Bundesstudiendarlehen werden für 6 Monate ausgesetzt – sollten Sie trotzdem zahlen?

Melek Ozcelik

Sie müssen nichts tun, um eine Nachsicht zu erhalten, um die Zahlungen für das Studentendarlehen für sechs Monate einzustellen, die im April beginnen. Sie können Ihren Servicer anrufen, um bis dahin eine Stundung zu beantragen, die rückwirkend zum 13. März gilt. Die Zinsen werden nicht weiter auflaufen, wie es normalerweise der Fall wäre.



Machen Sie keinen Fehler: Die Pause bei der Rückzahlung des Bundesstudentendarlehens nach dem CARES-Gesetz ist keine Vergebung des Darlehens. Ihre Schulden warten auf Sie, wenn die Rückzahlung am Ende der sechsmonatigen Stundung beginnt, es sei denn, die Police ändert sich.

Machen Sie keinen Fehler: Die Pause bei der Rückzahlung des Bundesstudentendarlehens nach dem CARES-Gesetz ist keine Vergebung des Darlehens. Ihre Schulden warten auf Sie, wenn die Rückzahlung am Ende der sechsmonatigen Stundung beginnt, es sei denn, die Police ändert sich.



stock.adobe.com

Laut einer Maßnahme, die im letzten Monat veröffentlichten Konjunkturpaket des Bundes enthalten ist, werden die Zahlungen für Kreditnehmer von Bundesstudiendarlehen automatisch für sechs Monate ausgesetzt – ohne dass dafür Zinsen anfallen. Diese Richtlinie gilt nur für Bundesdarlehen, nicht für privater Studienkredit .

Diese Option, die als Forbearance bezeichnet wird, läuft bis zum 30. September. Sie werden über die Möglichkeit informiert, weiterhin Zahlungen an den Auftraggeber zu leisten. Wenden Sie sich an Ihren Servicer, wenn Sie weitere Fragen haben.

Machen Sie keinen Fehler: Dies ist eine Zahlungspause, keine Vergebung. Ihre Schulden warten auf Sie, wenn die Rückzahlung am Ende der sechsmonatigen Stundung beginnt, es sei denn, die Police ändert sich.



Verwandt

So bezahlen Sie für das College: 8 von Experten anerkannte Tipps – NerdWallet - NerdWallet

Studentendarlehen refinanzieren: Jetzt Top 8 Kreditgeber vergleichen - NerdWallet

So konsolidieren Sie Ihre Studienkredite — NerdWallet - NerdWallet

Und die Politik könnte sich ändern. Die Maßnahmen wurden als Teil des Konjunkturpakets des Bundes als Reaktion auf die wirtschaftlichen Folgen im Zusammenhang mit der Ausbreitung des Coronavirus und der dadurch verursachten Krankheit COVID-19 getroffen. Weder der Ausbruch noch seine wirtschaftlichen Auswirkungen zeigen Anzeichen einer Verlangsamung, und einige Gesetzgeber haben dramatischere Maßnahmen vorgeschlagen.

Ich denke, es wird weitere Hilfswellen geben, je nachdem, wie sich diese Pandemie entwickelt, sagt Betsy Mayotte, Präsidentin und Gründerin des Institute of Student Loan Advisors.



Bis dahin erfahren Sie hier, wie Sie sich entscheiden, was als nächstes zu tun ist.

Wenn Sie Zahlungen pausieren möchten

Sie müssen nichts tun, um eine Nachsicht zu erhalten, um die Zahlungen für das Studentendarlehen für sechs Monate einzustellen, die im April beginnen. Sie können Ihren Servicer anrufen, um bis dahin eine Stundung zu beantragen, die rückwirkend zum 13. März gilt. Die Zinsen werden nicht weiter auflaufen, wie es normalerweise der Fall wäre.

ZU Nachsicht könnte Ihnen Luft zum Atmen geben, um andere finanzielle Probleme anzugehen.



Wenn Sie arbeitslos sind oder Kurzarbeit leisten, kann eine Nachsicht Bargeld freisetzen, um die Miete und Nebenkosten oder Lebensmittelrechnungen zu bezahlen. Selbst wenn Ihr Gehalt davon unberührt bleibt, könnte eine Nachsicht Ihnen helfen, etwas Geld für den Aufbau eines Notfallfonds umzuleiten oder Ihnen helfen, eine andere, dringendere Schuld zu bezahlen.

NerdWallet.com ist eine Website und App für persönliche Finanzen.

Normalerweise wird Nachsicht nach Ermessen des Servicer gewährt und die Zinsen werden weiter wachsen. In diesem Fall hat das Bildungsministerium alle Dienstleister angewiesen, alle Kredite automatisch in eine sechsmonatige Stundung zu stellen, und aufgrund des Verzichts werden keine Zinsen ansteigen.

Wenn Sie mit Ihren Studienkreditzahlungen im Rückstand sind (oder im Rückstand sind)

Zahlungen werden automatisch für alle Kreditnehmer ausgesetzt, einschließlich derjenigen, die vor dem 13. März mehr als 31 Tage im Rückstand sind, und derjenigen, die in den kommenden Tagen mehr als 31 Tage im Rückstand sind. Das bedeutet, dass die Kredite auf Stundung gestellt werden und nicht ausfallen.

Ein Zahlungsverzug bei Bundesdarlehen tritt ein, wenn eine Zahlung 270 Tage überfällig ist, Ihr Darlehen an Inkassounternehmen geschickt wird und Sie beschädigten Krediten, gepfändeten Löhnen und eingezogenen Steuerrückerstattungen ausgesetzt sind.

Bei Kreditnehmern in der Kreditrehabilitation würde jeder Monat der Stundungsperiode ebenfalls für die Rehabilitierung angerechnet.

Für diejenigen mit säumigen Bundesstudiendarlehen werden alle Inkassoaktivitäten ausgesetzt. Sie können eine Rückerstattung für alle erzwungenen Zahlungen für Studiendarlehen erhalten, die seit dem 13. März gezahlt wurden. Wenn Ihre Steuerrückerstattung vor dem 13. März beschlagnahmt wurde, wird sie nicht zurückerstattet.

Wenn Ihre Kredite bereits in der Stundung sind, werden bereits aufgelaufene Zinsen mit Beginn Ihrer Rückzahlung noch auf Ihre Kreditsumme angerechnet, aber während der sechsmonatigen Verzichtserklärung werden keine neuen Zinsen berechnet.

Wenn Sie eine Darlehensvergebung für den öffentlichen Dienst suchen

Eine Nachsicht wird Ihren Fortschritt in Richtung nicht zunichte machen Kreditvergabe im öffentlichen Dienst , oder PSLF. Während der automatischen Stundung werden diese sechs Monate auf das PSLF angerechnet, solange Sie noch bei einem qualifizierten Arbeitgeber arbeiten.

Zahlungen während der Stundung zu leisten, bringt Sie nicht weiter. Sie sitzen im selben Boot, ob Sie bezahlen oder nicht.

Im Normalfall zählen nur volle Zahlungen. Sie verlieren auch kein Guthaben für die bereits getätigten Zahlungen.

Wenn Sie weiterhin Zahlungen leisten möchten

Kreditnehmer möchten möglicherweise weiterhin Zahlungen für Bundesdarlehen leisten, wenn sie ihre Schulden schneller tilgen möchten.

Das Konjunkturprogramm sieht vor, dass Kreditnehmer die Möglichkeit haben, weiterhin Zahlungen an den Kapitalgeber zu leisten, aber ansonsten werden alle Kredite geduldet.

Wenn Sie weiterhin Zahlungen leisten, zahlen Sie sechs Monate lang keine neuen Zinsen für Ihre Darlehen, rückwirkend zu der ursprünglichen Ankündigung von Präsident Donald Trump vom 13. März, die Zinsen für Studentendarlehen vorübergehend auszusetzen. Dieser Zinssatz von 0% spart Ihnen insgesamt Geld, auch wenn Ihre Zahlung nicht niedriger ausfällt.

Der volle Betrag Ihrer Zahlung wird auf den Hauptsaldo Ihres Darlehens angewendet, sobald alle vor der Ankündigung des Präsidenten aufgelaufenen Zinsen bezahlt sind.

Wenden Sie sich bei Fragen zur Fortführung oder Wiederaufnahme von Zahlungen während der Stundungsfrist an Ihren Kreditdienstleister.

Wenn sich Ihr Einkommen geändert hat

Wenn Sie eine Einkommensänderung feststellen und Ihre Zahlungen dennoch aufrecht erhalten möchten, können Sie Ihre Zahlung am besten auf einen erschwinglicheren Betrag senken, indem Sie eine einkommensabhängige Rückzahlung beantragen. Sie erhalten eine neue Zahlung, die sich nach Ihrer Familiengröße und einem Prozentsatz des frei verfügbaren Einkommens richtet und auch nach Ablauf der Stimuluserleichterung gültig ist. Sie können sich online bewerben unter studentaid.gov .

So arbeiten Sie mit Ihrem Servicer zusammen

Wenn Sie die Zahlungen während der automatischen Stundung wieder aufnehmen möchten, wenden Sie sich an Ihren Studienkreditdienstleister – das private Unternehmen, das die Zahlung Ihrer Bundesdarlehen verwaltet. Aber Sie müssen nichts tun, um die Stundung oder den 0%-Zinssatz zu erhalten.

Mayotte ermutigt Kreditnehmer, mit ihren Dienstleistern geduldig zu sein.

Dies sind beispiellose Zeiten, und ich kann Ihnen versichern, dass die Servicekräfte nicht viel davon mitbekommen haben, sagt Mayotte.

Um herauszufinden, welche Kreditverwalter gehört Ihnen, melden Sie sich mit Ihrer FSA-ID bei studentaid.gov an.

Sie können sich mit allen Kontaktzentren der Kreditdienstleister in Verbindung setzen, indem Sie 1-800-4-FED-AID anrufen.

Anna Helhoski ist Autor bei NerdWallet . Email: anna@nerdwallet.com . Der Artikel erschien ursprünglich auf NerdWallet .

Zati: