Rangliste der Klassen: Die letzten 15 Jahre Basketballaussichten vom besten zum schlechtesten

Melek Ozcelik

2011 führt mit Anthony Davis, Wayne Blackshear, Ryan Boatright und Frank Kaminsky.



Was macht einen Basketballkurs an der High School zu einem großartigen?



Während die bloße Anzahl von Division-I-Spielern, die eine Klasse hervorbringt, sicherlich wichtig ist, sind es in der Regel die Spieler an der Spitze – die ikonischen Prep-Stars, die im College und in der NBA zu Großartigem werden –, die eine bestimmte Klasse unvergesslich machen. Einige der Spitzenreiter ihrer jeweiligen Klassen wurden sogar zu den größten Spielern, die dieser Staat je hervorgebracht hat.

Mit der Verwendung des City/Suburban Hoops Report-Spielerrankings in Illinois im Laufe der Jahre ist dies ein Ranking der Klassenbesten der letzten 15 Abschlussklassen.

Jede Klasse wird basierend auf den Talenten an der Spitze der Rangliste der fünf besten Spieler in ihren jeweiligen Klassen eingestuft, zusammen mit einem kleinen Schubs von einer kurzen Liste unterschätzter Aussichten in der Klasse für einen zusätzlichen Schub.



1. Klasse von 2011

1. Anthony Davis, 6-10, Perspektiven (Kentucky)
2. Wayne Blackshear, 6-5, Morgan Park (Louisville)
3. Mycheal Henry, 6-6, Orr (Illinois/DePaul)
4. Chasson Randle, 6-2, Rock Island (Stanford)
5. Ryan Boatright, 5-11, Ost-Aurora (UConn)

Der unterschätzte Spieler: Frank Kaminsky, 7-0, Benet (Wisconsin) und Abdel Nader, 6-7, Niles North (Northern Illinois/Iowa State)

Überblick: Ein potenzieller Hall of Famer in Davis an der Spitze hat es in sich. Alles, was er getan hat, ist einen nationalen Titel in Kentucky als Spieler des Jahres im College-Basketball zu gewinnen und ist ein mehrjähriger NBA-All-Star.



Blackshear und Boatright gewannen jeweils nationale Titel in Louisville und UConn. Kaminsky war in Wisconsin Nationalspieler des Jahres und Randle war in Stanford ein großartiger Spieler aller Zeiten. Davis, Henry, Randle, Kaminsky und Nader haben alle unterschiedliche NBA-Erfahrungen und Highlights in ihrer bisherigen Profikarriere.

2. Klasse von 2014

1. Jahlil Okafor, 6-10, Jung (Herzog)
2. Cliff Alexander, 6-9, Curie (Kansas)
3. Tyler Ulis, 5-8, Marienkatholik (Kentucky)
4. Keita Bates-Diop, 6-7, Normal U-High (Staat Ohio)
5. Paul White, 6-9, Jung (Georgetown/Oregon)

Der unterschätzte Spieler: Ethan Happ, 6-9, Rockridge (Wisconsin) und Jevon Carter, 6-2, Proviso East (West Virginia)



Tyler Ulis von Marian Catholic gegen Edwardsville in der Redbird Arena des Staates Illinois.

Tyler Ulis von Marian Catholic gegen Edwardsville in der Redbird Arena des Staates Illinois.

Foto der Sun-Times-Datei

Überblick: Der Ausgangspunkt in dieser Klasse sind die augenöffnenden College-Karrieren, die die meisten dieser Spieler eingeschlagen haben. Ulis war ein All-American der ersten Mannschaft in Kentucky. Okafor gewann einen nationalen Titel bei Duke und war die Nummer 3 im NBA-Draft 2015. Happ war der erste Spieler, der in 35 Jahren in Wisconsin 2.000 Punkte und 1.000 Rebounds in den Big Ten erzielte. Carter war ein All-American der zweiten Mannschaft in West Virginia.

Okafor, Ulis, Carter und Bates-Diop haben alle bereits NBA-Zeiten in ihrer Karriere.

3. Klasse 2013

1. Jabari Parker, 6-8, Simeon (Herzog)
2. Malcolm Hill, 6-6, Belleville East (Illinois)
3. Kendrick Nunn, 6-2, Simeon (Illinois/Oakland)
4. Kendall Stephens, 6-5, St. Charles East (Purdue/Nevada)
5. Sterling Brown, 6-5, Vorbehalt Ost (SMU)

Der unterschätzte Spieler: Alec Peters, 6-8, Washington (Valpo), Jared Brownridge, 6-1, Waubonsie Valley (Santa Clara) und Ben Moore, 6-7, Bolingbrook (SMU)

Überblick: Parker, ein One-and-Done, der im NBA-Draft 2014 die Nummer 2 war, mag während seiner gesamten Karriere die Schlagzeilen dominiert haben, aber die Klasse von 2013 erwies sich als eine Klasse.

In ihrer jeweiligen Karriere erzielte Hill 1.846 Punkte, Nunn 1.795 Punkte, Peters 2.348 Punkte und Brownridge 2.313 Punkte. Brown hat sich nach einer schönen College-Karriere eine Nische in der NBA erobert.

4. Klasse von 2007

1. Derrick Rose, 6-3, Simeon (Memphis)
2. Evan Turner, 6-6, St. Joseph (Bundesstaat Ohio)
3. Demetri McCamey, 6-3, St. Joseph (Illinois)
4. Mac Koshwal, 6-9, Boys to Men Academy (DePaul)
5. Mike Tisdale, 7-0, Riverton (Illinois)

Der unterschätzte Spieler: Jacob Pullen, 6-1, Proviso East (Kansas State)

Überblick: Rose war die Nr. 1-Auswahl im NBA-Draft 2008 und der jüngste NBA-MVP in der Geschichte der Liga im Jahr 2011. Turner war der Nationalspieler des Jahres im College und die zweite Gesamtauswahl im NBA-Draft 2010. Obwohl diese beiden die Klasse anführen und eine lange NBA-Karriere hinter sich haben, wurde Pullen der beste Torschütze aller Zeiten in der Geschichte des Staates Kansas.

5. Klasse von 2006

1. Jon Scheyer, 6-5, Glenbrook North (Herzog)
2. Sherron Collins, 5-10, Kranich (Kansas)
3. Patrick Beverley, 6-1, Marshall (Arkansas)
4. Brian Carlwell, 6-11, Vorbehalt Ost (Illinois)
5. Joevan Catron, 6-5, Thornton (Oregon)

Der unterschätzte Spieler: Jerome Randle, 5-8, Hales Franciscan (Cal) und Osiris Eldridge, 6-3, Phillips (Illinois State)

Marshalls Patrick Beverley (21) fährt im M.L.K. um Bolingbrooks Will Walker (30) herum. Nationales Schießen bei Whitney Young

Marshalls Patrick Beverley (21) fährt im M.L.K. um Bolingbrooks Will Walker (30) herum. Nationales Schießen bei Whitney Young

Foto der Sun-Times-Datei

Überblick: Einige herausragende Karrieren wurden von Scheyer und Collins eingeschlagen. Während keiner es in die NBA schaffte, waren beide maßgeblich daran beteiligt, ihre Teams zu nationalen Titeln im College zu führen.

Randle (Cal) und Eldridge (Illinois State) haben ebenfalls großartige College-Karrieren geschaffen. Randle erzielte 1.835 Punkte und war als Senior Pac-10-Spieler des Jahres. Eldridge erzielte 1.838 Punkte und war der Missouri Valley Conference Player of the Year. Catron erzielte in seiner Oregon-Karriere über 1.100 Punkte und über 700 Rebounds.

Dann ist da noch Beverley, der in dieser Klasse immer übersehene Spieler, der gerade seine siebte NBA-Saison absolviert hat.

6. Klasse von 2015

1. Jalen Brunson, 6-2, Stevenson (Villanova)
2. Marcus LoVett, 5-11, Morgan Park (St. John's)
3. Charles Matthews, 6-6, St. Rita (Kentucky/Michigan)
4. Glynn Watson, 5-11, St. Joseph (Nebraska)
5. DJ Williams, 6-7, Simeon (Illinois/George Washington)

Der unterschätzte Spieler: Admiral Schofield, 6-5, Zion-Benton (Tennessee) und Matt Rafferty, 6-8, Hinsdale Central (Furman)

Überblick: Brunson hat alles in der High School und im College gemacht, einschließlich zweier nationaler Titel bei Villanova und All-American Honours. Matthews und Schofield, die 1.500 Punkte und 700 Rebounds übertrafen, scheinen das Potenzial zu haben, sich Brunson in der NBA anzuschließen.

Watson (1.532 Karrierepunkte) und Rafferty hatten hochproduktive College-Karrieren. Rafferty erzielte in seiner Karriere 1.340 Punkte, 851 Rebounds und 311 Assists.

7. Klasse von 2010

1. Jereme Richmond, 6-7, Waukegan (Illinois)
2. Meyers Leonard, 7-0, Robinson (Illinois)
3. Lenzelle Smith, 6-4, Zion-Benton (Bundesstaat Ohio)
4. Crandall Head, 6-3, Kran (Illinois/SMU)
5. Mike McCall, 6-0, Foreman (Saint Louis)

Der unterschätzte Spieler: Dwayne Evans, 6-5, Neuqua Valley (Saint Louis), Walton Lemon, 6-2, Julian (Bradley) und Alfonzo McKinnie, 6-6, Marshall (Eastern Illinois/UW-Green Bay)

Überblick: Richmond und Head waren die Top 5 der Büsten. Leonard hat das College verlassen, bevor er einen signifikanten Einfluss haben konnte, ist aber mit Portland in der NBA geblieben.

Die weniger bekannten Interessenten überraschten im großen Stil. Dwayne Evans und Mike McCall hatten beide beeindruckende Karrieren bei der SLU, während Lemon eine Tasse Kaffee in der NBA genossen und McKinnie eine Rolle bei den Golden State Warriors gefunden hat.

8. Klasse von 2005

1. Julian Wright, 6-8, Homewood-Flossmoor (Kansas)
2. Bobby Frasor, 6-3, Bruder Rice (North Carolina)
3. Jerel McNeal, 6-2, Hillcrest (Marquette)
4. Jamar Smith, 6-3, Peoria Richwoods (Illinois)
5. Nate Minnoy, 6-4, Hales Franziskaner (Purdue/Zentral-Michigan)

Jerel McNeal (links) von Hillcrest fährt zum Reifen um Donald Dantzler von Joliet Township.

Jerel McNeal (links) von Hillcrest fährt zum Reifen um Donald Dantzler von Joliet Township.

Foto der Sun-Times-Datei

Der unterschätzte Spieler: Bryan Mullins, 5-10, Downers Grove South (SIU), Jeremy Pargo, 6-1, Robeson (Gonzaga) und Brandon Ewing, 6-1, Julian (Wyoming)

Überblick: Wrights aufregendes Potenzial verpuffte schließlich, als er im Alter von 23 Jahren aus der NBA ausschied. Frasor spielte eine Rolle für ein nationales Titelteam bei UNC. Beide waren McDonald's All-Americans.

Die vielversprechenden Karrieren von Smith und Minnoy entgleisten abseits des Platzes, während McNeal, Ewing, Mullins und Pargo alle auf College-Niveau glänzten. McNeals Karriere bei Marquette war mit 1.985 Punkten, 608 Rebounds und 455 Assists spektakulär.

9. Klasse von 2009

1. Brandon Paul, 6-3, Warren (Illinois)
2. Drew Crawford, 6-5, Naperville Central (Nordwesten)
3. Jack Cooley, 6-8, Glenbrook South (Notre Dame)
4. Angus Brandt, 6-9, Lake Forest Academy (Oregon State)
5. Darius Smith, 6-2, Marshall (UConn)

Der unterschätzte Spieler: DJ Cooper, 5-9, Seton Academy (Ohio) und Robert Covington, 6-8, Proviso West (Tennessee State)

10. Klasse von 2004

1. Shaun Livingston, 6-6, Peoria Central (NBA)
2. Shaun Pruitt, 6-9, West Aurora (Illinois)
3. Jamarcus Ellis, 6-4, Westinghouse (Indiana)
4. Justin Dentmon, 5-11, Carbondale (Washington)
5. Calvin Brock, 6-5, WF, Simeon (Illinois)

Der unterschätzte Spieler: Tommie Liddell, 6-5, East St. Louis (Saint Louis)

11. Klasse von 2018

1. Talen Horton-Tucker, 6-4, Simeon (Iowa State)
2. Ayo Dosunmu, 6-5, Morgan Park (Illinois)
3. Zion Griffin, 6-6, Hinsdale South (Iowa State)
4. George Conditt, 6-10, Corliss (Bundesstaat Iowa)
5. Terrence Shannon, 6-6, Lincoln Park (Texas Tech)

Der unterschätzte Spieler: Kendle Moore, 5-11, Danville (Bundesstaat Colorado)

12. Klasse von 2016

1. Charlie Moore, 5-11, Morgan Park (Cal/Kansas/DePaul)
2. Jesaja Roby, 6-8, Dixon (Nebraska)
3. Zach Norvell, 6-5, Simeon (Gonzaga)
4. Nick Rakocevic, 6-11, St. Joseph (USC)
5. Barret Benson, 6-10, Hinsdale South (Nordwesten/SIU)

Der unterschätzte Spieler: Justin Pierce, 6-7, Glenbard West (William & Mary/North Carolina)

13. Klasse von 2008

1. Iman Shumpert, 6-4, Oak Park (Georgia Tech)
2. Mike Dunnigan, 6-9, Farragut (Oregon)
3. Kevin Dillard, 5-11, Homewood-Flossmoor (SIU)
4. Stan Simpson, 6-9, Simeon (Illinois/Memphis)
5. Lewis Jackson, 5-9, PG, Decatur Eisenhower (Purdue)

Der unterschätzte Spieler: John Shurna, 6-9, Glenbard West (Nordwesten)

14. Klasse von 2017

1. Mark Smith, 6-4, Edwardsville (Illinois/Missouri)
2. Jeremiah Tilmon, 6-10, East St. Louis (Missouri)
3. Jordan Goodwin, 6-3, Belleville Althoff (Saint Louis)
4. Justin Smith, 6-6, Stevenson (Indiana)
5. Alonzo Verge, 6-2, PG, Thornton (Juco/Bundesstaat Arizona)

Der unterschätzte Spieler: Cameron Krutwig, 6-9, Jacobs (Loyola)

15. Klasse von 2012

1. Steve Taylor, 6-7, PF, Simeon (Marquette/Toledo)
2. Rashaun Stimage, 6-8, Farragut (DePaul)
3. Fred Van Vleet, 5-11, Rockford Auburn (Bundesstaat Wichita)
4. Marlon Johnson, 6-9, Joliet West (New Mexico Highlands)
5. Milton Doyle, 6-4, Marshall (Loyola)

Der unterschätzte Spieler: Nathan Boothe, 6-9, Warren (Toledo)

Zati: