Jetzt ist die Saison, um die frischesten verfügbaren Tomaten zu verwenden.
Die schwüle Hitze des Sommers lädt zu frischen, einfachen Mahlzeiten mit Gartengemüse ein, deren Zubereitung nur wenig Aufwand erfordert.
Diese Tomatentorte ist ein leichtes und einfaches Abendessen für eine warme Nacht, das das Kaleidoskop der Kirschtomaten der Saison nutzt, die in unseren Gärten fallen und auf unseren Märkten präsentiert werden. Seine Präsentation ist so unprätentiös, wie es nur sein könnte, die süß-saftigen Tomaten in den Mittelpunkt zu stellen, eingebettet in ein Bett aus luftigem Blätterteig, bestäubt mit nussigem Käse und gezupften Gartenkräutern.
Sparen Sie bei so wenigen Zutaten nicht an der Qualität. Dies ist der Moment, um die frischesten verfügbaren Tomaten zu verwenden. Streuen Sie das schicke Meersalz, das Sie in Ihrem Schrank aufbewahrt haben, für besondere Anlässe. Wählen Sie einen nussig gereiften Greyerzer und gönnen Sie sich Parmigiano-Reggiano-Käse, wenn Sie können.
Was das Gebäck angeht, schweife ich hier von hausgemachtem Gebäck ab und gebe zu, dass ich auf einen qualitativ hochwertigen Blätterteig aus dem Laden angewiesen bin, eine ansonsten zeitaufwändige Angelegenheit. Immerhin sprechen wir hier von minimalem Aufwand in einer dampfenden Sommernacht. Glücklicherweise gibt es in den meisten Supermärkten gefrorenen Teig. Obwohl das Gebäck nicht billig ist, sehe ich es als Break-Even, wenn man die Kosten der Zutaten und die Zeit bedenkt, um meine eigenen zu schichten und zu rollen. Wenn Sie jedoch Zeit und Lust haben, habe ich mein Lieblingsrezept für schnelles Blätterteiggebäck von Rose Levy Beranbaum, der Diva aus Gebäck, Torten und Kuchen, bereitgestellt.
Ertrag: Dient 4 bis 6 als leichte Mahlzeit oder 6 bis 8 als Beilage
ZUTATEN:
RICHTUNGEN:
1. Die Tomaten in ein Sieb über einer Schüssel geben und mit 1/2 Teelöffel Salz würzen. 30 Minuten bei Raumtemperatur stehen lassen, damit ein Teil der Säfte abtropfen kann, dabei ein- oder zweimal umrühren.
2. Den Backofen auf 400 Grad vorheizen.
3. Ein Backblech mit Pergamentpapier auslegen. Rollen Sie den Blätterteig für eine große Torte aus (oder rollen Sie den Teig aus und schneiden Sie ihn in kleinere Portionsquadrate oder -kreise für einzelne Portionen).
4. Ritzen Sie einen 3/4-Zoll-Rand um die Ränder des Teigs, ohne den Boden zu durchstechen. Den Teig rundherum mit einer Gabel einstechen, dabei den Rand unmarkiert lassen. In den Ofen geben und backen, bis der Teig goldbraun wird, 10 bis 12 Minuten. Aus dem Ofen nehmen. Wenn ein Teil des Teigs aufgebläht ist, entleeren Sie ihn vorsichtig.
5. Streuen Sie Parmesan, Gruyère, Thymian und Oregano gleichmäßig über den Teig, lassen Sie den Rand frei. Die Tomaten mit der Schnittfläche nach oben auf dem Teig verteilen und mit frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer würzen.
6. Die Tarte wieder in den Ofen stellen und backen, bis die Tomaten zu schrumpfen beginnen und die Tarte goldbraun und am Rand fest ist, weitere 12 bis 15 Minuten.
7. Herausnehmen und 5 bis 10 Minuten abkühlen lassen. Nach Belieben mit etwas Olivenöl beträufeln und mit zusätzlichem Salz würzen. Mit zusätzlichen Thymianblättern garnieren.
Ertrag: Reicht für 1 Torte
ZUTATEN:
RICHTUNGEN:
1. Das Allzweckmehl, das Kuchenmehl und die Butter 30 Minuten zugedeckt einfrieren.
2. Kombinieren Sie das Allzweckmehl, das Kuchenmehl und das Salz in der Schüssel einer Küchenmaschine und pulsieren Sie ein- oder zweimal, um sich zu vermischen.
3. Fügen Sie die Hälfte der gefrorenen Butterstücke hinzu und pulsieren Sie, bis die Butter erbsengroß ist. Fügen Sie die restliche Butter hinzu und pulsieren Sie, bis er erbsengroß ist. Langsam das Wasser und den Zitronensaft dazugeben und pulsieren, bis der Teig zu verklumpen beginnt (er wird zottelig).
4. Den Teig auf eine mit Allzweckmehl bestäubte Arbeitsfläche geben und zu einem 8 x 12 Zoll großen Rechteck ausrollen. Falten Sie den Teig von der kurzen Seite in zwei Hälften (er wird sehr krümelig) und rollen Sie ihn erneut, um ein 8 x 12 Zoll großes Rechteck zu bilden. Wieder halbieren, dann mit Plastikfolie abdecken und 30 Minuten einfrieren.
5. Den Teig aus dem Gefrierschrank nehmen und den Teig wieder zu einem Rechteck ausrollen. In Drittel falten, wie ein Brief für einen Umschlag. Noch einmal aufrollen und wieder zu Dritteln falten. Wieder ausrollen und noch einmal falten. Bis zur Verwendung bis zu 2 Tage abdecken und kühlen (oder bis zu einem Jahr einfrieren).
Lynda Balslev ist eine preisgekrönte Food- und Weinautorin, Kochbuchautorin und Rezeptentwicklerin. Außerdem ist sie Autorin des Blogs TasteFood, einer Zusammenstellung von mehr als 600 Originalrezepten, Fotos und Geschichten.
Verwandt
Zati: