Chrissie Hynde kehrt gerne zu Pretenders 'Alone' zurück

Melek Ozcelik

Chrissie Hynde und Produzent Dan Auerbach | JILL FURMANOVSKY FOTO



Chrissie Hynde ist die erste, die zugibt, dass Zeit für sich allein eine sehr gute Sache sein kann. In den letzten acht Jahren hat die Frontfrau von The Pretenders die angesehene Rockband pausiert, um sich einer Reihe von Soloambitionen zu widmen – dem kurzlebigen Duettprojekt JP, Chrissie & The Fairground Boys, ihrem gleichnamigen Debüt Stockholm und einer Biografie, Reckless : My Life as a Pretender, das ihre Volljährigkeit im London der 1970er Jahre beschreibt, wo sie noch heute lebt.



DIE PRÄTENDER

Auftritt mit Stevie Nicks

Wann: 19 Uhr 3. Dezember



Wo: United Center, 1901 W. Madison

Tickets: $49,50-150

Die Info: ticketmaster.com



Diese Erfahrungsplatte hat das Comeback von The Pretenders im Jahr 2016 mit einem neuen Album, Alone, das an das Debüt der Band von 1980 anknüpft, und einer Tour mit Stevie Nicks, die die Band auch in ihrer Blütezeit begleitet, nur noch süßer gemacht. Auch wenn die aktuelle Iteration nach dem frühen Tod der ursprünglichen Mitglieder des Gitarristen James Honeyman-Scott und des Bassisten Pete Farndon und des kürzlichen Abgangs von Schlagzeuger Martin Chambers wirklich nur die 65-Jährige allein ist.

Ich habe es einfach satt, darüber zu reden, den Namen der Pretenders bei all den laufenden Besetzungsänderungen zu verteidigen. Und manchmal will man sich einfach auf etwas anderes einlassen, um inspiriert und stimuliert zu bleiben, sagt Hynde über ihr Motiv, aus eigener Kraft auszubrechen. Aber jeder, der Sänger einer Band ist, erbt auch diese Position des Sprechers, also dachte ich, ich muss einfach tun, was ich tun muss, um die Band am Laufen zu halten.

Sie wurde auch von Dan Auerbach inspiriert, der Alone produzierte und einen ähnlichen Weg eingeschlagen hatte, indem er in The Black Keys begann und sich in die Beilage The Arcs und eine Reihe von Studio-Credits verzweigte.



Er ist so gut wie dieser Typ, und ich war absolut begeistert, dass er zugestimmt hat, mit mir zusammenzuarbeiten, gibt Hynde zu. Obwohl sich die beiden wie alle anderen in diesem Geschäft zufällig kennengelernt hatten, sagt Hynde, stammen sie und Auerbach beide ursprünglich aus dem Musik-Brutland von Akron, Ohio und hatten eine leichte Zeit, sich während der Aufnahmen in seinem Easy Eye Sound Studio in zu assimilieren Nashville. Während Auerbachs Berührungen in vielen Ecken von Alone offensichtlich sind, ließ seine Begabung auch den natürlichen Umfang von The Pretenders mit all den charakteristischen Hooks und Melodien, Hyndes beschwingter Stimme (die durch das Aufhören erhalten wurde, sagt sie) und ihrem Herzen durchscheinen -Sleeve-Songwriting, die zusammen die Band berühmt gemacht haben.

Alle meine Songs sind immer autobiografisch, und ich wünschte irgendwie, sie wären es nicht, gibt Hynde die Schlussfolgerungen zwischen den Zeilen zu Songs wie dem Titelsong zu, der ihr eigenes Gefühl der Einsamkeit lobt, Roadie Man als Hommage an die gesamte Subkultur von Crew hinter den Kulissen und das verführerische Let's Get Lost über eine Person, die sie nicht nennen möchte, und sagt: Ich wünschte, ich wäre mehr ein Geschichtenerzähler, aber das bin ich nicht.

Mit diesem Gefühl ist schwer zu rechnen für jeden, der ihre Biografie gelesen hat, die 2015 erschien. Sie erzählt von einer dreisten jungen Hynde, die in die Beatles verliebt war und ihr Studium an der Kent State (zur Zeit der berüchtigten Unruhen) verließ. und begibt sich auf eine Mission nach London, um sich in der Rock-Range zurechtzufinden. Hier traf sie auf Sid Vicious, Iggy Pop und Ray Davies von The Kinks (mit dem sie sich eine Tochter teilt) und hatte einen kurzen Abstecher beim Rock-Rag NME, bevor sie ihre späteren Pretenders-Bandkollegen fand.

Du erreichst ein bestimmtes Alter und weißt, dass du die Hälfte deines Lebens oder länger hinter dir hast, und du möchtest die Vergangenheit hinter dir lassen und herausfinden, wie du ohne die Last unvollendeter Geschäfte vorankommen kannst, sagt Hynde über die Wahl zu schreiben ihre Biografie, die sie 'Chrissie Hynde light' nennt. Tatsächlich endet das Buch 1983, kurz bevor The Pretenders richtig Fahrt aufgenommen hat.

Ich habe mich nicht wirklich mit dunklen Dingen beschäftigt, und ich habe mich nicht viel mit Menschen beschäftigt, weil ich niemanden verletzen wollte, gibt sie zu, einfühlsam mit der Idee, kein bekannter Name sein zu wollen. Es ist das Letzte, was ich je wollte. Ich möchte einfach nicht, dass jemand eine Meinung von mir hat. Ich möchte nur erkannt werden, wenn ich mit meiner Band auf einer Bühne stehe.

Was sie am Laufen hält, sagt Hynde, ist die Musik, vor allem das Gefühl einer Pflicht in einer Zeit, in der sie das Gefühl hat, dass es keine neuen Bands gibt. Ich weiß nicht, was in den letzten 20 Jahren passiert ist. Es ging alles in diese Art von Singer-Songwriter-Phase. Aber ich spüre das und hoffe, dass mehr Leute anfangen werden, in Bands einzusteigen, sagt sie und stößt auf das Gesamtbild. In 20 Jahren werden wir alle weg sein. Wir befinden uns in dem, was ich „Das Ende einer Ära“ nenne, und jemand anderes muss jetzt nachrücken.

Selena Fragassi ist freiberufliche Musikautorin.

Zati: