10-jähriger aus dem ukrainischen Dorf Finalist beim landesweiten Sun-Maid-Wettbewerb

Melek Ozcelik

Wenn er ausgewählt wird, gewinnt Samuel Loza ein Stipendium in Höhe von 5.000 US-Dollar und seine Schule erhält ein Jahr lang Sun-Maid-Snacks.



Samuel Loza, 10, steht am Dienstag, 30. März 2021, in der Nähe der St. Helen Catholic School im Stadtteil Ukrainian Village.

Samuel Loza, 10, ist Finalist für das erste Board of Imagination von Sun-Maid.



Tyler LaRiviere/Sun-Times

Ein junger Schüler der St. Helen's Catholic School ist Finalist in einem landesweiten Storytelling-Wettbewerb, um Sun-Maid bei der Entwicklung neuer Snack-Ideen zu helfen.

Für Samuel Loza, 10, ist das Erzählen von Geschichten mehr als ein Hobby – es ist seine Art, mit anderen in Kontakt zu treten.

Als ich in Brasilien war, habe ich durch das Geschichtenerzählen Freunde gefunden, sagte er.



Der in Chicago geborene Samuel hat aufgrund der Arbeit seiner Mutter bei einem internationalen Süßwarenunternehmen bereits in drei Ländern gelebt – den Vereinigten Staaten, den Vereinigten Arabischen Emiraten und Brasilien. Derzeit sind er und seine Familie im Ukrainian Village zu Hause. Als Weltreisender hat Samuel auch Arabisch, Englisch, Portugiesisch und Spanisch studiert.

Samuel sagte, dass das Spielen mit seinem kleinen Bruder Nico seiner Fantasie eine andere Ebene verleiht, die er dann in seine Geschichten einfließen lassen kann. Auf Ermutigung seiner Eltern nahm Samuel am Wettbewerb um die Chance teil, im ersten Sun-Maid Board of Imagination Platz zu nehmen.

Als Vorstandsmitglieder erfahren die Kinder mehr über die Geschichte von Sun-Maid als Erzeugergenossenschaft, wie Rosinen hergestellt werden, Nachhaltigkeitspraktiken und wie Sun-Maid ganze Fruchtrosinen in Snacks verwandelt. Die Gruppe wird auch Input liefern, um zukünftige Entscheidungen (wie Snacks!) im Unternehmen zu leiten.



Jedes Kind im Vorstand erhält 5.000 US-Dollar, um es für den College-Unterricht zu verwenden, und seine Schule erhält auch 5.000 US-Dollar. Sun-Maid wird auch jeder Kinderschule einen Jahresvorrat an Snacks geben.

Die Finalisten, alle zwischen 6 und 12 Jahre alt, aus dem ganzen Land, wurden gebeten, eine kurze Geschichte über eine saure Wassermelonen-Rosine und ihre Entstehung zu erzählen. In ihren individuellen Videos präsentieren die Kids zudem ihre innovativen Snack-Ideen und erzählen den Wählern etwas über sich. Die Videos sind unter drei Minuten lang und jedes wurde ungeprobt gedreht – das heißt, die Kinder erfinden die Geschichte vor Ort. Samuel ist einer von 15 Finalisten, aber nur die fünf Kinder mit dem die meisten Online-Stimmen schaffen es ins Board . Um die Videos anzusehen und für Samuel L. abzustimmen, gehe zu www.sunmaid.com/imaginethat/ .

In der letzten Runde nahm Samuel seine Liebe zu Marvel-Superhelden und erschuf die Geschichte einer Rosine namens Jack, die in einen heiligen, sauren Fluss gestoßen wird und das einzige, was ihn aufweckt, ist Wassermelonensaft. Jack wird eine Saure Wassermelonen-Rosine, die dazu bestimmt ist, das Böse zu bekämpfen und die kleinen unschuldigen Früchte zu verteidigen.



Samuels Vater, Oscar Loza, sagte, sein nachbarschaftliches Wesen mache ihn perfekt für das Board of Imagination.

Wir freuen uns sehr, dass er diese Möglichkeit hat. Er sei immer sehr charmant gewesen, großartig mit Worten und freundlich zu jedem in jeder Situation, sagte er. Er findet heraus, wie man überall Freunde findet.

Die Abstimmung endet am Freitag, dem 2. April, und Samuel sagte, er sei nicht nur für sich und seine Schule, sondern auch für seine Familie im Rennen.

Mein Cousin hat mitgemacht und es nicht über die erste Runde geschafft, also hoffe ich, dass ich es für uns beide gewinnen kann.

Zati: