Die erfolgreichsten High-School-Basketballprogramme des Jahrzehnts: Nr. 14 Maine South

Melek Ozcelik

Die Sun-Times zählt die 50 High-School-Basketballprogramme mit den meisten Siegen während des Jahrzehnts herunter.



Andrew Palucki aus Maine South feiert mit den Fans, nachdem die Hawks Evanston 74-66 (OT) in der Klasse 4A Maine South Sectional im Jahr 2014 besiegt hatten.

Andrew Palucki aus Maine South feiert mit den Fans, nachdem die Hawks Evanston 74-66 (OT) in der Klasse 4A Maine South Sectional im Jahr 2014 besiegt hatten.



Foto der Sun-Times-Datei

Wenn Basketballfans der High School an die 1980er Jahre zurückdenken, denkt man leicht an Programme wie Quincy, Providence St. Mel, East St. Louis Lincoln und die Ankunft der Stadtmächte King und Simeon.

Die 1990er Jahre brachten uns denkwürdige Basketball-Giganten in Peoria Manual und Thornton, ein paar dampfende Proviso East-Teams und die anhaltende Dominanz von King.

Die ersten 10 Jahre der 2000er Jahre umfassten Glenbrook North, Peoria High und den Beginn eines Simeon-Molochs.



Anfang des Jahres haben wir die Dekade aufgebrochen beste Mannschaften und beste Spieler. Jetzt, da jede Saison des letzten Jahrzehnts abgeschlossen ist, ist es an der Zeit, sich die Programme der Region Chicago anzusehen, die am meisten gewonnen haben.

Diese Liste umfasst die 50 erfolgreichsten Programme der letzten 10 Jahre, beginnend mit der Saison 2010/11 und endend mit der Saison 2019-20. Jedes Team in jeder Klasse im gesamten Gebiet von Chicago wird auf verschiedene Weise eingeteilt. Aber die Gesamtsiege, wobei der Gewinnprozentsatz als Tie-Breaker verwendet wurde, bestimmten die Rangliste.

Wir präsentieren heute Nr. 14 Maine South und werden in Zukunft ein Programm pro Tag hinzufügen.



14. MAINE SÜD: 220-94

Die größte Handlung des Jahrzehnts: Aufeinanderfolgende Saisons in den Jahren 2012-13 und 2013-14 brachten die meisten Siege in zwei Saisons in 55 Jahren Maine South Basketball.

Der zweijährige Lauf war ein Rekord, der Rekorde von 28-4 und 25-7 enthielt. Die Hawks gewannen auch zwei Meisterschaften in der Central Suburban League South mit einem kombinierten Rekord von 19-1 und zwei regionalen Titeln.

Das Team 2013-14, das Niles North im Regionalfinale besiegte, wurde vom Trio des großen Mannes George Sargeant und den Wachen Andrew Palucki und Caleb DeMarigny angeführt. Die Hawks schlugen Evanston im Sektions-Halbfinale, bevor sie im Sektions-Meisterschaftsspiel gegen Loyola (42-37) fielen.



Unterschätztes Highlight: Es gab eine deutliche Änderung in der Programmphilosophie, die wahrscheinlich von den meisten unbemerkt blieb, das Programm jedoch direkt zu neuen Höhen und bemerkenswerter Beständigkeit führte.

Während die Änderung kurz vor Beginn des Jahrzehnts stattfand, hielt sich Maine South an einem defensiven System und einer Doktrin fest – einer frustrierenden Matchup-Zone, in der es 2008-09 gegen das Spiel geht –

George Sargeant aus Maine South dunks gegen Niles North.

George Sargeant aus Maine South dunks gegen Niles North.

Foto der Sun-Times-Datei

Dies führte schließlich zum größten Erfolg des Programms seit den 1970er Jahren. Die Hawks erzielten durchschnittlich 22 Siege pro Saison mit drei regionalen Meisterschaften sowie zwei Titeln in der Central Suburban League South in den Jahren 2012-13 und 2013-14.

Spieler des Jahrzehnts: George Sargeant (2015)

All-Decade-Team: Matt Palucki (2011), Jon Solari (2013), George Sargeant (2015), Caleb de Marigny (2015) und Fil Bulatovic (2019)

Weitere Highlights des Jahrzehnts:

-Caleb DeMarginy stellte sowohl den Karriere- als auch den Einzelsaison- (2014-15) Assists-Rekord auf.

-Essam Hamwi wurde der beste Drei-Punkte-Schütze in der Programmgeschichte und stellte 2017-18 Rekorde für die meisten Dreier in einer Karriere (198) und einer einzigen Saison (86) auf.

-Rebounding-Rekorde fielen während des Jahrzehnts. Der Karriere-Rebound-Rekord wurde 2011 von Matt Palucki gebrochen, während Brad Perry mit 313 in den Jahren 2015-16 den Single-Season-Rebounding-Rekord aufstellte.

-Die individuelle Wohlfühlgeschichte des Jahrzehnts gehört John Gardiner. Er war der 15. Mann in der zweiten Mannschaft und dann der 16. Mann auf der Uni-Ebene als Junior. Aber als Senior während einer Saison mit 22 Siegen in den Jahren 2017-18 startete Gardiner alle 30 Spiele und war eine wertvolle Bereicherung für ein Team, das im Laufe der Saison mehrere Ranglistenteams besiegte.

Zati: