Das Haus wurde 1954 vom renommierten Chicagoer Architekten Edo Belli erbaut.
Es steht, wie eine Krabbe mitten im Verborgenen, auf riesigen Stahlbeinen.
Und es sticht inmitten eines Meers von beigen Bungalows und Häusern im Ranch-Stil im Viertel Galewood auf der West Side der Stadt hervor.
Als Kind, das im selben Block lebte, war der 6-jährige Dan Lempa vom Miracle House verzaubert. Für ihn glich es einer riesigen Heuschrecke, die ein Glashaus hochhält.
Es war unglaublich – es war einfach wunderschön, sagte die 72-jährige Lempa, die den Ort ein Leben lang liebt.
Die städtische Commission on Chicago Landmarks zeigte am Donnerstag eine gewisse Liebe zu dem 4.500 Quadratmeter großen Gebäude und stimmte einstimmig dafür, dem Anwesen den vorläufigen Wahrzeichenstatus zu verleihen – ein erster Schritt, der zu seinem dauerhaften Schutz vor zukünftigen Abrissen führen könnte.
Das moderne Gebäude aus der Mitte des Jahrhunderts im Nordica und Armitage hat eine skurrile Geschichte. Es wurde 1954 als Hauptpreis für eine Tombola gebaut, um Geld für eine neue Kirche, ein Kloster und ein Pfarrhaus für die benachbarte Pfarrei St. William zu sammeln – daher der Spitzname Miracle House.
Der Architekt, der verstorbene Edo Belli, war vor allem als Gestalter von Kirchenbauten bekannt. Er hatte kein Interesse daran, ein Haus zu entwerfen.
Aber der damalige Leiter der Erzdiözese Chicago, Kardinal Samuel Stritch, ein Freund der Familie, überredete Belli, das Projekt zu übernehmen. Als Bauunternehmer Wind von der Verlosung der Gemeinde bekamen, begannen sie, Dienstleistungen und Materialien zu spenden, sagte Bellis Sohn Jim Belli, selbst ein halbpensionierter Architekt.
Das Ding wurde im ganzen Land beworben. [Die Tombola] hat viel Geld gebracht, sagte Belli.
Die in der Nachbarschaft aufgewachsene Hollywood-Schauspielerin Kim Novak wurde geholt, um das Siegerlos zu ziehen.
Mein Vater sagte, dass jeder Mann im Publikum seufzte, als sie hereinkam, sagte Jim Belli.
Das Genie des Hauses rührt von den beiden riesigen Stahlträgern her, die wie eine Hängebrücke wirken, an der der Rest des Hauses hängt.
Derzeitiger Eigentümer ist Dr. David Scheiner, ein pensionierter Allgemeinmediziner. Etwa zwei Jahrzehnte nachdem er das Haus gekauft hat, schwärmt er immer noch davon.
Jedes Mal, wenn ich das Haus betrete, schlägt mein Herz einen Schlag aus, sagte er.
Sonnenlicht strömt durch 3 bis 4,5 Meter hohe Glasvorhänge in das Haus.
Es könnten 10 Grad draußen sein, aber wenn die Sonne in die Küche [flutet], sind es 80 Grad – es ist wie in einem Terrarium. Ich habe 10 Orchideen blühen, sagte er.
Die Küche befindet sich übrigens im zweiten Stock des Hauses.
Scheiners zweite Frau, Margaret Creedon, starb 2014; sie beschrieb den Ort als Frank Lloyd Wright trifft die Jetsons.
Scheiner ist 82 und denkt seit kurzem über seine eigene Sterblichkeit nach.
Mit 82 steht der Sensenmann nicht so weit weg, sagte er. Die meisten seiner Kinder leben anderswo in den Vereinigten Staaten und darüber hinaus, sagte er.
Tritt Lempa ein, der vor ein paar Jahren bei Scheiner anklopfte und sich vorstellte. Lempa, ein pensionierter Lehrer und Abbruchunternehmer, hatte an der School of the Art Institute of Chicago einen Kurs über architektonische Denkmalpflege besucht. Lempa beschloss, Scheiners Haus zu erforschen.
Die beiden sind gute Freunde geworden und haben zusammen mit Jim Belli und Lisa DiChiera von Landmarks Illinois zusammengearbeitet, um die Geschichte des Miracle House der Wahrzeichenkommission der Stadt bekannt zu machen.
Als die Kommission dafür stimmte, dem Haus ihre vorläufige Unterstützung anzubieten, trieben die Tränen sowohl Scheiner als auch Lempa in die Augen.
Es ist wunderbar, dass es passiert ist, sagte Lempa. Ich bin ein Abbruchunternehmer, aber wir müssen einige dieser erstaunlichen Gebäude erhalten.
RasteransichtZati: