Michael Jordan schien 1993 auf dem Höhepunkt seines Ruhms zu sein. Er hatte gerade drei NBA-Titel in Folge für die Bulls gewonnen.
Aber Jordans Welt brach am 23. Juli 1993 zusammen, als sein Vater James Jordan in Lumberton, North Carolina, ermordet wurde. Und in diesem Oktober zog sich Michael Jordan aus der NBA zurück, weil er keine Lust hatte zu spielen, obwohl er schließlich zugab, dass der Tod seines Vaters zu seiner Entscheidung beigetragen hatte.
Vier Monate später verwirklichte Jordan den Traum seines Vaters, dass sein Sohn ein professioneller Baseballspieler wird, und tauschte seine Turnschuhe gegen Stollen ein.
Am Donnerstag jährte sich zum 25. Mal der Tag, an dem Jordan einen Unterligavertrag mit den White Sox unterzeichnete. Damals sah er die berufliche Veränderung als Chance, neue Höhen zu erreichen.
Ich habe nie Angst gehabt, zu scheitern, sagte Jordan am 7. Februar 1994. Damit muss man sich in der Realität auseinandersetzen. Ich denke, ich bin stark genug, um Fehler zu akzeptieren, aber ich kann es nicht akzeptieren, es nicht zu versuchen.
RasteransichtNachdem er zum Frühjahrstraining in Sarasota, Florida, berichtet hatte, spielte Jordan die Saison 1994 für die Birmingham Barons der Klasse AA. In seiner ersten und einzigen Profi-Baseball-Saison schlug er .202/.289/.266 mit 51 RBI.
An diesem Tag im Jahr 1994 unterzeichnete Michael Jordan einen Vertrag mit der @weiße Socken .
„Ich hatte nie Angst zu versagen. Damit muss man sich in der Realität auseinandersetzen. Ich denke, ich bin stark genug, um Fehler zu akzeptieren, aber ich kann es nicht akzeptieren, es nicht zu versuchen.“ pic.twitter.com/XQUALoO4QY
— Sportfotos (@sportsphotos) 7. Februar 2019
#OTD Vor 25 Jahren... Die schlossen sich den Good Guys an. pic.twitter.com/NGWmvoFwey
– Chicago White Sox (@whitesox) 7. Februar 2019
Jordan hatte nicht den gleichen Erfolg wie Bo Jackson, ein Star-NFL-Spieler, der All-Star-Outfielder für die Royals wurde, beim Sportwechsel. Im März 1995 kehrte er zu seiner wahren Leidenschaft Basketball zurück und zementierte sich als GOAT oder größter aller Zeiten, als er die Bulls zu einem weiteren Drei-Torf führte.
Zati: