn schneiden. (Ich schneide lieber in Scheiben, damit der Rosenkohl etwas von seiner Form behält.) Den Rosenkohl in eine große Schüssel geben und Karotte, Preiselbeeren, Pinienkerne und Orangenschale hinzufügen.
2. Die Dressing-Zutaten in einer kleinen Schüssel verquirlen. Gießen Sie die Hälfte des Dressings über den Rosenkohl und rühren Sie ihn gründlich um. Zum Würzen abschmecken und je nach Geschmack und gewünschter Konsistenz mehr Dressing hinzufügen. Kühlen Sie für mindestens eine Stunde oder bis zu 24 Stunden. Kalt oder bei Zimmertemperatur servieren.
Lynda Balslev ist eine preisgekrönte Food- und Weinautorin, Kochbuchautorin und Rezeptentwicklerin. Außerdem ist sie Autorin des Blogs TasteFood, einer Zusammenstellung von mehr als 600 Originalrezepten, Fotos und Geschichten. Weitere ihrer Rezepte findet ihr unter suntimes.com/geschmack .
Zati: