David Smallwood, Chicagoer Journalist, Autor, langjähriger N’Digo-Redakteur, tot im Alter von 66 Jahren

Melek Ozcelik

Smallwood war Co-Autor und Herausgeber mehrerer Bücher über schwarze Ikonen und war mehr als 30 Jahre lang Herausgeber von N’digo. Er starb am 11. Juni an den Folgen von Krebs und COVID-19.



Der Chicagoer Journalist David Smallwood, der mehrere Bücher über historische schwarze Ikonen mitverfasst und herausgegeben hat und dessen produktive Karriere von der Zeitung des Pionierjournalisten Lu Palmer bis zur N

Der Chicagoer Journalist David Smallwood, der mehrere Bücher über die Geschichte der Schwarzen mitverfasst und herausgegeben hat und mehr als 30 Jahre lang Herausgeber des Magazins/der Zeitung N’digo war, starb am 11. Juni an den Folgen von Krebs und COVID-19. Er war 66.



Bereitgestellt

David Smallwood hat sich als Teenager den Journalismus-Virus eingefangen und schrieb für Schwarz X-Press , die damals von seinem Mentor, dem verstorbenen Pionier für Bürgerrechtler und Journalisten Lu Palmer, herausgegeben wurde.

Das war von 1973 bis 1975. Gleichzeitig arbeitete er sich auf der Website hoch, wo er von 1972 bis 1977 arbeitete, zunächst als sogenannter Copyboy, dann als Drahtraum- und Bibliothekskaufmann und endlich, Reporter.

Es war der Beginn einer erfolgreichen Karriere. Mr. Smallwood brachte seine Liebe zu Worten in die Black-Presse, als stellvertretender Redakteur beim Jet Magazine und als Mitglied der Teams, die das Dollars & Sense-Magazin und das N'Digo-Magapaper zu renommierten Publikationen machten.



Herr Smallwood aus Park Forest, bei dem letztes Jahr multiples Myelom diagnostiziert wurde, starb am 11. Juni an den Folgen des seltenen Blut- und Knochenkrebses und COVID-19. Er war 66.

David war mitfühlend. David war superintelligent. David sei ein großartiger Schriftsteller, sagte seine Frau Louise Fort, mit der er 18 Jahre lang verheiratet war und mit der er drei Töchter hatte. Er war eine bescheidene Seele, die seine Töchter schätzte und seine Frau liebte. Gott hat ihn in seinen Armen und ich werde ihn immer in meinem Herzen haben. Er wird sehr vermisst.

Smallwood-Familienporträt. Hintere Reihe (vl): Enkelin Isabella, Tochter Danielle Smallwood, David Smallwood, Ehefrau Louise Fort, Schwiegersöhne Neil Seals und Armand Chestang. Mittlere Reihe (l-r): Töchter Clarissa Reed und Emerin Smallwood. Vordere Reihe (l-r): Enkel Xavier, Nizhoni, Kester, Jayden.

Smallwood-Familienporträt. Hintere Reihe (vl): Enkelin Isabella, Tochter Danielle Smallwood, David Smallwood, Ehefrau Louise Fort, Schwiegersöhne Neil Seals und Armand Chestang. Mittlere Reihe (l-r): Töchter Clarissa Reed und Emerin Smallwood. Vordere Reihe (l-r): Enkel Xavier, Nizhoni, Kester, Jayden.



Bereitgestellt

Mr. Smallwood wurde am 1. Februar 1955 in Chicago als Sohn von Annie Mae Smallwood und Frank Cook geboren 2007 von Alumni ins Leben gerufenes Projekt.

Lindblom-Alumni haben 2018 eine GoFundMe-Kampagne ins Leben gerufen, um zu versuchen, das Buch rechtzeitig zur Hundertjahrfeier der Schule 2019 fertigzustellen. Mr. Smallwood, der vier Bücher mitverfasst und herausgegeben hatte, bemühte sich, das Projekt abzuschließen, als er krank wurde.

Grüße, andere Eagles und Eagles-Anhänger. Es ist schon eine Weile her, also schreibe ich Ihnen, um Sie über den Status des Lindblom History Project zu informieren, das, wie Sie wissen, in den letzten zehn Jahren eine kontinuierliche Anstrengung war, die Geschichte der ersten 100 Jahre unseres geliebten Highs zu schreiben Schule, schrieb er in a Update vom 1. Januar auf der GoFundMe-Seite .



Nun, kurz gesagt ... wir arbeiten noch daran! er schrieb. Im Frühjahr erkrankte ich an Krebs ... was mich im August und September für zwei Monate ins Krankenhaus und in die Reha brachte, gehunfähig und mit einem gebrochenen linken Arm (Frakturen sind bei der Krankheit häufig). So schlimm das klingt, ich bin auf dem Weg zur Besserung und erhole mich gut, Gott sei Dank. Wenn ich in letzter Zeit nicht mit einigen von Ihnen kommuniziert habe, die sich freiwillig gemeldet haben ... dies erklärt teilweise warum.

Mr. Smallwood begann nach der High School bei der Sun-Times zu arbeiten, und die Zeitung verlieh ihm ein vollständiges National Achievement-Stipendium. Er besuchte ein Jahr lang das Shimer College in Mount Carroll und wechselte dann an die University of Illinois in Chicago, wo er 1976 seinen Bachelor-Abschluss in Kommunikationswissenschaften erwarb – einer von 150 Studenten, die für einen bahnbrechenden, von Studenten entwickelten Lehrplan ausgewählt wurden.

N’Digo-Magapaper-Herausgeberin Hermene Hartman und David Smallwood, der im Laufe von 32 Jahren bei Hartman Publishing als beitragende Redakteurin, Produktionsredakteurin und dann Redakteurin tätig war. Hartman und Smallwood haben zusammen 2017 N’Digo LEGACY: BLACK LUXE – 110 afroamerikanische Ikonen der Zeitgeschichte verfasst.

N’Digo-Magapaper-Herausgeberin Hermene Hartman und David Smallwood, der im Laufe von 32 Jahren bei Hartman Publishing als beitragende Redakteurin, Produktionsredakteurin und dann Redakteurin tätig war. Hartman und Smallwood haben zusammen 2017 N’Digo LEGACY: BLACK LUXE – 110 afroamerikanische Ikonen der Zeitgeschichte verfasst.

Bereitgestellt

Er verbrachte ein Jahr beim Jet-Magazin von Johnson Publishing Co., dann half er 1979 bei der Gründung von Dollars & Sense; als Mitherausgeber half er dabei, diesen Newsletter in ein nationales Magazin zu verwandeln. Er schrieb auch für den Chicago Reporter und lehrte Journalismus am Columbia College.

Später war Herr Smallwood von 1987 bis 1994 als Kommunikationsdirektor am Olive-Harvey College tätig und wurde 1989 von Hermene Hartman angeworben, um bei der Gründung von N'Digo zu helfen, einer Kombination aus Zeitung und Zeitschrift mit afroamerikanischen Profilen.

David Smallwood war der erste, zu dem ich mit der Idee von N’Digo ging. Er war ein meisterhafter Schriftsteller. Ich wollte ihn im Team haben. Er sagte ‚Ich bin dabei‘. Und er war alle in. Er wurde der Herausgeber, sagte Hartman, mit dem Mr. Smallwood 2017 zusammen N’Digo LEGACY: BLACK LUXE – 110 African American Icons of Contemporary History verfasst hat.

Er las jedes Wort jeder Zeitung, um sich zu vergewissern, dass es richtig war, mit Bedeutung und Kontext. An Deadlines blieb er oft im Büro, schlief auf einer Couch. Er verstand und war Teil der Mission, die Erzählung von Black Chicago zu ändern. Wir waren unserer Zeit voraus. David arbeitete fleißig und erkannte immer die Schönheit und Kraft des geschriebenen Wortes. Seine Berührung habe es immer besser gemacht, sagte Hartman.

In den nächsten 32 Jahren war Mr. Smallwood als beitragender Redakteur, Produktionsredakteur und dann als Redakteur tätig.

2009 war David Smallwood Co-Autor der Autobiografie des verstorbenen Chicagoer DJ Herb Kent, The Cool Gent: The Nine Lives of Radio Legend Herb Kent. Hier sitzt Mr. Smallwood (vorne rechts) bei der Buchvorstellung neben Kent. Hinter ihm stehen der verstorbene Bürgerrechtler Dr. Conrad Worrill (links) und Real Men Cook Gründerin Yvette Moyo.

2009 war David Smallwood Co-Autor der Autobiografie des verstorbenen Chicagoer DJs Herb Kent. Hier sitzt Mr. Smallwood (vorne rechts) bei der Buchvorstellung neben Kent.

Bereitgestellt

1996 verfasste er gemeinsam mit den Journalisten Stan West und Allison Keyes Profiles of Great African Americans. Im Jahr 2009 verfasste er gemeinsam mit dem damaligen Senator von Illinois, Rickey R. Hendon, zwei Wälzer, Black Enough/White Enough: The Obama Dilemma; und The Cool Gent: The Nine Lives of Radio Legend Herb Kent, mit dem verstorbenen Herb Kent. Von 2004 bis 2018 leitete er ein Medienberatungsunternehmen.

Auf seiner LinkedIn-Seite schreibt Mr. Smallwood: Ich habe weit über eine halbe Million meiner eigenen Wörter in Zeitungen, Zeitschriften und Büchern unter meiner Verfasserzeile gedruckt und habe ungefähr zwei Millionen Wörter anderer Autoren bearbeitet, die die gedruckte Seite gesehen haben und /oder online erschienen.

Als Mitglied der National Association of Black Journalists betreute Mr. Smallwood zwei Generationen von Journalisten, die er entweder anstellte, ausbildete oder redigierte. Er lese und schreibe gerne und sei in den Ferien beim Grillen, Sport schauen und Zeitunglesen anzutreffen, sagte seine Familie.

Zu den Überlebenden gehören neben seiner Frau die Töchter Clarissa Reed, Danielle Smallwood und Emerin Smallwood; seine Söhne aus einer früheren Ehe, Christopher und Damon; und 12 Enkel.

Gottesdienste sind um 13 Uhr. Mittwoch im Leak and Sons Funeral Home, 18400 S. Pulaski Rd., Country Club Hills. Besichtigung ist ab 18 Uhr möglich. bis 20 Uhr Dienstag im Bestattungsinstitut.

Zati: