Der Geschichtsprofessor Boyle richtet seinen Blick in den 1960er Jahren auf Amerika. Connelly paart erneut zwei seiner charakteristischen Hauptfiguren. Erdrich bietet eine Geistergeschichte und Eisler Action pur.
Hier sind die Fakten zu einigen der besten neuen Buchveröffentlichungen:
Worum es geht : Professor für Geschichte der Northwestern University, Kevin Boyle, Wer gewann den National Book Award für Arc of Justice, richtet seinen Blick von Ende der 1950er bis Anfang der 1970er Jahre auf Amerika.
Das Summen: Kirkus Reviews nennt es eine brillant gelungene Geschichte einiger ungewöhnlich belasteter Jahre amerikanischer Geschichte.
Worum es geht: Michael Connelly – einer der besten Kriminalautoren, der heute arbeitet – bringt die LAPD-Detektivin Renée Ballard erneut mit dem pensionierten Morddetektiv Harry Bosch zusammen, der ihm Ruhm, Reichtum und einen garantierten Platz auf den Bestsellerlisten einbrachte. Die Einstellung ist: Pandemiejahr 1, Los Angeles. Im zentralen Fall geht es um ein ungewöhnliches Paar von Tag-Team-Vergewaltigern. Und das führt Ballard zu einem alten Fall, an dem Bosch gearbeitet hat, also wendet sie sich an ihn.
Das Summen: Dies ist der vierte Roman, den Connelly über Ballard geschrieben hat, der dritte, in dem Bosch eine bedeutende Rolle spielt, und sie werden immer besser, schreibt die Tampa Bay Times.
Worum es geht: Der mit dem Pulitzer-Preis und dem National Book Award ausgezeichnete Autor von The Night Watchman kehrt mit einer Geistergeschichte zurück. Eine Buchhandlung in Minneapolis wird von ihrer nervigsten Kundin Flora heimgesucht, die sich selbst im Tod weigert, sie zu verlassen. Die Buchhändlerin Tookie kämpft darum, sie loszuwerden.
Das Summen: Erdrich hat einen hart erkämpften Liebesbrief an Leser und Buchhändler sowie eine fesselnde Geschichte darüber geschrieben, wie wir mit Schmerz und Angst, Ungerechtigkeit und Krankheit umgehen, schreibt USA Today.
Worum es geht: Die Gang ist wieder zusammen – das heißt, der größtenteils pensionierte ehemalige Auftragsmörder, seine Ex-Mossad-Freundin, ein ehemaliger Marine-Scharfschütze-Kumpel, seine CIA-Verbindung und andere, darunter ein Seattle-Ermittler für Sexualverbrechen, unter anderem zuletzt zusammen in Barry Eislers 2019 Die Killer-Elite. Wieder einmal versuchen sie, ihre besonderen Fähigkeiten einzusetzen, um niemanden zu töten, sondern eine Jeffrey Epstein-ähnliche Figur zu beschützen und Gerechtigkeit für seine kindlichen Opfer zu finden.
Das Summen: Die Welt versorgt Eislers Franchise-Helden weiterhin mit realen Prototypen von Serien-Kindervergewaltigern, schreibt Kirkus Reviews. Eine weitere hochtrabende, übermütige Rachefantasie, in der die meisten Opfer nicht einmal Namen haben. Publishers Weekly sagt: Eisler jongliert mit der komplizierten Handlung und der großen Besetzung und verleiht seinen vielfältigen Charakteren eine robuste Hintergrundgeschichte und emotionale Motivation. Pure Action-Suchende werden angesichts der brutalen Gewalt und des rauen Nahkampfs nach Luft schnappen.
Zati: