Das Beste für die State Street, die Dirksen Building Security und die Chicagoer Architektur tun

Melek Ozcelik

An der Ecke von State und Adams gibt es eine seltsame Pattsituation.



An der Ecke von State und Adams gibt es eine seltsame Pattsituation.



Pläne zur Sanierung zweier leerstehender Wolkenkratzer aus dem frühen 20. Die Angst, unverblümt gesagt, ist, dass Bösewichte in das Bundesgericht im Westen schießen könnten.

Leitartikel

Es ist eine Behauptung, die zwei Arme der Bundesregierung in Konflikt bringt. Die U.S. General Services Administration besitzt die beiden Gebäude – 202 und 220 S. State St. – seit 2005 und kauft sie ein. Aber jetzt gibt es das unerwartete Sicherheitsproblem, das erstmals 2017 aufgeworfen wurde, als die USA Der Vorsitzende des Bezirksgerichts, Ruben Castillo, sagte dem Chicago Daily Law Bulletin, er sei besorgt über die Gefahr für Dirksen, die 30 Stockwerke hoch sei.

Ein Plan in der Warteschleife

In die Pattsituation geraten ist die Verwaltung von Bürgermeisterin Lori Lightfoot, die diesen Monat angesichts der Sicherheitsbedenken ihre Unterstützung für einen Wiederverwendungsplan in Höhe von 141 Millionen US-Dollar für die beiden leerstehenden Gebäude zurückgezogen hat. Die Stadt hatte gehofft, die Gebäude von der GSA zu kaufen und an eine lokale Entwicklungsfirma, CA Ventures, zu verkaufen.



Die beiden 100 Jahre alten Gebäude stehen also vorerst leer und verfallen wie seit 2005, bis eine bessere Idee auftaucht.

Wir hoffen, dass es bald soweit ist. Und wir hoffen, dass die neue Idee die Wiederherstellung und Wiederverwendung der Gebäude in einer Weise beinhaltet, die die Sicherheitsbedenken berücksichtigt und verleiht diesem Abschnitt der State Street die dringend benötigte Vitalität.

Antiballistische Fenster

Details der Sicherheitsbewertung des Bundes wurden nicht veröffentlicht, daher wissen wir nicht, welche konkreten möglichen Sicherheitsverletzungen die Strafverfolgungsbehörden festgestellt haben. Aber wir haben mit zwei Experten gesprochen, die geheimgehalten wurden und die vorschlugen, dass die Installation von antiballistischem Fensterglas in den beiden Gebäuden die Bedenken ausräumen könnte.



Ein anderer Experte sagte uns, dass bodennahe Servicebereiche hinter den beiden State Street-Gebäuden ein gewisses Risiko für das Dirksen-Bundesgebäude darstellen könnten, da sie weniger als 30 Meter von der Explosion entfernt liegen. Aber die gleiche potenzielle Gefahr besteht bereits entlang der Jackson-, Adams- und Dearborn-Straße, die neben dem Dirksen verläuft.

Die Sicherheitsbedenken der Bundesregierung sind äußerst ernst zu nehmen. Wir wissen es zu schätzen, dass alle angemessenen Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden müssen. Aber das Beste für Chicago wäre eine Lösung, die es dennoch ermöglicht, die Gebäude zu sanieren. Leere Räume entlang einer der berühmtesten Straßen Chicagos tun der lokalen Wirtschaft nicht gut. Und Chicago hat auf die harte Tour gelernt, dass der Abriss klassischer Altbauten auf Dauer bedauerlich sein kann.

Rede vom Abriss

Es wurde tatsächlich davon gesprochen, die beiden State Street-Gebäude einfach abzureißen und sie durch Geschäftsgebäude zu ersetzen, die 30 Meter oder weiter vom Dirksen-Bundesgebäude entfernt stehen. Aber das ist eine Lösung, die die unersetzliche Qualität des Vorhandenen ignoriert.



Das 1915 erbaute 15-stöckige Gebäude in der 202 S. State St. liest sich wie ein prototypisches Art-Deco-Gebäude und wurde von der renommierten Firma Holabird & Root entworfen. Die elegante 21-stöckige 220 S. State St., Baujahr 1913, wurde von Jenney, Mundie & Jensen entworfen.

Chicago zwang seinen Fluss, rückwärts zu fließen. Es fand einen Weg, Wolkenkratzer auf weichem Lehmboden zu bauen. Wir fordern die Bundesregierung und die Lightfoot-Administration auf, ihr Know-how einzubringen und zusammenzuarbeiten.

Lösen Sie diese Pattsituation auf eine Weise, die sowohl die Sicherheitsbedürfnisse von Dirksen als auch das architektonische Erbe Chicagos respektiert.

Briefe senden an letter@suntimes.com .

Zati: