Ab 1986: Geoffrey Holder ist wirklich ein ungewöhnlicher Mann

Melek Ozcelik

Seine tiefe Stimme kräuselt sich wie das türkisfarbene Wasser der Karibik. Seine westindischen Rhythmen beschwören Gedanken an Mangos und Rum, Kokosnüsse und Stahltrommeln und die warme Brise, die durch Palmen weht. Und dann ist da noch dieses aufreizend dämonische Lachen – das mit einem Hauch von Voodoo-Magie.

Sie kennen ihn wahrscheinlich als den Un-Cola-Mann – den sehr großen braunen Mann (wie er sich selbst beschreibt) im schneidigen weißen Anzug und Panamahut. Sein richtiger Name ist Geoffrey Holder. Und er ist ein Paradebeispiel dafür, wie in dieser seltsamen Welt ein erfolgreicher Fernsehwerbespot größeren Ruhm bringen kann als ein lebenslanges Streben nach höherer Kunst.



Holder hat keine Zeit, sich über solche Widersprüche Gedanken zu machen. Wie der Tänzer, Choreograf, Schauspieler, Regisseur, Maler, Kostümbildner (und bekannter Koch) bemerkt: Ich mache alles, was ich tue, gerne – sonst würde ich es nicht tun. Ich hasse Leute, die Dinge tun und sich dann darüber beschweren. Werbung ist eine Kunst. Sie sind sehr schwierig, und ich arbeite sehr hart an ihnen. Und währenddessen mache ich alles andere.



Das alles andere beinhaltet Fotografie. Letzte Woche war Holder in Chicago, um über sein Buch Adam (Viking, 29,95 $) zu sprechen, seine erste Sammlung veröffentlichter Fotografien. Das großformatige Kunstbuch enthält eine Reihe von Abstraktionen des männlichen Körpers, die auf dem Thema der Erschaffung des Menschen basieren. Inspiriert wurden sie von der Choreographie in The Blues and the Bible: The Creation, einem Balletthalter, das vor einigen Jahren für das World Festival of the Arts gedreht wurde.

Ich habe Adam als eine Blume gesehen, eine Tulpe, sagt Holder, den Kopf erdwärts gebogen, sich langsam entfaltend – ein Fuß, der sich plötzlich aus einer eiförmigen Form erhebt. Während er spricht, formt der 6-Fuß-6-Zoll-Trinidadian die Luft mit seinen Händen, um die Formen zu beschreiben, die er einzufangen versuchte. Ich begann mit dieser eiähnlichen Form und begann zu sehen, wie sich der Körper des Menschen öffnen und ausbreiten würde, um in den Weltraum zu blühen.



Nachdem ich das Ballett beendet hatte, war ich von den Formen der Tänzer so angetan, dass ich beschloss, sie zu fotografieren, erklärt Holder. Natürlich wurde das Ballett nicht nackt gemacht. Und als ich mich für dieses Projekt entschieden hatte, suchte ich neben Kenneth Ard, dem Broadway-Tänzer, der ursprünglich im Ballett mitgespielt hatte, nach anderen Adams. Ich habe viele Freunde mit guten Körpern. Die meisten von ihnen haben den natürlichen schwarzen Körper – große Schultern, kleine Taillen, gute Brötchen, große Beine und Bäuche wie Scheuerbretter – mit all diesen muskulösen Formationen. Sie sind keine Gewichtheber und viele von ihnen sind nicht einmal Tänzer. Ich sehe diese großartigen Körper die ganze Zeit und ich liebe es, sie aufzunehmen.

Nur ein Foto in Adam zeigt das Gesicht des Models. Hätte ich Gesichter gezeigt, erklärt Holder, wäre es sexier gewesen. Aber in diesen Fotos geht es nicht um Sex. Sie handeln von der Architektur des Körpers und der Nutzung des Körpers als Landschaft. Betrachtet man die Körperformen auf seltsame Weise, können sie zu abstrakten Formen werden. Aus der Achselhöhle wird beispielsweise ein Berg oder eine Höhle.

Die Adam-Fotografien sind in Schwarzweiß, aber wie Holder feststellt, gibt es bei Schwarzweiß-Fotografien einen Rhythmus, der ihnen ein Gefühl von Farbe verleiht. Ich versuche, dieses Farbgefühl durch Hauttöne zu vermitteln, die warm oder hell oder einfach nur lebendig wirken können, insbesondere wenn Sie jemanden mit schwarzer Hautfarbe fotografieren. Ein schwarzer Mann hat eine skulpturale Qualität – wie schwarzer Marmor.



Das einzelne Foto eines Gesichts, das am Ende des Buches erscheint, wird von einem Zitat aus dem Buch Hiob vorangestellt: Ein Mann, der von einer Frau geboren wird, ist von wenigen Tagen und voller Schwierigkeiten.

Das hat mein Vater immer gesagt, und es klang für mich nach Blues, sagt Holder. Und ich dachte, das wäre der richtige Ort, um endlich ein Gesicht zu zeigen.

Mein nächstes Buch handelt von Lilith, Adams erster Frau, sagt Holder. Nicht viele Leute kennen sie, aber sie war die erste Frauenbefreiung. Dann möchte ich Eva, Kain und Abel machen. Die Bibel ist ein großartiges Buch für Ideen.



In der Einleitung zu Adam schreibt Holder: Wir alle suchen nach der Seele eines anderen und warten auf den Moment, in dem wir sie aufnehmen können. Das, sagt Holder, sei sein Schlüssel zu guten Fotos. Wenn jemand für ein Foto oder ein Gemälde posiert, kommt er verkleidet ins Studio und versucht, sich seinem eigenen Bild von sich selbst anzupassen. Aber wenn Sie beginnen, sie zu fotografieren oder zu zeichnen, und sie sich auf dem Stuhl niederlassen, kommt das wahre Selbst zum Vorschein. Sie versinken in ihrer eigenen Welt – und das ist der Moment, nach dem ich suche. Es kommt durch ihre Augen. Sie sehen es in großartigen Gemälden – in Modiglianis Frauenbildern –, in denen er Ihnen durch die Augen zeigt, dass sie nicht einsam, sondern mit sich allein sind. Darauf zielt ein guter Fotograf ab. Es ist einfach, ein Lächeln aufzusetzen und mit der Kamera zu flirten, aber wenn ein Fotograf schlau ist, wartet er auf den gewissen Moment der Wahrheit zwischen den Lächeln.

Ich mag Fotos von mir selbst, und das hat nichts mit Ego zu tun, sagt Holder. Ich bin mit jedem Aussehen zufrieden. Ich liebe das Foto von mir auf dem Buchumschlag, aufgenommen von Kenn Duncan. An dem Tag, an dem er es aufgenommen hat, hat er Bilder von meiner Frau Carmen de Lavallade geschossen. Es war eine großartige Sitzung, und als sie zu Ende ging, nahm ich meinen schwarzen Umhang. Ich sagte: ‚Kenn, nur fürs Protokoll, mach ein paar schnelle Fotos von mir mit meinem Umhang.‘ Also warf ich ihn um mich herum und er bekam meinen Geist. Grundsätzlich bin ich ein sehr zufriedener Mensch. Ich habe etwas in mir, das immer läuft; Ich füttere mich mit meinen eigenen Säften. Und Kenn hat das mitbekommen. (Carmen de Lavallade, die schöne moderne Tänzerin und Schauspielerin, choreografierte ein Stück für die Benefizveranstaltung der Better Boys Foundation in Chicago, in dem Willie Gault von den Bären in seinem Tanzdebüt zu sehen war. Holder entwarf die skurrilen Steppoutfits, die Gault und die Kinder in der Show trugen .)

1930 in Trinidad geboren, begann Holder im Alter von 7 Jahren mit dem Tanzen und trat damit in die Fußstapfen seines älteren Bruders Bosco, von dem er, wie er sagt, sein ganzes Talent hatte. Meine Umgebung, mein Zuhause, war unglaublich reich – Talent strotzte aus meinen Eltern und meinem Bruder. Mein Vater, ein großer Förderer der Familie, kaufte uns ein Klavier, und das war sehr wichtig. Daddy war auch ein schöner Maler, und ich würde seine Farben klauen. (Holder war Guggenheim Fellow in Malerei.)

Während der gesamten Kindheit und Jugend von Holder kompensierten Tanzen und Malen die Schüchternheit, die durch ein starkes Stottern verursacht wurde. Fotografie wurde Teil seines kreativen Repertoires, als ihm klar wurde, dass das Malen zu langsam ist. Mein Bruder hatte eine Tanzkompanie, und die Mitglieder waren so schön – Inder, Chinesen, Portugiesen – Tänzer mit wunderbaren Körpern, erinnert er sich. Ich wollte sie alle malen, aber die Kamera konnte ihre Schönheit sofort festhalten.

Als Teenager, während des Zweiten Weltkriegs, tanzte Holder in der Kompanie seines Bruders und trat oft für die in Trinidad stationierten Amerikaner auf. Der Job verschaffte ihm Zugang zu schwer zu bekommenden Exemplaren des Life-Magazins mit seinen wertvollen Fotografien von Arnold Newman und Margaret Bourke-White.

Trinidad war eine britische Kolonie, und die meisten Trinidads gingen für ihre Hochschulbildung nach England und nicht in die Vereinigten Staaten. Als Holder das College-Alter erreichte, erinnerte er sich, sagte ich zu Daddy: „Ich möchte nicht mehr zur Schule gehen; spar dein Geld. Ich weiß, was ich will.“ Und Daddy sagte: „Okay, Junge, mach weiter.“ Also bekam Holder einen Job bei der Regierung – als Büroassistent auf den Kais – und fing schließlich an, Porträts aller Leute zu machen, die durch sein Büro gingen. Sie waren alle eitel, also habe ich sie gekitzelt und versucht, sie wie Filmstars aussehen zu lassen, schreibt Holder in der Einleitung zu Adam.

Als sein Bruder nach London ging, um eine Tanzkompanie zu gründen, übernahm Holder das Ensemble von Trinidad. Es hatte einen großen Erfolg beim ersten Caribbean Festival in Puerto Rico, und 1953 kam Holder auf Einladung der Choreografin Agnes deMille nach New York, um für das Impressario Sol Hurok vorzusprechen. Hurok mochte seine Arbeit nicht, aber innerhalb von zwei Monaten schnappte ihn der Produzent Saint Subber und versprach ihm eine Rolle in einer Broadway-Show.

Diese Show erwies sich als das legendäre Harold Arlen-Truman Capote-Musical House of Flowers von 1954, in dem Pearl Bailey, Alvin Ailey und Diahann Carroll, die ihr Debüt gaben, auftraten. Dort habe ich auch Carmen kennengelernt, meine Lieblingsfrau, sagt Holder strahlend. Ich habe seit 32 Jahren nur einen.

Meine Geschichte von diesem Zeitpunkt an ist sehr reich, sagt Holder. Carmen wurde Primaballerina an der Metropolitan Opera und ich trat der Kompanie ein Jahr später bei, als sie unseren Sohn Leo bekam. Er ist jetzt 29 und wir benutzen ihn als unser „drittes Auge“, was der größte Respekt ist, den Sie Ihrem Kind entgegenbringen können.

Holder leitete und kostümierte das Broadway-Musical The Wiz (für das er zwei Tony Awards gewann) und arbeitete in Filmen wie Live and Let Die, Dr. Doolittle und Annie (als exotischer Punjab) mit. Jetzt ist er an zwei neuen Projekten beteiligt. Die erste ist eine Musical-Version von Phantom of the Opera – der klassischen Geschichte im Stil von Grand Guignol über einen entstellten Mann, der sich hinter einer Maske versteckt, die Primadonna der Pariser Oper entführt und sie zu seinem Versteck in der Kanalisation der Stadt führt. Die große 5-Millionen-Dollar-Produktion, die noch Unterstützer braucht, soll Anfang nächsten Jahres am Broadway erscheinen und wird ein Buch des Dramatikers Arthur Kopit und eine Partitur von Maury Yeston (of Nine Fame) enthalten. Holder wird Regie führen, choreografieren und die Kostüme entwerfen. Über die andere Produktion von Phantom, die Andrew Lloyd Webber in London gemacht hat, sagt Holder: Das ist mir egal. Ich meine, es können fünf ‚Romeo und Julia‘ sein, oder?

Er versucht auch, Geld für einen unabhängigen Film zu sammeln, bei dem er hofft, Regie zu führen. Es ist eine neue Version der antiken griechischen Geschichte von Electra, die als Voodoo-Tragödie bezeichnet wird – spielt in Haiti während der haitianischen Revolution des frühen 19. Jahrhunderts.

Ironischerweise scheint Holder von all seinen Credits am stolzesten auf seine mit dem Clio Award ausgezeichneten Werbespots für BWIA (British West Indies Airline) und 7-Up zu sein – vielleicht weil sie der ultimative Beweis dafür waren, dass er sein Sprachproblem besiegt hat.

Den Textern sage ich immer: ‚Gib mir nicht viel zu sagen, aber wenn ich es sage, möchte ich sie mit dem Produkt verführen können.‘ Und deshalb sind sie erfolgreich, sagt Holder.

Alles begann mit Radiospots für BWIA – Anzeigen, die Feuer fingen. Als Holder zum ersten Mal gebeten wurde, für den Job vorzusprechen, erkannte er, dass BWIA die Fluggesellschaft war, die ihn Anfang der 50er Jahre nach New York gebracht hatte – und ihm und einem anderen Mitglied seiner Tanzkompanie kostenlose Tickets verschaffte. Ich fühlte mich dankbar, aber ich fragte sie, was sie über mein Land sagen würden, weil ich es immer sehr beschütze. Dann fing ich an, ihnen meine Insel zu beschreiben: Wie schön war es doch um 5 Uhr nachmittags, als man rosa Flamingos über den Sonnenuntergang fliegen sieht, um nach Venezuela zurückzukehren. Das hat der Autor aufgegriffen. Er war schlau genug, meinen Jargon und das Timbre meiner Stimme zu verstehen, also klang das Drehbuch, als käme es direkt aus meinem Mund. Und ich hatte einen wunderbaren Regisseur, der mir sagte, wie man mit den Worten spielt. Dieser Erfolg führte schließlich zu einer Einladung, den 7-Up-Werbespot zu machen. Holder hatte die Idee, einen weißen Anzug, einen Panamahut und einen türkisfarbenen Schal (um die Farbe der Karibik anzudeuten) zu tragen. Er schlug auch vor, dass er sich auf einem schönen Korbstuhl zurücklehnen und sehr groß sein sollte, wie der Gastgeber meiner Insel. Dann las er das Drehbuch. Es war charmant, aber es hatte keine Pointe. Also fragte ich, ob ich am Ende lachen könnte. Ich versuchte es, und das Lachen fing Feuer.

Eigentlich war das Stottern von Holder viele Jahre vor seinen Streifzügen in die Welt der Werbespots verschwunden. Als ich zum ersten Mal in die USA kam, wurde ich zu einem Symposium eingeladen, erinnert er sich, und ich hörte viele Professoren, die all diesen Unsinn über die Karibik und Afrika sagten. Einer von ihnen fing an, Kauderwelsch über mein Land und die karibische Mentalität zu reden – all diese Klischees über die Rum-und-Coca-Cola-Mentalität des Glücks. Und ich habe es als Beleidigung aufgefasst. Ich sagte: ‚Nein, nein. Du liegst sehr falsch.’ So hatte ich noch nie gesprochen. Aber es waren hundert Leute im Raum und ich musste aufstehen und erklären, warum ich Einwände hatte. Es war das erste Mal, dass ich meine eigene private Wahrheit aussprach, und ich stammelte nie wieder. Ich glaube, ich habe mich gerade selbst schockiert.

Zati: