Die Blue Demons haben im Big East fünf Saisons in Folge den letzten Platz belegt und waren seit 17 Jahren nicht mehr beim NCAA-Turnier.
Nachdem Trainer Dave Leitao das Basketballteam der Männer von DePaul zu fünf aufeinander folgenden letzten Plätzen im Big East geführt hatte, wurde er am Montag entlassen, teilte die Schule mit.
Nach einer Bewertung, wo sich unser Basketballprogramm für Männer derzeit befindet und wo wir uns vorstellen, dass es vorankommt, wurde die Entscheidung getroffen, die Position des Cheftrainers zu ändern, sagte die sportliche Direktorin DeWayne Peevy in einer Erklärung. Wir möchten Dave für seine vielen Beiträge zum Programm danken, einschließlich seiner Mentorenschaft für unsere studentischen Athleten auf und neben dem Boden, seines Engagements für die DEI-Bemühungen innerhalb unserer Leichtathletikabteilung und der Unterstützung unserer universitätsweiten vinzentinischen Mission. Wir werden ab sofort eine bundesweite Suche nach unserem nächsten Cheftrainer durchführen. Ich setze mich dafür ein, unser Programm so zu verbessern, dass wir in dieser Jahreszeit immer noch an Wettkämpfen teilnehmen.
Leitao, 60, war in seinem zweiten Einsatz als DePaul-Trainer. Er wurde 2015 vom ehemaligen Sportdirektor Jean Lenti Ponsetto in einem umstrittenen Wechsel wieder eingestellt, der sich auf und neben dem Platz als katastrophal erwies und zu Sanktionen der NCAA führte.
Seine Rückkehr dauerte sechs Spielzeiten, mit einem 69-113-Rekord und null NCAA-Auftritten.
Im Juli 2019 wurde Leitao für die ersten drei Spiele der Saison 2019-20 gesperrt, nachdem die NCAA das Programm wegen unsachgemäßer Rekrutierungsaktivitäten und wegen fehlender Förderung einer Atmosphäre der Compliance für drei Jahre auf Bewährung ausgesetzt hatte.
Ein ehemaliger stellvertretender Cheftrainer arrangierte im Frühjahr 2016, dass der stellvertretende Direktor des Basketballbetriebs für 12 Tage mit einem Rekruten zusammenlebte, der die High School abgeschlossen hatte, um sicherzustellen, dass er die erforderlichen Kursarbeiten absolvierte, um ihn laut NCAA NCAA-fähig zu machen. Er erfüllte schließlich die Anforderungen und schrieb sich bei DePaul ein.
Das NCAA Committee of Infractions bezeichnete diese Vereinbarung als unzulässigen Anwerbevorteil.
In den Jahren 2018-19 schloss das Team mit seinem einzigen Siegerrekord (19-17) ab – seinem ersten nicht verlorenen Rekord seit 12 Jahren – in der jüngsten Amtszeit von Leitao. Die Blue Demons belegten den zweiten Platz beim College Basketball Invitational, einem Nachsaisonturnier für Teams, die das NCAA-Turnier oder NIT nicht erreichen, und sind bereit, eine Startgebühr von 50.000 US-Dollar zu zahlen.
Im Jahr 2020 begannen die Blue Demons mit einem 12-1-Start – einschließlich eines 65-60-Überstundensiegs gegen den amtierenden nationalen Finalisten Nr. 12 Texas Tech. Das Team stolperte jedoch mit einem 3-15-Konferenzrekord.
Ponsetto kündigte ihren Rücktritt im Juni 2020 an, aber nicht bevor sie sich im April verdoppelt und ihre horrende Einstellung mit einer Vertragsverlängerung bis 2024 belohnt hat.
Insgesamt war Leitao bei DePaul 127-148, mit einem 21-85-Rekord im Big East-Spiel über neun Spielzeiten und zwei Stints.
Verwandt
Sportdirektor Dwayne Peevy, der im August an den Start ging, wird den ersten hochkarätigen Mitarbeiter seiner Amtszeit einstellen. Peevy kam nach 12 Jahren in Kentucky zu DePaul, wo er als stellvertretender Sportdirektor tätig war und das Basketballprogramm der Männer beaufsichtigte.
Er hat von hohen Erwartungen und der Notwendigkeit gesprochen, das moribund Männer-Basketballprogramm der Blue Demons wiederzubeleben.
Ich wurde aus einem bestimmten Grund hierher gebracht“, sagte Peevy der Sun-Times diesen Monat, „um [Männer-Basketball] zu reparieren.
Ich bin nicht hierher gekommen, um die Letzten zu sein, wir sind wieder die Letzten.“
Zu den Namen, die Peevy ins Visier nehmen könnte, gehören: Loyola-Trainer Porter Moser, der ehemalige Kentucky-Assistent Kenny Payne, der jetzt Co-Trainer bei den Knicks ist, oder Duke-Assistent und ehemaliger herausragender Glenbrook North Jon Scheyer.
Zati: