Anhand von Büchern, historischen Organisationen, Forschungsartikeln und anderen Quellen fand PolitiFact, dass es starke Beweise für die Behauptung des Chicagoer Dokumentarfilmers Arlen Parsa gibt.
Wie die Nation die beobachtet 400. Jahrestag der Sklaverei, ein Dokumentarfilmer aus Chicago getwittert über das Gemälde Unabhängigkeitserklärung , die in der Rotunde des US-Kapitols hängt.
Das Gemälde zeigt einen Moment im Jahr 1776 und zeigt 47 Männer , darunter Thomas Jefferson, John Hancock und Ben Franklin, von denen die meisten Unterzeichner der Erklärung waren.
Dies ist eines der berühmtesten Gemälde der amerikanischen Geschichte: Unabhängigkeitserklärung, Arlen Parsa schrieb über ein Bild des Öls von 1818 von John Trumbull. Ich beschloss, alle Männer, die Sklaven hielten, mit roten Punkten zu versehen. Wenn jemand sie das nächste Mal auf ein Podest stellt und sagt, dass wir ihr Urteil über Waffen oder was auch immer nicht in Frage stellen können, zeigen Sie ihnen dieses Bild.
So behauptet Parsa, dass 34 der 47 auf dem Gemälde gezeigten Gründerväter Sklavenhalter waren.
Mit dem Vorbehalt, dass es zu dieser Frage keine eindeutige Quelle gibt, haben wir auch 34 gezählt.
Wir haben mehr als ein Dutzend Historiker und historische Organisationen kontaktiert. Niemand wusste von einer Liste, die aufzeigte, wie viele der Männer auf dem Gemälde Sklavenhalter waren.
Ich hätte angenommen, dass es leicht wäre herauszufinden, wie viele Sklaven besaßen, aber es ist überraschend schwer fassbar, Geschichtsprofessor an der Baylor University Thomas Kidd sagte uns.
Ausgehend von den Beweisen, die Parsa zur Untermauerung seiner Behauptung vorgelegt hat, haben wir unsere eigenen Recherchen zu jedem der 47 durchgeführt. ( Dieses Diagramm identifiziert alle 47.)
Gehen Sie hier, um eine Tabelle anzuzeigen detailliert die von uns untersuchten Beweise.
Die meisten Quantifizierungen sind nach bestem Wissen und Gewissen und basieren auf verfügbaren Aufzeichnungen, sagte der Historiker Frottee-Knopf an der University of Maryland, Baltimore County. Das Problem ist, dass Eigentumsdatensätze für die obskureren Gründer und sogar einige der größeren Namen ziemlich fleckig sind.
Unter Verwendung von Büchern, historischen Organisationen, Forschungsartikeln und anderen Quellen fanden wir jedoch, dass es starke Beweise für die Behauptung von Parsa gibt. Bei den Sklavenhaltern handelte es sich in der Regel um vermögende Männer, darunter Landbesitzer, Ärzte, Anwälte und Beamte der lokalen Regierung.
Dies ist eines der berühmtesten Gemälde der amerikanischen Geschichte: Unabhängigkeitserklärung.
- Arlen Parsa (@arlenparsa) 1. September 2019
Ich beschloss, alle Männer, die Sklaven hielten, mit roten Punkten zu versehen.
Wenn jemand sie das nächste Mal auf ein Podest stellt und sagt, dass wir ihr Urteil über Waffen oder was auch immer nicht in Frage stellen können, zeigen Sie ihnen dieses Bild. pic.twitter.com/oA6vjjzW8V
Hier sind die 34 Männer auf dem Gemälde, die wir als Sklavenhalter gefunden haben, in alphabetischer Reihenfolge nach Nachnamen:
Josiah Bartlett, Charles Carroll, Samuel Chase, Abraham Clark, George Clinton, John Dickinson, William Floyd, Benjamin Franklin, John Hancock, Benjamin Harrison, Joseph Hewes, Thomas Heyward Jr., William Hooper, Stephen Hopkins, Francis Hopkinson, Thomas Jefferson, Richard Henry Lee.
Und Francis Lewis, Philip Livingston, Robert R. Livingston, Thomas Lynch, Arthur Middleton, Lewis Morris, Robert Morris, William Paca, George Read, Benjamin Rush, Edward Rutledge, Richard Stockton, William Whipple, Thomas Willing, John Witherspoon, Oliver Wolcott und George Wythe.
Auch die Männer, die keine Sklaven besaßen, waren in der Regel wohlhabend. Hier sind die 13, die anscheinend keine Sklaven besaßen:
John Adams, Samuel Adams, George Clymer, William Ellery, Elbridge Gerry, Samuel Huntington, Thomas McKean, Robert Treat Paine, Roger Sherman, Charles Thomson, George Walton, William Williams und James Willson.
Geschichtsprofessor an der Princeton University Sean Wilentz stellte fest, dass mindestens vier Männer in dem Gemälde, darunter Franklin, Abolitionisten waren oder später wurden.
Außerdem war die Sklaverei 1776 in allen 13 neuen Staaten legal und wurde vom gesamten Westen, einschließlich Großbritannien und Frankreich, geduldet, sagte er.
Da die Männer, die die Erklärung verfassten und unterschrieben, hauptsächlich Herren von Ansehen und Vermögen waren, ist es nicht verwunderlich, dass dies der Fall ist, fügte Wilentz hinzu.
Emeritierter Geschichtsprofessor an der Brown University Gordon Wood sagte Parsas Behauptung zeigt, wie weit verbreitet Sklaverei war.
Aber wichtig ist, dass die Sklaverei von diesem Moment an angegriffen und beseitigt wurde, sagte Wood. Die erste Anti-Sklaven-Konvention in der Geschichte wurde 1775 in Philadelphia abgehalten. Die Amerikanische Revolution machte die Sklaverei zu einem Problem für die Welt, als es zuvor kein Problem war, da es seit Tausenden von Jahren ohne wesentliche Kritik existierte. All dies geht im heutigen Klima verloren.
Parsa sagte, 34 der 47 Männer, die auf dem berühmten Gemälde der Unabhängigkeitserklärung abgebildet sind, seien Sklavenhalter.
Wir haben starke Beweise gefunden, um die Behauptung zu den 34 zu untermauern, da wir anerkennen, dass es keine definitive Quelle zu dieser Frage gibt.
Wir bewerten die Aussage als wahr.
WAHR - Die Aussage ist korrekt und es fehlt nichts Wesentliches.
Klicken Hier Weitere Informationen zu den sechs PolitiFact-Bewertungen und zur Auswahl der zu überprüfenden Fakten.
Die Bessere Regierungsvereinigung läuft PolitiFact Illinois , dem lokalen Zweig des landesweit renommierten, mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichneten Faktenprüfunternehmens, das die Wahrhaftigkeit von Aussagen von Regierungsführern und Politikern bewertet. Im Vorfeld der historischen Wahlen 2018 arbeitet der Fact-Checking-Service der BGA wöchentlich mit der Sun-Times in gedruckter und . Sie finden alle die PolitiFact-Illinois-Geschichten, über die wir hier zusammen berichtet haben .
Zati: