Zeit: Mittag, Fox-32.
Leitung: Bären bis 10. Gesamt: 37½.
Aufzeichnungen (gesamt/ATS): Bären 4-3/4-3; Rechnungen 2-5/3-4.
Ausblick: Bears Defense vs. eine vernichtende Bills-Offensive – 31. oder 32. in fast jeder Schlüsselkategorie – mit Nathan Peterman bei QB sieht nach einem entscheidenden Match für die Bears aus. Seit Bills' Offense die Vikings in Woche 3 mit 27: 6 auf der Straße besiegt hat, hat er in fünf Spielen insgesamt 21 Punkte erzielt, wobei Derek Anderson und Peterman Pick-6 werfen. Aber Bills Verteidigung gibt ihnen eine Chance.
Wählen: Bären 20, Rechnungen 13.
Zeit: Mittag.
Leitung: Wikinger um 4½. Gesamt: 49.
Aufzeichnungen (gesamt/ATS): Löwen 3-4/5-2; Wikinger 4-3/4-3.
Ausblick: Die Vikings erholen sich wahrscheinlich stark, nachdem sie gegen die Saints 30-20 verloren haben, als sie die Saints 423-270 besiegten, aber zwei kostspielige Turnover machten. Lions sind letzte Woche auf eine Kreissäge von Russell Wilson gestoßen. Es bleibt abzuwarten, wie sie reagieren werden, nachdem Golden Tate an die Eagles verkauft wurde.
Wählen: Wikinger 23, Löwen 16.
Zeit: Mittag.
Leitung: Panther um 6½. Gesamt: 55.
Aufzeichnungen (gesamt/ATS): Bucs 3-4/3-4; Panther 5-2/4-3.
Ausblick: Bucs wenden sich wieder Ryan Fitzpatrick zu, der sie von zwei TDs sammelte, um die Bengals zu binden (bevor er spät verlor), nachdem Jameis Winston vier INTs geworfen hatte, um sie in ein Loch zu stecken. Das soll einen Schub geben, aber die Bucs könnten auf der Kippe sein, nachdem ihr Franchise QB erneut gescheitert ist.
Wählen: Panther 31, Freibeuter 21.
Zeit: Mittag.
Leitung: Delfine von 3. Gesamt: Vier fünf.
Aufzeichnungen (gesamt/ATS): Düsen 3-5/3-5; Delfine 4-4/4-4.
Ausblick: Delfine haben seit ihrem 3: 0-Start 4 von 5 verloren (besiegen die Bären) – einschließlich eines 20: 12-Straßensiegs über die Jets. Mit besserer Unterstützung durch sein Laufspiel sollte Rookie Sam Darnold besser sein als in Woche 2, als er 334 Yards und einen TD warf, aber zweimal ausgewählt wurde.
Wählen: Jets 21, Delfine 17.
Zeit: Mittag.
Leitung: Rothäute um 1½. Gesamt: 47.
Aufzeichnungen (gesamt/ATS): Falken 3-4/2-5; Rothäute 5-2/5-2.
Ausblick: Falken sind nach einem 1-4-Start mit zwei Siegen in Folge von der Matte gekommen – und sie kommen aus ihrer Tschüsswoche. Aber die Redskins haben eine eigene Rolle, sie gewannen drei in Folge und vier von fünf und ritten auf einem wiederbelebten Adrian Peterson. Mit 33, Peterson – drei Jahre entfernt von seiner letzten 1.000-Yard-Saison, wenn er Fünfter in der NFL mit 587 Rushing Yards, darunter 345 (durchschnittlich 5,2) in seinen letzten drei Spielen.
Wählen: Redskins 31, Falken 28.
Zeit: 15:25 Uhr
Leitung: Heilige um 1½. Gesamt: 59½.
Aufzeichnungen (gesamt/ATS): Rams 8-0/4-4; Heiligen 6-1/5-2.
Ausblick: Rams sind Super Bowl-Favoriten mit einem Händchen fürs Gewinnen. Aber sie scheinen auch mit einem kleinen Feuer zu spielen und zu fallen. Die Rams sind in ihren letzten fünf Spielen 1-4 ATS und decken nur gegen die 49ers mit einem Sieg ab. Saints schlagen die Wikinger um 10 – Drew Brees warf 120 Yards weit. Er ist fällig.
Wählen: Heilige 27, Widder 23.
Zeit: Mittag.
Leitung: Patrioten um 5½. Gesamt: 56½.
Aufzeichnungen (gesamt/ATS): Packer 3-3-1/3-4; Patrioten 5-2/4-3.
Ausblick: Aaron Rodgers vs. Tom Brady bekommt den wohlverdienten Hype, aber die Packers brauchen diesen wirklich, nachdem sie gegen die Rams verloren haben, als Ty Montgomerys Fummel bei einem Kickoff Rodgers die Chance auf einen gewinnenden FG-Drive beraubt – Rodgers glaubt, auf dem Punkt zu sein Dieses hier. Er steht 1:0 SU/ATS gegen Brady und gewann 2014 mit 21:16.
Wählen: Packer 27, Patrioten 26.
Zeit: 19:15 Uhr, Mo, ESPN.
Leitung: Cowboys von 6½. Gesamt: 41.
Aufzeichnungen (gesamt/ATS): Titanen 3-4/4-3; Cowboys 3-4/3-4.
Ausblick: Cowboys, die nach dem Fire-the-Offensive-Line-Coach-Bump suchen, nachdem sie Paul Alexander durch ehemalige Bears ersetzt haben, greifen Marc Colombo nach einer enttäuschenden Niederlage gegen die Redskins an. Das funktioniert normalerweise nicht, könnte aber hier sein. Titanen kommen auch von einem Tschüss.
Wählen: Cowboys 24, Titanen 14.
Zeit: 15:05 Uhr
Leitung: Broncos vom 1. Gesamt: 46
Aufzeichnungen (Gesamt/ATS): Texaner 5-3/3-5, Broncos 3-5/3-4-1
Ausblick: Trades in der Zwischensaison machen einen großen Einfluss im Baseball – Steve Pearce wird von den Blue Jays zum MVP der World Series, wobei die Red Sox das neueste gute Beispiel sind. Aber nicht so sehr im Fußball. Bei so vielen beweglichen Teilen brauchen selbst Spieler mit Skill-Positionen eine Menge Dinge, um mit einem neuen Team erfolgreich zu sein.
Aber die Zeiten scheinen sich zu ändern. In den letzten Jahren hat der Handel in der Saison immer mehr an Popularität gewonnen. Letztes Jahr gab Jay Ajayi dem Laufspiel der Eagles einen Schub, nachdem er in einem Trade-Deal-Deal mit den Dolphins erworben wurde. Und Jimmy Garoppolo machte aus den traurigen 49ers ein Team, auf das man 2018 achten sollte, als er nach seiner Übernahme von den Patriots mit 5: 0 ging.
Die NFL scheint zu der Idee zu kommen, dass für all die Arbeitsteams in der Neben-, Vor- und Nebensaison, die akribisch die Chemie und die Vertrautheit entwickeln, die erforderlich sind, um als gut geölte Maschine zu funktionieren, der richtige Mann genau hineinpassen kann. Ha Ha Clinton-Dix war eine Enttäuschung in Green Bay. Jetzt gibt er den Redskins ein beeindruckendes Sicherheits-Tandem mit D.J. Schwörer. Wir werden sehen, wie das funktioniert.
Zwei Wide-Receiver-Trades sind möglicherweise diejenigen, die Sie im Auge behalten sollten. Die Lions tauschten Golden Tate an die Eagles. Und die Broncos tauschten Demaryius Thomas an die Texaner aus – ein besonders faszinierender Schachzug, wenn man bedenkt, dass die Broncos am Sonntag gegen die Texaner spielen.
Der Thomas-Deal macht Sinn. Thomas, der seine viermalige Pro Bowl-Prime hinter sich hat, hilft, die Lücke zu füllen, die Will Fullers Verletzung hinterlassen hat. Die Broncos machen Platz für den aufstrebenden Empfänger Courtland Sutton. Vielleicht sollten NFL-Teams dies öfter tun.
Wählen: Texaner 23, Broncos 18.
Zeit: Mittag.
Leitung: Raben von 3. Gesamt: 47½
Aufzeichnungen (gesamt/ATS): Steelers 4-2-1/4-3; Raben 4-4/4-4.
Ausblick: Ravens gewann 26-14 in Woche 3, aber seitdem hat sich für beide Teams etwas geändert. Steelers haben 41, 28 und 33 Punkte in Siegen über die Falcons, Bengals und Browns erzielt, wobei James Conner für 110, 111 und 146 Yards raste. Ravens haben in den letzten fünf Vierteln 43 Punkte bei Verlusten gegen die Saints (24-23) und Panthers (36-21) zugelassen.
Wählen: Steelers 27, Ravens 17.
Zeit: Mittag.
Leitung: Häuptlinge um 8½. Gesamt: 51.
Aufzeichnungen (gesamt/ATS): Häuptlinge 7-1/7-1; Brauntöne 2-5-1/5-3.
Ausblick: Browns beginnen noch einmal von vorne, nachdem sie Trainer Hue Jackson und OC Todd Haley entlassen hatten, nachdem sie gegen die Steelers verloren hatten. Gregg Williams übernimmt als Interimstrainer. Die Chiefs kontern mit stetigem Andy Reid und einer gut geölten Offensivmaschine, angeführt von dem brandheißen Patrick Mahomes, der in jedem seiner letzten drei Spiele 4 TDs geworfen hat.
Wählen: Häuptlinge 34, Browns 17.
Zeit: 15:05 Uhr
Leitung: Seahawks von 2. Gesamt: 48.
Aufzeichnungen (gesamt/ATS): Ladegeräte 5-2/3-4; Seahawks 4-3/4-2-1.
Ausblick: Der glühend heiße Russell Wilson hat ein Seahawks-Revival ausgelöst. Wilson hat in seinen letzten drei Spielen eine Wertung von 140,6 (9 TDs, 1 INT) – eine 33-31-Niederlage gegen die ungeschlagenen Rams und Siege über die Raiders und Lions. Seahawks sind nicht mehr das Team, das sie einmal waren, aber Wilsons unbeugsamer Wille kann sie weit tragen.
Wählen: Seahawks 37, Ladegeräte 17.
Zati: