Am Donnerstag traten neue CTA-Richtlinien zur Verhinderung der Ausbreitung des Coronavirus in Kraft.
Die Fahrgäste von CTA-Bussen werden angewiesen, die Hintertür zu benutzen, und Busse werden nicht für mehr Fahrgäste halten, wenn sie im Rahmen der am Donnerstag in Kraft getretenen Maßnahmen zur Bekämpfung des Coronavirus zu voll werden.
Buspassagiere werden nun angewiesen, über die Hintertür in Busse ein- und auszusteigen, um die soziale Distanzierung zwischen Fahrern und Fahrern zu fördern, teilte das Büro von Bürgermeisterin Lori Lightfoot mit.
Das CTA ist dabei, Fahrkartenleser an die hinteren Türen der Busse zu verlegen, hat jedoch noch nicht alle Arbeiten an seinen Bussen abgeschlossen. Fahrgäste müssen keine Fahrpreise bezahlen, wenn sich keine Fahrpreisbox an den hinteren Türen befindet.
Geldkassetten werden nicht verschoben, sodass Passagiere, die Bargeld verwenden, keine Fahrpreise zahlen müssen.
Die Fahrgäste müssen die hinteren Türen von außen manuell öffnen, da die meisten CTA-Busse keine automatischen Lesetüren haben.
Fahrgäste im Rollstuhl und andere, die zum Einsteigen den Bus herunterfahren müssen, können weiterhin die Vordertür benutzen und müssen keinen Fahrpreis bezahlen.
Die CTA wird auch ein Bus-Crowd-Management einführen, das den Fahrern die Befugnis gibt, nur als Drop-off zu fahren und bestimmte Bushaltestellen zu umgehen, wenn ihr Bus überfüllt ist.
Die Anleitung für Fahrer, was zu voll ist: 15 oder mehr Fahrgäste in einem Standard-40-Fuß-Bus und 22 oder mehr Fahrgäste in einem 60-Fuß-Gelenkbus.
Die Maßnahmen kommen trotz eines dramatischen Einbruchs der Busfahrer. Die Fahrgastzahlen gingen um etwa 70 % zurück, berichtete der CTA letzten Monat.
Zusätzlich zu den CTA-Mitarbeitern und den Ersthelfern der Stadt, die jeden Tag auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen sind, um zur Arbeit zu gelangen, werden diese neuen Maßnahmen die Transitkunden von Chicago weiter schützen, insbesondere diejenigen im Süden und Westen von Chicago, die das höchste Fahrgastaufkommen darstellen systemweit während des Aufenthaltes zu Hause bestellt, teilte das Bürgermeisteramt mit.
Zati: