Wenn die Mauern der North Side-Zentrale des Outlaws Motorcycle Club sprechen könnten, würden sie es nicht wagen.
Die verwitterte, dreistöckige Ladenfront aus rotem Backstein in der 3745 W. Division St. war Schauplatz zu vieler übertriebener Partys, um sie zu zählen, unzähliger Verschwörungen gegen die rivalisierenden Hells Angels und seitdem manchmal intensiver Strafverfolgungsbehörden das North Side Chapter wurde Mitte der 1990er Jahre gegründet.
Aber die unscheinbare Struktur – die als eine Art Mekka der Biker-Unterwelt beschrieben wurde – wurde kürzlich für 90.000 Dollar verkauft, 9.900 Dollar weniger als der Preis, als die Outlaws laut Aufzeichnungen und Interviews den Humboldt-Park nach mehr als zwei Jahrzehnten dort verließen.
Die North Side-Crew, bekannt als bedrohlicher Haufen, scheint sich jetzt mit einer Satelliten-Biker-Gruppe in einem Clubhaus in einem Industriegebiet auf der Far West Side zusammenzutun.
Jason Halvorsen, der Präsident der North Side, sagt: Wir haben uns entschieden, umzuziehen. Es ist unsere eigene Wahl.
Halvorsen erinnert einen Reporter daran, dass die Outlaws 1935 in der Gegend von Chicago gegründet wurden: Seien Sie versichert, wir werden nirgendwo hingehen.
Ob potenziell kostspielige Bauvorschriften im Clubhaus bei der Markteinführung mitgewirkt haben, will er nicht sagen.
Aufzeichnungen zeigen, dass Stadtinspektoren wegen Verstößen gegen die Vorschriften des 97 Jahre alten Gebäudes in der Division Street vor Gericht gingen, darunter eine als defekt beschriebene Veranda mit fehlenden Teilen, einer gebrochenen, fehlenden oder defekten Fensterscheibe und einem fehlenden Geländer auf dem Dach, eine Sturzgefahr darstellen. Dieses Gerichtsverfahren ist noch anhängig.
Die Immobilienliste für das Clubhaus stellte die Verstöße gegen den Kodex fest, warb jedoch für das Potenzial des Gebäudes und sagte, dass es nur für Barangebote verkauft werde.
Bevor der Verkauf Ende Januar abgeschlossen wurde, wurde das Gebäude im Namen eines Trusts gehalten, dessen Eigentumsverhältnisse laut Immobilienunterlagen, die den neuen Eigentümer nicht enthüllten, nicht klar waren.
Die Urkunde war zuvor im Namen des Fraternal Order of Wheelmen, einer Bikergruppe, die das Gebäude der Division Street als Clubhaus aus den frühen 1980er Jahren nutzte. Seine Mitglieder wurden Mitte der 1990er Jahre von den Outlaws gesucht und übernommen, als der Club verstärkt wurde, um einen Umzug der Hells Angels nach Chicago, der traditionellen Domäne der Outlaws, auszugleichen.
Der Outlaws Motorcycle Club wurde 1935 in McCook gegründet und hat heute seinen Mutterverein auf der South Side.
Die Outlaws und die Hells Angels führten eine blutige Kampagne von Bombenanschlägen und Schießereien, die mit einem Waffenstillstand endete, in dem die Hells Angels mit Sitz in Kalifornien zustimmten, sich von der eigentlichen Stadt fernzuhalten und sich in Harvey niederzulassen.
Im Laufe der Jahre sahen sich die Outlaws und Hells Angels bundesstaatlichen Strafverfolgungen ausgesetzt, bei denen Mitglieder im ganzen Land wegen Drogenhandels, Morden und mehr ins Gefängnis gesteckt wurden. Während eines Erpressungsverfahrens im Jahr 1997 gegen eine Reihe von Outlaws-Mitgliedern aus dem Mittleren Westen signalisierten die Bundesbehörden ihre Absicht, das Grundstück in der Division Street zu beschlagnahmen, taten es jedoch nie.
Inmitten eines internen Streits verließ der langjährige North-Side-Chef der Outlaws, Peter Big Pete James, im Jahr 2015. James hat einen erneuten Konflikt mit den Hells Angels vorhergesagt. das sein Profil lokal gewachsen ist.
Eine Konstante war das Division Street-Gebäude, das als Schauplatz lärmender Marathon-Partys bekannt ist, die von Litern Crown Royal, Jack Daniels und weißen Russen angeheizt werden.
Wir reden nicht davon, um 7 Uhr dorthin zu gehen und um Mitternacht aufzubrechen, sagt eine Quelle, die dort an Versammlungen teilgenommen hat. Ich rede davon, um 7 [an einem Freitag] dort anzukommen und am Sonntag abzureisen.
Während das Gebäude von außen normalerweise dunkel und schlicht wirkte, wurde bei besonderen Veranstaltungen das Logo der Outlaws – ein Totenkopf mit gekreuzten Kolben, bekannt als Charlie – auf einem von der Straße aus sichtbaren Schild beleuchtet, das oft mit Harley-Davidson gesäumt war Motorräder.
Hinter den befestigten Türen war es wie ein Palast, sagt die Quelle.
Das Interieur umfasste Messinggeländer, eine massive Bar und ein weitläufiges Wandbild der Skyline von Chicago. Es gab auch Holzböden mit dem Bild eines Diamanten, der in die Bretter gefärbt war, der kürzlich durch eine offene Tür sichtbar war.
Das Clubhaus war in den Nachrichten im Jahr 2008, als es von Bundesagenten durchsucht wurde, nachdem das Outlaws-Mitglied Mark Polchan unter dem Vorwurf festgenommen wurde, 2003 einen Bombenanschlag auf ein Berwyn-Videopokergeschäft zu orchestrieren, das eine angebliche Mob-Figur zerstören wollte, um seine eigenen Glücksspielinteressen zu schützen.
Zu den bei der Razzia beschlagnahmten Gegenständen, bei denen es sich um ein gepanzertes Fahrzeug handelte, befanden sich ein Video von der Beerdigung eines Outlaws-Mitglieds, Weihnachtskarten und ein IOU-Buch mit Bar-Tabs.
Nachdem die Behörden gegangen waren, ließen die Outlaws das Gebäude nach Abhörgeräten durchsuchen.
Zati: