Sie sind die beiden am meisten gefeierten Spieler in der Geschichte der Blackhawks, Bobby Hull und Stan Mikita.
Immer Hull und Mikita.
Niemals Mikita und Hull.
Es stört mich wirklich nicht, sagte Mikita, der 1983 mit Hull in die Hockey Hall of Fame aufgenommen wurde. Die Leute lieben diesen Schlag.
Mit dem gefährlichsten Schuss des Spiels wurde Hull in den 1960er Jahren zum Offensivspieler in der NHL, ein Schicksal, das Mikita gerne akzeptierte, als die Hawks 1961 den Stanley Cup gewannen und jährliche Playoff-Anwärter waren.
Aber Mikita hatte immer noch seinen Stolz.
Ich habe mich nie öffentlich für besser gehalten als Bobby Hull, sagte Mikita. Aber tief in meinem Inneren sagte ich: ‚Ich bin genauso gut wie er.'
Vielleicht war er es. Vielleicht war er es nicht. Und während Mikita Hull in einer Debatte über die besten Eishockeyspieler aller Zeiten niemals besiegen wird, geben wir ihm seinen lang erwarteten Anspruch als größter Blackhawk aller Zeiten.
Eine dumme Vorstellung? Mikita hat mehr Munition als man denkt:
– Dreißig Jahre nach seinem Rücktritt ist Mikita immer noch der Allzeit-Führer der Hawks in gespielten Spielen (1.394), Assists (926) und Punkten (1.467).
– Mikitas 541 Tore stehen auf der All-Time-Liste der Hawks an zweiter Stelle nach Hull.
- Mikita gewann vier NHL-Scoring-Titel (1964, 1965, 1967 und 1968) und konnte Hull mit zwei Hart-Trophäen als wertvollster Spieler der NHL messen.
– Mikita änderte Mitte seiner Karriere den Tenor seines Spiels und wurde ein noch besserer Spieler – und machte die Hawks zu einem besseren Team. Er sammelte zu Beginn seiner Karriere über 100 Strafminuten, hatte aber 1966-67 nur 12, erzielte 97 Punkte, die in seiner Karriere hoch waren, und die Hawks gewannen zum ersten Mal im Team die Prince of Wales Trophy als Meister der regulären Saison Geschichte.
– Mikita war nicht nur der erste Spieler in der NHL, der in derselben Saison 1966/67 die Ross-, Hart- und Lady Byng-Trophäen gewann, er schaffte es auch 1967-68 erneut.
- In den Jahren 1972-73, nachdem Hull zum World Hockey Association gesprungen war, erhöhte Mikita seine Gesamtpunktzahl von 65 auf 83, als die Hawks das Stanley-Cup-Finale erreichten.
Mikita gewann MVP-Auszeichnungen und Scoring-Titel, gewann einen Stanley Cup und spielte vier weitere Male im Cup-Finale. Er hatte Durchhaltevermögen. Sein Trikot Nr. 21 war das erste, das jemals von den Hawks ausgemustert wurde. Sie wussten, was sie taten.
1. STAN MIKITA, C (1958-80) Ruhmeshalle: 1983
All-Star-Teams: 9
Der vollendete Spielmacher war einer der besten Allround-Spieler in der NHL-Geschichte. In 22 Saisons stellte er Mannschaftsrekorde für gespielte Spiele (1.394), Assists (926) und Punkte (1.467) auf, die noch heute bestehen. Platz 2 hinter Gordie Howe auf der NHL-Liste aller Zeiten in Bezug auf Karriere-Assists und -Punkte und auf Platz 6 in Karrieretoren (541), als er 1980 in den Ruhestand ging. zweifacher MVP. Er war ein Anstifter zu Beginn seiner Karriere und stieg von 154 Strafminuten in den Jahren 1964-65 auf 12 in den Jahren 1966-67, als er als erster (und einziger) Spieler Ross (Scoring Champion), Hart (MVP) und Lady Byng . gewann (Sportlichkeits-)Trophäen in derselben Saison – eine Leistung, die er 1967-68 wiederholte.
2. BOBBY HULL, LW (1957-72)
Ruhmeshalle: 1983
All-Star-Teams: 12
Mit rasender Geschwindigkeit und einem verheerenden Schlagschuss von 118 mph wurde The Golden Jet der aufregendste Spieler in der Geschichte der Blackhawks und wohl der beste linke Flügel aller Zeiten in der NHL. Erzielte den Mannschaftsrekord von 604 Toren und hatte 1.153 Punkte in 1.036 Spielen in 15 Saisons. Erzielte fünfmal 50 oder mehr Tore, darunter einen NHL-Rekord von 58 in den Jahren 1968-69. Er war dreimaliger Torschützenkönig und zweimaliger Liga-MVP und ist mit 61 in 116 Spielen immer noch der Teamführer bei den Playoff-Toren in der Karriere.
3. TONY ESPOSITO, G (1969-84)
Ruhmeshalle: 1988
All-Star-Teams: 6
Der jüngere Bruder des ehemaligen Hawk Phil Esposito stellte 1969-70 als 26-jähriger Rookie einen NHL-Rekord mit 15 Shutouts auf und gewann die Calder- und Vezina-Trophäen, als die Blackhawks vom letzten Platz auf den ersten Platz aufstiegen. Er gewann zwei weitere Vezina-Trophäen und spielte in sechs All-Star-Spielen. Mit 423 Siegen immer noch auf Platz sieben der All-Time-Liste und auf Platz neun mit 76 Shutouts. Führte die Hawks zu zwei Stanley-Cup-Finals.
4. GLENN HALL, G (1957-67)
Ruhmeshalle: 1975
All-Star-Teams: 8
Mr. Goalie wurde von GM Tommy Ivan mit Ted Lindsay in einem einseitigen Handel mit den Red Wings erworben. Er half den Hawks, 1961 ihren ersten Stanley Cup seit 23 Jahren zu gewinnen, 1962 ins Finale zurückzukehren, 1963 die Vezina zu gewinnen, 1965 das Finale zu erreichen und 1967 erneut die Vezina zu gewinnen. Er hatte 51 seiner 84 Shutouts mit die Blackhawks.
5. DENIS SAVARD, C (1980-90)
Ruhmeshalle: 2000
All-Star-Teams: 6
Das auffällige Zentrum, das für sein Spin-o-rama bekannt ist, könnte ein Stadionpublikum erhellen, wie es nur wenige seit Bobby Hull die Stadt verlassen haben. Savard ist mit 1.096 Punkten (377 Tore, 719 Assists) in 881 Spielen Dritter auf der All-Time-Liste der Hawks. Er erzielte fünfmal 100 oder mehr Punkte, mit einem Höchststand von 131 (44 Tore, 87 Assists) in den Jahren 1987-88.
6. PIERRE PILOTE, D (1955-68)
Ruhmeshalle: 1975
All-Star-Teams: 8
Vor Bobby Orr als offensiv gesinnter Verteidiger; Pilote brach 1964-65 mit 59 Punkten den NHL-Punkterekord eines Verteidigers. Dreimaliger Gewinner der Norris Trophy (1963-65), dreimaliger Vizemeister. Erzielte 15 Punkte in 12 Playoff-Spielen, um die Hawks 1961 zum Stanley Cup zu führen.
7. CHRIS CHELIOS, D (1990-99)
All-Star-Teams: 7
Der gebürtige Chicagoer hatte bereits einen Stanley Cup und eine Norris Trophy gewonnen, als er von den Canadiens für Savard erworben wurde und den Hawks die erfahrene Führung und die gemeine Ader verlieh, die sie suchten. Chelios half den Hawks, das Finale 1992 zu erreichen und gewann 1993 und 1996 Norris-Trophäen.
8. DOUG BENTLEY, LW (1939-52)
Ruhmeshalle: 1964
All-Star-Teams: 5
Bentley, ein Mitglied der berühmten Pony Line mit Bruder Max und Bill Mosienko, verband den NHL-Punkterekord in den Jahren 1942-43 mit 73 Punkten. Er war der beste Scorer der Hawks (531 Punkte), als er 1951 in den Ruhestand ging Hawks' bester Spieler der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts vom Amerikaner aus Chicago.
9. STEVE LARMER, RW (1981-93)
All-Star-Teams: 2
Der Zwei-Wege-Stürmer hat sich mit Denis Savard zusammengetan, um eines der torreichsten Duos der NHL zu bilden. Dritter auf der Allzeit-Liste der Hawks in Toren (406) und Vierter in Punkten (923). Gespielt in 884 Spielen in Folge, der drittlängste Streak in der NHL-Geschichte, der 1993 nur mit einem Holdout endete.
10. DOUG WILSON, D (1978-91)
All-Star-Teams: 6
Wilson ist der erfolgreichste Verteidiger in der Geschichte des Teams und belegt den dritten Platz in der All-Time-Liste der Hawks bei den Vorlagen (554) und den fünften bei den Punkten (779). Norris Trophy-Sieger im Jahr 1982, als er einen Mannschaftsrekord für Tore (39) und Punkte (85) eines Verteidigers aufstellte. Gespielt in sieben All-Star-Spielen.
11. Jeremy Roenick, C 1989-96 Schneller, körperlicher, kampflustiger Stürmer erzielte 1990-94 durchschnittlich 47 Tore und 103 Punkte. Letzter Blackhawk, der 50 Tore erzielte (53 in 1991-92; 50 in 1992-93).
12. Earl Seibert, D 1936-44 Big (6-2, 200), harter Defensivstar beim Stanley-Cup-Sieger von 1938, Seibert war in allen acht Hawks-Saisons ein All-Star. Ruhmeshalle 1963.
13. Bill Mosienko, RW 1941-55 Bekannt für seinen NHL-Rekord von drei Toren in 21 Sekunden im Jahr 1952, war Mosienko auch ein fünfmaliger All-Star, der 1965 die Hall of Fame erreichte.
14. Max Bentley, C 1940-47 Zweimaliger Scoring-Champion (1945-46, 1946-47) gewann die Hart Trophy (MVP) 1946. Gleicher NHL-Rekord mit vier Toren in einem Zeitraum im Jahr 1943. Hall of Fame 1966.
15. Pat Whitey Stapleton, D 1965-73 Der kleine Verteidiger war ein Liebling der Fans und viermaliger All-Star. Gebundener NHL-Rekord mit sechs Assists in einem Spiel im Jahr 1969.
16. Dennis Hull, LW 1965-77 Der jüngere Bruder von Bobby Hull machte sich mit 298 Toren (fünfter auf der All-Time-Liste der Hawks) und 640 Punkten (sechster) einen Namen.
17. Eric Nesterenko, RW 1957-72 Dritter auf der All-Time-Liste der Hawks in gespielten Spielen (1.013) hinter Mikita und Hull. Nester war einer der besten defensiven Stürmer der NHL und zweifacher All-Star.
18. Chuck Gardiner, G 1927-34 Der zweimalige Gewinner der Vezina Trophy war mit 29 Jahren in seinen besten Jahren, als er die Hawks 1934 zu ihrem ersten Stanley Cup führte, aber zwei Monate später plötzlich starb.
19. Ed Belfour, G 1988-97 Eddie the Eagle war ein zweimaliger Gewinner der Vezina Trophy und dreimaliger All-Star, der mit 30 Shutouts auf Platz vier der All-Time-Liste der Hawks steht.
20. Tony Amonte, RW 1994-2002 Fünfmaliger All-Star ist der sechste auf der All-Time-Tore-Liste der Hawks (268) und der neunte in Punkten (541). Durchschnittlich 36 Tore über sieben volle Saisons.
21. Harold Mush March, RW 1928-45 Mit nur 5:5, 154 erzielte Mush in der zweiten Verlängerung das entscheidende Tor, um 1934 den ersten Stanley Cup der Hawks zu gewinnen. Er spielte auch bei den Champs von 1938.
22. Bill White, D 1970-76 Der klassische Verteidiger, der zu Hause bleibt, hat sich mit Whitey Stapleton zusammengetan, um eine der besten Abwehrreihen der NHL zu bilden. Ein viermaliger All-Star in seinen sechs vollen Spielzeiten.
23. Pit Martin, C 1967-77 Teil der MPH-Linie mit Jim Pappin und Dennis Hull, die Hawks zum Cup-Finale führte, nachdem Bobby Hull gegangen war. Mit 627 Punkten belegt er den siebten Platz in der Teamgeschichte.
24. Keith Magnuson, D 1969-80 Einer der beliebtesten Spieler in der Teamgeschichte, der feurige Rotschopf war ein zweimaliger All-Star, der in Strafminuten (1.442) auf Platz 2 der All-Time-Liste von Hawks steht.
25. Kenny Wharram, RW 1951-69 Wharram, ein Mitglied der Scooter Line mit Mikita und Ab McDonald/Doug Mohns, war ein zweimaliger All-Star, der im Pokalfinale 1961 zwei wichtige Tore erzielte.
26. Jim Pappin, RW 1968-75 Als viermaliger All-Star half Pappin, die Lücke zu füllen, als Bobby Hull die Stadt verließ, und erzielte einen Karrierehoch von 92 Punkten, um die Hawks in das Pokalfinale 1973 zu führen.
27. Paul Thompson, LW 1931-39 Führte die Hawks in seinen acht Spielzeiten zu sechs Toren und war ein All-Star der ersten Mannschaft bei den Pokalsiegern von 1938.
28. Al Secord, LW 1980-87 Als Kämpfer und Torschütze war Secord der erste Hawk seit Bobby Hull, der zwischen 1982 und 83 50 Tore erzielte, als er 54 Tore hatte. Dreimal 40 oder mehr Punkte erzielt.
29. Chico Maki, RW 1961-76 Exzellenter Forechecker und Elfmeterkiller, Maki spielte auf einer Linie mit Bobby Hull und Phil Esposito, die 1966-67 die NHL anführte.
30. Ed Litzenberger, C/RW 1954-61 Rookie of the Year 1955 führte die Hawks in drei aufeinander folgenden Saisons (1956-59) in der Punktzahl an. Viermaliger All-Star, spielte 1961 beim Stanley Cup-Meister.
31. Bob Murray, D 1975-90 Ein stabiler, unterschätzter Verteidiger ist der vierte auf der Liste der Hawks in gespielten Spielen (1.008). Ein All-Star im Jahr 1981, als er ein Karrierehoch von 60 Punkten hatte, und 1983.
32. Cliff Koroll, RW 1969-80 Als zuverlässiger Stürmer, der eine Menge Drecksarbeit erledigte, erzielte Koroll 1972-73 33 Tore, als die Hawks das Stanley-Cup-Finale erreichten.
33. Elmer Moose Vasko, D 1956-66 Riesig für seine Zeit, der 6-3, 200 Pfund schwere Vasko hat sich mit Pierre Pilote zusammengetan, um eine der besten Abwehrreihen der NHL zu bilden.
34. John Gottselig, LW 1928-45 Gottselig war der zweitbeste Torschütze der Pokal-Meisterschaften 1934 und 1938. Er war ein Elfmeterschießender Stürmer, dessen 176 Tore den 19. Platz in der Mannschaftsgeschichte belegten.
35. Roy Conacher, LW 1947-52 Der ehemalige Bruins- und Red-Wings-Star führte die NHL in seiner zweiten Saison mit den Hawks 1948-49 in Sachen Scoring (68 Punkte) an. 1998 in die Hall of Fame gewählt.
36. Bill Hay, C 1959-67 Rookie of the Year und All-Star in den Jahren 1959-60, Hay führte 1961 das Stanley Cup Championship Team mit 48 Assists und 59 Punkten an.
37. Troy Murray, C 1981-91 Sturdy Center war einer der besten Defensivstürmer der NHL und gewann 1985-86 die Selke Trophy, als er Karrierehochs bei Toren (45) und Assists (54) hatte.
38. Dirk Graham, RW 1988-95 Als angesehener Kapitän der Kapitäne war Graham der Klebstoff für die Teams der Hawks Anfang der 1990er Jahre. 1990/91 gewann er die Selke Trophy.
39. Darryl Sutter, LW 1980-87 Als einer der großen Anführer der Hawks überwand er 1984-85 Verletzungen und stellte einen Mannschaftsrekord mit 12 Playoff-Toren auf, darunter zwei Spielgewinner in der Verlängerung.
40. Bill Gadsby, D 1946-54 Der robuste Verteidiger war zwei Mal All-Star bei den Hawks, bevor er an die Rangers verkauft wurde. 1970 in die Hall of Fame gewählt.
41. Ivan Boldirev, C 1974-79 Durchschnittlich 28 Tore in fünf Spielzeiten, davon 35 in den Jahren 1977-78, als er das All-Star-Team erreichte.
42. Tom Lysiak, C 1979-86 Als dreimaliger All-Star bei den Flames war Lysiak ein zuverlässiger Torschütze und Zwei-Wege-Spieler in Teams, die dreimal das Conference-Finale erreichten.
43. Doug Mohns, LW 1964-70 Mohns ist ein schneller Verteidiger bei den Bruins. Er passt mit Mikita und Wharram direkt in die Scooter-Linie und erzielt pro Saison über 20 Tore.
44. Eric Daze, RW 1995-2006 Hat als 20-jähriger Rookie 30 Tore und im Alter von 26 insgesamt 200 Tore erzielt, nachdem er 2001/02 38 Tore erzielt hatte, bevor chronische Rückenverletzungen seine Karriere mit 28 beendeten.
45. Phil Russell, D 1972-79 Bei 6-2, 200 war Hawks’ rauer Vollstrecker leicht auf den Beinen und schaffte es 1976 und 1977 in das All-Star-Team.
46. Jonathan Toews, C 2007- Dritter Gesamtpick des Entwurfs von 2006, Toews schaffte es ins All-Star-Team und erzielte 2009 im Alter von 20 Jahren 34 Tore; Hawks' bestes Center seit Roenicks Weggang 1996.
47. Lou Angotti, C 1966-67; 1969-73 Musste nicht punkten, um die Dinge zu verwirklichen. Hawks gewann die Prince of Wales Trophy und machte während seiner beiden Stints zwei Reisen zum Stanley-Cup-Finale.
48. Patrick Kane, RW 2007 – Nr. 1 in der Gesamtwertung im Jahr 2007 hat Hawks 'Revival ausgelöst, indem er 71 Tore und 209 Punkte in seinen ersten 223 Spielen erzielte. Immer noch 21. Ein All-Star im Jahr 2009.
49. Doug Jarrett, D 1964-75 Der Chairman of the Boards war ein physischer Verteidiger, der für seine Hip-Checks und sein solides Gesamtspiel bekannt war. Ein All-Star in seiner elften und letzten Saison bei den Hawks.
50. Grant Mulvey, RW 1974-84 Gespielt auf der produktiven RPM-Linie mit Terry Ruskowski und Rich Preston. Stellte 1982 mit fünf Toren in einem Spiel einen Mannschaftsrekord auf.
Zati: