Grünkohlsalat mit Mandeln, Preiselbeeren und Pepitas ein buntes, gesundes Herbstgericht

Melek Ozcelik

Dieser Salat ist randvoll mit einem Berg von Grünkohlblättern, der sich mit Mandeln, getrockneten Preiselbeeren und Kürbiskernen vermischt, verbunden von einer robusten Balsamico-Vinaigrette.



Dieser Herbstsalat strotzt vor einem Berg von Grünkohlblättern, der sich mit Mandeln, getrockneten Preiselbeeren und Kürbiskernen vermischt, verbunden durch eine robuste Balsamico-Vinaigrette.

Dieser Herbstsalat strotzt vor einem Berg von Grünkohlblättern, der sich mit Mandeln, getrockneten Preiselbeeren und Kürbiskernen vermischt, verbunden durch eine robuste Balsamico-Vinaigrette.



Lynda Balslev/TasteFood

Für jede Jahreszeit gibt es einen Salat. Frühlingssalate sind frisch und delikat, ein Hauch von Babyblättern, neuen Trieben und federnden Knospen. Der Sommer bringt lebendige Salate, die saftig, sonnig und erfrischend sind. Der Herbst lehnt sich an das kühlere Wetter und kauert sich mit Gewicht und Substanz nieder. Jeder Salat hat seinen Platz am saisonalen Tisch, feiert die rechtzeitige Fülle und stillt unser Verlangen.

Dieser Salat ist ein unverfrorener Herbstsalat. Er strotzt vor einem Berg von Grünkohlblättern, der sich mit Mandeln, getrockneten Preiselbeeren und Kürbiskernen vermischt, verbunden durch eine robuste Balsamico-Vinaigrette. Manche mögen bei rohem Grünkohl die Nase rümpfen, aber dafür gibt es eine Lösung: Der Schlüssel besteht darin, die Kreuzblütlerblätter durch Reiben zu zähmen. Nennen Sie es Massage, wenn Sie möchten, aber es ist nicht so pflegeintensiv, wie es klingen mag. Mit den Fingern die Blätter schwenken und dabei reiben, um sie mit etwas Olivenöl, Zitronensaft und Salz zu bestreichen. Diese Übung mildert die robuste Textur und den erdigen Geschmack der Blätter, ohne sie zu welken oder zu quetschen. Sie können diesen Schritt Stunden vor der Zubereitung des Salats durchführen, und die Blätter bleiben im Kühlschrank frisch, ohne zu welken, was ihn zu einem perfekten Salat für die Unterhaltung macht.

In diesem Rezept habe ich eine Mischung aus toskanischen (Lacinato) Grünkohl und Grünkohl verwendet, aber eine Sorte reicht aus. Verwenden Sie dieses Rezept als Vorlage und verwenden Sie Ihre herzhaften Lieblingsblätter, Nüsse, Trockenfrüchte und Samen. Walnüsse und Pekannüsse können die Mandeln ersetzen. Anstelle der Preiselbeeren können auch goldene Rosinen verwendet werden. Oder fügen Sie Sonnenblumenkerne anstelle der Pepitas hinzu. Für einen kräftigeren Salat streuen Sie 3 bis 4 Esslöffel gekochte Quinoa in den Salat, um einen zusätzlichen Proteinschub zu erhalten. Draußen wird es schließlich kälter, daher ist jede zusätzliche Stärkung willkommen.



Grünkohlsalat mit Mandeln, Preiselbeeren und Pepitas

Für 4 bis 6

ZUTATEN

  • 1 großer Bund Grünkohl oder Lacinato-Grünkohl, harte Rippen entfernt, Blätter in mundgerechte Stücke gerissen
  • 1 Esslöffel frischer Zitronensaft
  • 1 Esslöffel Olivenöl
  • 1/8 Teelöffel koscheres Salz
  • 1/4 kleiner Rotkohlkopf, entkernt, geschreddert
  • 1 bis 2 Karotten, in dünne Scheiben geschnitten
  • 2 Schalotten, weiße und hellgrüne Teile in dünne Scheiben geschnitten
  • 1/3 Tasse getrocknete Cranberries
  • 1/4 Tasse gehackte geröstete Mandeln
  • 2 Esslöffel Nuggets

Dressing:



  • 1 kleine Knoblauchzehe, gehackt
  • 2 Esslöffel Balsamico-Essig
  • 2 Teelöffel Dijon-Senf
  • 1/4 Teelöffel koscheres Salz
  • 1/4 Teelöffel frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • 1/4 Tasse Olivenöl

RICHTUNGEN:

1. Den Grünkohl in eine große Servierschüssel geben. Zitronensaft und Olivenöl darüberträufeln und salzen. Öl, Zitronensaft und Salz 1 Minute lang in die Blätter einreiben, um sie zu beschichten und leicht zu erweichen. (Der Grünkohl kann bis zu diesem Punkt im Voraus zubereitet werden. Vor dem Servieren bis zu 3 Stunden abdecken und kühl stellen.)

2. Die Dressing-Zutaten außer dem Öl in einer kleinen Schüssel verquirlen. Fügen Sie das Öl in einem stetigen Strahl hinzu und rühren Sie es um, um es zu emulgieren.



3. Kohl, Karotten, Frühlingszwiebeln, Preiselbeeren, Mandeln und Pepitas zum Grünkohl geben. Nach Belieben ganz oder teilweise mit dem Dressing vermischen.

Lynda Balslev ist eine preisgekrönte Food- und Weinautorin, Kochbuchautorin und Rezeptentwicklerin. Außerdem ist sie Autorin des Blogs TasteFood, einer Zusammenstellung von mehr als 600 Originalrezepten, Fotos und Geschichten.

Zati: