Asiatisches Geschirr: von Zen bis Zany und vieles mehr

Melek Ozcelik

Dieses Foto zeigt eine Tasse von Miya Company. Katzen sind ein beliebtes Motiv im asiatischen Geschirr, das Glück symbolisiert. Diese Tasse wird mit einem eigenen kleinen Kätzchenlöffel geliefert. | Miya über AP



Japan, China und Korea haben eine lange Tradition in der Herstellung schöner Tischwaren, von rustikalem Steinzeug bis hin zu zarter Keramik, schlichten lackierten Gegenständen bis hin zu skurrilen Serviergeschirr und Utensilien. Dieses Geschirr taucht im Rahmen mehrerer Trends immer mehr in Dekorationsgeschäften auf dieser Seite der Welt auf: Minimalismus, Globalismus, Eklektizismus.



Miya Company , mit Sitz in New York City, importiert eine breite Palette von japanischem Geschirr und Geschenken. Wir sind ein Familienunternehmen in dritter Generation, das in den 1930er Jahren vom Großonkel meines Mannes, Chosuke Miyahira, gegründet wurde, sagt Sprecherin Heidi Moon.

Miya war ursprünglich ein Blumenladen und begann dann, Geschirr anzubieten. Das Motto von Moon lautet heute: Freunde lassen Freunde nicht langweilige Gerichte verwenden und alles, was sie verkaufen, muss schön, einfach und unterhaltsam sein.

Dieses Foto zeigt eine Schüssel von Miya Company. Indigoblaue Regentropfen bilden ein ansprechendes geometrisches Muster auf dieser Schüssel, die für Reis, Müsli oder Suppe verwendet werden kann. | Miya über AP

Dieses Foto zeigt eine Schüssel von Miya Company. Indigoblaue Regentropfen bilden ein ansprechendes geometrisches Muster auf dieser Schüssel, die für Reis, Müsli oder Suppe verwendet werden kann. | Miya über AP



In der Utensilienabteilung gibt es eine fantasievolle Zange in Katzenpfotenform und einen mannsförmigen Essstäbchenhalter mit hohlen Beinen, die ihn wie einen Stelzenläufer aussehen lassen. In der Keramikabteilung gibt es Teller und Tassen, die traditionellen Kokeshi-Puppen ähneln. Blau-weiße Keramikschalen, ideal für Müsli, Reis oder Suppe, sind mit einem einfachen Regentropfenmuster gestempelt und werden in Sets mit Holzstäbchen geliefert. Es gibt auch raffiniert gestaltete Tassen. Ein Kattun-Katzenbecher hat seinen eigenen kleinen Kätzchenlöffel.

Von Juwel Japan , vertrieben von Miya, eine mikrowellengeeignete Tassenserie, die mit modernen Grafiken von Katzen, Walen oder Origami-Kranichen bedruckt ist, werden mit praktischen passenden Deckeln geliefert, um Getränke warm zu halten.

Katzen sind im asiatischen Geschirr als Glückssymbole gut vertreten. Neben all den Katzenbechern gibt es verspielte Kätzchen, die über Glas- und Porzellanteller spielen, und eine clevere, mattschwarze Teekanne in Katzenform, bei der der Kopf der Katze zu einer Tasse wird.



Eine auffallende schwarz-weiße Tellerkollektion von Komon ist von traditionellen japanischen Mustern wie Hanfblättern, Schneeflocken, Pfeilfedern und Strohdach inspiriert.

Seit 1997 von der Familie Lin geführt, Mrs. Lin's Kitchen in Pleasanton, Kalifornien , verkauft Tisch- und Küchenartikel sowie Wohnaccessoires. Eine Serviergeschirr-Kollektion im Stil der japanischen Oribe-Keramik aus dem 16. Jahrhundert, die für ihre kühnen Designs und ihre kupfergrüne Glasur bekannt ist. Ein Muster namens Sunlit Forest erinnert an Sonnenlicht, das am Mittag durch ein Walddach strömt.

Es gibt freche Chawa Muchi-Becher mit Deckel, die traditionell für Eiercreme verwendet werden. Mit Sternblumen oder Klee bemalt, wären sie eine hübsche Präsentation für ein süßes Dessert. Die Essstäbchen-Sets für Kinder enthalten Halter in Form von Pandas, Katzen und Hasen.



Wunderschöne Wakasa-Essstäbchen werden aus handlackiertem Holz hergestellt, das dann mit Muscheln oder Perlen in einem Design eingelegt wird, das an das klare, plätschernde Wasser der japanischen Wakasa-Bucht erinnert.

Vergessen Sie diese langweiligen Buffetplatten; Betrachten Sie ein detailliertes Miniaturboot oder eine Brücke aus Lackwaren, auf der Sie die Leckereien oder Süßigkeiten sitzen können. Rote und goldene Zierelemente akzentuieren diese glänzenden schwarzen Stücke, die einen Hauch von Drama auf den Tisch bringen.

CB2 hat ein mattschwarzes, rustikales Geschirrset aus Tonsteinzeug bestehend aus Tasse und Untertasse, Schüssel und zwei runden Tellern mit erhöhtem Rand im traditionellen japanischen Stil. Und Louis Kishfy, Student des School of the Art Institute of Chicago, entwarf eine ruhige kleine Teetasse, die einen körnigen, taktilen Steinzeugboden mit einem seidenglasierten Umhang in Weiß, Kobalt oder Himmelblau verbindet.

KIM COOK, Associated Press

Zati: