Stromausfall? Das tun Sie mit gekühlten und tiefgekühlten Lebensmitteln

Melek Ozcelik

Ein Kühlschrank sollte Lebensmittel sechs Stunden lang kalt und ein halbvoller Gefrierschrank 24 Stunden lang (48 Stunden, wenn der Gefrierschrank voll ist) halten, wenn Sie die Türen nicht öffnen.



Wenn Ihr Strom nur für ein paar Stunden ausfällt und Sie den Kühl- oder Gefrierschrank nicht geöffnet haben, ist das Essen wahrscheinlich in Ordnung.

Wenn Ihr Strom nur für ein paar Stunden ausfällt und Sie den Kühl- oder Gefrierschrank nicht geöffnet haben, ist das Essen wahrscheinlich in Ordnung.



stock.adobe.com

Da Hurrikane, Tornados, heftige Stürme und heftige Regenfälle im ganzen Land weiterhin verheerende Auswirkungen haben, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass Stromausfälle im Allgemeinen ein Teil der Mischung sind.

Das bedeutet, dass Kühl- und Gefrierschränke voller Lebensmittel, die nicht von einem Generator angetrieben werden, nicht allzu lange die beste Option sein werden. Es wirft auch Fragen der Lebensmittelsicherheit auf, da viele Lebensmittel im Abfall landen.

Das müssen Sie wissen und tun

Die erste Regel, an die Sie sich erinnern sollten, ist, im Zweifelsfall wegzuwerfen. Und probieren Sie auch nie etwas, um festzustellen, ob es in Ordnung ist. Wenn Ihr Strom nur ein paar Stunden ausgefallen ist und Sie den Kühl- oder Gefrierschrank nicht geöffnet haben, ist das Essen wahrscheinlich in Ordnung.



Ein Kühlschrank sollte Lebensmittel sechs Stunden lang kalt und ein halbvoller Gefrierschrank 24 Stunden lang (48 Stunden, wenn der Gefrierschrank voll ist) halten, wenn Sie die Türen nicht öffnen, so der Lebensmittelsicherheits- und Inspektionsdienst des US-Landwirtschaftsministeriums.

  • Versuchen Sie, die Kühlschrank- und Gefrierschranktüren nicht zu öffnen (dadurch kann die kalte Luft entweichen).
  • Wenn Sie wissen, dass der Strom für längere Zeit ausfallen wird, besorgen Sie sich Eis oder Trockeneis, um Lebensmittel kalt zu halten. Fünfzig Pfund Trockeneis, sagt die Food and Drug Administration, sollten einen 18-Kubik-Fuß-Gefrierschrank zwei Tage lang halten. Seien Sie beim Umgang mit Trockeneis vorsichtig, handhaben Sie es nicht mit bloßen Händen und legen Sie es nicht direkt auf Lebensmittel.
  • Verwenden Sie ein Kühl-Gefrier-Thermometer, um die Temperatur zu überprüfen.
  • Im Kühl- oder Gefrierschrank sind die Lebensmittel bei einer Temperatur von 40 Grad oder darunter sicher.
  • Überprüfen Sie die Pakete. Wenn Lebensmittel immer noch Eiskristalle enthalten oder eine Temperatur von 40 Grad oder weniger haben, wenn sie mit einem Lebensmittelthermometer überprüft werden, können Sie sie wieder einfrieren, aber die Qualität ist möglicherweise nicht dieselbe.
  • Gruppieren Sie Lebensmittel im Gefrierschrank, damit sie länger kalt bleiben.
  • Bewahren Sie Lebensmittel in Kühlschränken auf Eis auf.

Lebensmittel zum Werfen

Bakterienwachstum kann in diesen Lebensmitteln stattfinden, die zwei Stunden oder länger über 40 Grad gestanden haben. Entsorgen Sie Folgendes, wenn Ihr Kühlschrank länger als vier Stunden ohne Strom war:

  • Rohes, gekochtes oder übrig gebliebenes Fleisch, Geflügel, Fisch, Weichkäse, Milch, Joghurt, Eier, Reste, Hot Dogs, Speck, Mittagsfleisch, Pizza, geriebener Käse, Aufläufe, Pasta und Pastasaucen, geschnittenes Obst und Gemüse.
  • Salatdressings, Saucen und Suppen auf Sahnebasis.
  • Geöffnete Mayonnaise, Remoulade und Meerrettich wurden über acht Stunden über 50 ° F gehalten.
  • Entsorgen Sie alle Lebensmittel wie Brot oder Salat, die durch Säfte, die von rohem Fleisch, Geflügel oder Fisch tropfen, verunreinigt sein könnten.
  • Nudelsalate.
  • Sauerrahm- oder andere Dips auf Milchbasis.
  • Obst und Gemüse, die schleimig oder verdorben sind.

Lebensmittel zum Aufbewahren

  • Gewürze wie Ketchup, Senf, Gelee, Marmelade, Sojasauce und Flaschenmarinade. Typischerweise haben diese einen hohen Salz- und Zuckergehalt, der als Konservierungsmittel wirken kann. Denken Sie daran, dass Marmeladen und Gelees nach drei oder vier Tagen Schimmel bilden können. Werfen Sie diejenigen weg, die Anzeichen von Schimmel aufweisen.
  • Butter/Margarine.
  • Hart- und Schmelzkäse sind normalerweise in Ordnung.
  • Lebensmittel, die eigentlich nicht gekühlt werden müssen, wie frische Kräuter, Gewürze, Mehl und Nüsse.
  • Frisches Brot und Brötchen.
  • Ganzes Obst und Gemüse, das keine Anzeichen von Fäulnis zeigt.

Wie man reinigt

Sobald die Stromversorgung wiederhergestellt ist, erfahren Sie, wie Sie das Innere Ihres Kühl- oder Gefrierschranks pflegen und von Gerüchen befreien.



  • Entsorgen Sie verdorbene oder fragwürdige Lebensmittel.
  • Regale, Crisps und Eiswürfelbehälter entfernen. Waschen Sie sie gründlich mit heißem Wasser und Spülmittel. Spülen Sie dann mit einer Desinfektionslösung von 1 Esslöffel unparfümierter, flüssiger Chlorbleiche pro Liter Trinkwasser ab.
  • Waschen Sie das Innere des Kühl- und Gefrierschranks, einschließlich der Tür und der Dichtungen, mit heißem Wasser und Backpulver. Mit einer Desinfektionslösung ausspülen.
  • Lassen Sie die Tür etwa 15 Minuten offen.

Hier ist, was zu tun ist, wenn es immer noch einen Geruch gibt

  • Wischen Sie das Innere des Geräts zu gleichen Teilen mit Essig und Wasser aus, um Schimmel zu zerstören.
  • Lassen Sie die Tür geöffnet und lassen Sie sie mehrere Tage auslüften.
  • Füllen Sie den Kühlschrank und den Gefrierschrank mit zusammengerollten Zeitungen aus. Halten Sie die Tür mehrere Tage geschlossen. Entfernen Sie die Zeitung und reinigen Sie sie mit Essig und Wasser.
  • Streuen Sie frischen Kaffeesatz oder Backpulver locker in einen großen, flachen Behälter im Boden des Geräts.
  • Verwenden Sie ein handelsübliches Produkt, das in Baumärkten und Haushaltswarengeschäften erhältlich ist. Folgen Sie den Anweisungen des Herstellers.

Die Fleisch- und Geflügel-Hotline des USDA, (888) 674-6854, ist von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Wochentage.

Lesen Sie mehr unter usatoday.com

Zati: